-
-
Neue konsolidierte Fassung der IFRS verfügbar
26.09.2023
Eine neue konsolidierte Fassung aller in der Europäischen Union (EU) geltenden International Financial Reporting Standards ist im Amtsblatt veröffentlicht worden.
-
-
Video feiert 50 Jahre internationale Standardsetzung
25.09.2023
Auf der derzeit in London stattfindenden Konferenz der Weltstandardsetzer (WSS) feierte der IASB 50 Jahre gemeinsamer Bemühungen mit nationalen Standardsetzern, die internationalen Rechnungslegungsstandards zu dem Erfolg zu machen, der sie geworden sind.
-
-
Zusätzliche DPOC-Sitzung diese Woche
25.09.2023
Der Ausschuss für die Aufsicht über den Konsultationsprozess (Due Process Oversight Committee, DPOC) wird am 28. September 2023 eine Zusatzsitzung per Videokonferenz abhalten.
-
-
IASB-Vorsitzender spricht bei der WSS-Sitzung
25.09.2023
Der IASB-Vorsitzende Andreas Barckow hielt heute die Eröffnungsrede bei der Konferenz der Weltstandardsetzer (WSS), die derzeit in London stattfindet. Vor dem Hintergrund des 50-jährigen Jubiläums der internationalen Standardsetzung erläuterte er, wie die nationalen Standardsetzer wesentlich dazu beigetragen haben, dass die internationalen Rechnungslegungsstandards so erfolgreich sind.
-
-
IASB wird Projekt zu klimabezogenen Risiken vorantreiben
21.09.2023
Während seiner derzeit in London stattfindenden Sitzung hat der IASB entschieden, Möglichkeiten zu untersuchen, wie die Berichterstattung über klimabezogene und sonstige Unsicherheiten im Abschluss verbessert werden kann.
-
-
Tagesordnung für die gemeinsame Sitzung von IASB und FASB im September 2023
20.09.2023
Der IASB und der FASB werden am 29. September 2023 in London gemeinsam tagen und sechs Themenschwerpunkte erörtern. Eine Tagesordnung für die Sitzung wurde jetzt zur Verfügung gestellt.
-
-
ISSB-Podcast zu jüngsten und kommenden Entwicklungen (September 2023)
20.09.2023
Der ISSB hat einen Podcast veröffentlicht, in dem der ISSB-Vorsitzende Emmanuel Faber und die stellvertretende ISSB-Vorsitzende Sue Lloyd über jüngste Entwicklungen beim ISSB sprechen.
-
-
Mitschrift von der Septembersitzung des ISSB
19.09.2023
Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat am 14. September 2023 in Montreal getagt. Wir haben die Mitschrift der Beobachter von Deloitte bei der Sitzung für Sie übersetzt.
-
-
TNFD veröffentlicht endgültige Empfehlungen zu naturbezogenen Risiken
19.09.2023
Die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD), eine globale, marktgesteuerte Initiative, die darauf abzielt, Finanzinstituten und Unternehmen ein vollständiges Bild ihrer Umweltrisiken und -chancen zu vermitteln, hat ihr endgültiges Rahmenkonzept für Organisationen veröffentlicht, anhand dessen diese über aufkommende naturbezogene Risiken berichten und entsprechend handeln können.
-
-
Zusammenfassung der Agendapapiere für die IASB-Sitzung diese Woche
18.09.2023
Der IASB wird vom 19. bis 21. September 2023 in seinen Räumen in London tagen. Wir haben deutschsprachige Zusammenfassungen der Agendapapiere für die Sitzung für Sie erstellt, die Ihnen gestatten, die Entscheidungsfindung des IASB besser zu verfolgen. Bei jedem Thema heben wir außerdem die wesentlichen Punkte hervor, die der IASB erörtern soll, sowie die Empfehlungen des Stabs.
News RSS Feed
Link

-
-
DRSC nimmt Reihe von Anwenderforen zu den finalen ESRS auf
26.09.2023
Am 22. September 2023 fand nach Vorlage des finalen ersten Satzes der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) das erste in einer neuen Serie von virtuellen DRSC-Anwenderforen zu den ESRS statt.
-
-
Europäische Kommission schlägt Änderung der Schwellenwerte zur Bestimmung der Größenklassen für Kapitalgesellschaften vor
20.09.2023
Die Europäische Kommission hat einen Entwurf eines delegierten Rechtsakts zur Änderung der Schwellenwerte in der Bilanzrichtlinie für die Bestimmung der Größenklasse von Kapitalgesellschaften veröffentlicht. Im Entwurf schlägt die Europäische Kommission vor, die in der Bilanzrichtlinie genannten Schwellenwerte um rund 25% anzuheben.
-
-
UKEB-Untersuchungen zu Konnektivität
19.09.2023
Der UK Endorsement Board (UKEB) hat zwei Berichte veröffentlicht, die aus seinem Forschungsprojekt zu klimabezogenen Sachverhalten hervorgegangen sind.
-
-
AASB-Untersuchungen zu Kryptovermögenswerten
19.09.2023
Das Forschungszentrum des australischen Standardsetzers AASB hat gemeinsam mit CPA Australia und der University of New South Wales einen Forschungsbericht veröffentlicht, der einen Überblick über die Sichtweisen australischer Interessengruppen in Bezug auf die Bilanzierung und Berichterstattung von Kryptovermögenswerten gibt. Die Untersuchung geht auf die Bedenken der Interessengruppen hinsichtlich der Entwicklung von Kryptovermögenswerten ein.
-
-
DRSC analysiert deutsche Fassung der ESRS
19.09.2023
Das DRSC hat auf Bitte des Bundesministeriums der Justiz eine Befragung verschiedener Interessengruppen, insbesondere von ESRS-Anwender durchgeführt. Die Befragung galt der Identifizierung potenzieller Fehler in der deutschen Sprachfassung der ESRS, um sie der Europäischen Kommission zur Kenntnis zu bringen.
-
-
Klimawoche in New York mit Veröffentlichung des TNFD-Rahmenkonzept und Erörterung der ISSB-Standards
18.09.2023
Vom 17. bis 24. September 2023 wird die Klimawoche in New York politische Entscheidungsträger, Klimaaktivisten, Vertreter der Zivilgesellschaft, Einzelpersonen und Vorstandsvorsitzende aus aller Welt zur größten jährlichen Klimaveranstaltung ihrer Art zusammenbringen.
-
-
ISSB richtet Beratungsgruppe zum Übergang auf IFRS S1 und IFRS S2 ein
14.09.2023
Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Mitgliedschaft seiner 'Transition Implementation Group on IFRS S1 and IFRS S2' (TIG) bekanntgegeben.
-
-
Erstes DRSC-Anwenderforum zur Überprüfung nach der Einführung von IFRS 15
14.09.2023
Am 13. September 2023 fand das erste DRSC-Anwenderforum zur Überprüfung nach der Einführung von IFRS 15 'Erlöse aus Verträgen mit Kunden' statt.
-
-
Tagesordnung für die kommende IFASS-Sitzung
13.09.2023
Das Internationale Forum der Standardsetzer im Bereich Rechnungslegung (International Forum of Accounting Standard Setters, IFASS) wird am 26. und 27. September 2023 tagen. Die Sitzung wird in London abgehalten.
-
-
Diskussionsveranstaltung zu Berichtspflichten in Bezug auf immaterielle Ressourcen
08.09.2023
Am 20. Oktober 2023 laden das DRSC und die Bertelsmann-Stiftung zu einer Diskussionsveranstaltung zu Berichtspflichten über immaterielle Ressourcen ein.
News RSS Feed
Link

-
-
iGAAP in Focus-Newsletter zur delegierte Verordnung zum ersten Satz der ESRS
veröffentlicht 22.09.2023
Am 31. Juli 2023 hat die Europäische Kommission die delegierte Verordnung zum ersten Satz der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht und damit verbindliche Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU festgelegt. Im vorliegenden Newsletter werden die delegierte Verordnung und ihre Inhalte in englischer Sprache näher erläutert.
-
-
iGAAP in Focus-Newsletter zu den jährlichen Verbesserungen Band 11
veröffentlicht 13.09.2023
Am 12. September 2023 hat der IASB einen Entwurf 'Jährliche Verbesserungen an den IFRS Rechnungslegungsstandards — Band 11' veröffentlicht. Er enthält vorgeschlagene Änderungen an fünf Standards im Rahmen des jährlichen Verbesserungsprozesses. Im vorliegenden Newsletter werden die vorgeschlagenen Änderungen in englischer Sprache näher erläutert.
-
-
iGAAP fokussiert — Finanzberichterstattung — IASB veröffentlicht Änderungsvorschläge im Rahmen des jährlichen Verbesserungsprozesses
veröffentlicht 13.09.2023
Am 12. September 2023 hat der IASB einen Entwurf 'Jährliche Verbesserungen an den IFRS Rechnungslegungsstandards — Band 11' veröffentlicht. Er enthält vorgeschlagene Änderungen an fünf Standards im Rahmen des jährlichen Verbesserungsprozesses. Im vorliegenden Newsletter werden die vorgeschlagenen Änderungen in deutscher Sprache näher erläutert.
-
-
IFRS in your pocket 2023
veröffentlicht 07.09.2023
Die Ausgabe 2023 bietet eine umfassende Zusammenfassung der aktuellen Standards und Interpretationen sowie Details zu den Projekten auf der Standardsetzungsagenda des IASB und des ISSB. Hinzu kommen Informationen über die Boards und eine Analyse der weltweiten Anwendung der IFRS. Diese Ausgabe spiegelt Entwicklungen bis einschließlich 31. August 2023 wider.
-
-
Stellungnahme von Deloitte zur ISSB-Konsultation zu seinem künftigen Arbeitsprogramm
veröffentlicht 03.09.2023
Wir halten es für unerlässlich, dass der ISSB eine Reihe von Standards entwickelt, die sich umfassend mit Nachhaltigkeitsthemen befasst, und dass er zeitnah Fortschritte bei deren Veröffentlichung macht. Dies ist unserer Ansicht nach unerlässlich, um die globale Grundlinie zu erreichen.
-
-
EFRAG-Bericht zum Status des Übernahmeprozesses 28. August 2023
veröffentlicht 29.08.2023
Dieser Bericht spiegelt wider, dass der Regelungsausschuss für Rechnungslegung (RAR) für die Übernahme von 'Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig (Änderungen an IAS 1)', 'Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig — Verschiebung des Zeitpunkts des Inkrafttretens (Änderung an IAS 1)' und 'Langfristige Schulden mit Nebenbedingungen (Änderungen an IAS 1)' gestimmt hat. Die endgültige Übernahme der Verlautbarungen wird derzeit im vierten Quartal 2023 erwartet.
-
-
iGAAP in Focus-Newsletter zu den Änderungen an IAS 21
veröffentlicht 23.08.2023
Am 15. August 2023 hat der IASB Mangel an 'Umtauschbarkeit (Änderungen an IAS 21)' veröffentlicht. Die Verlautbarung enthält Leitlinien, mit denen spezifiziert wird, wann eine Währung umtauschbar ist und wie der Wechselkurs zu bestimmen ist, wenn sie es nicht ist.
-
-
iGAAP fokussiert — Finanzberichterstattung — IFRS 17 für Nicht-Versicherungsunternehmen
veröffentlicht 23.08.2023
IFRS 17 'Versicherungsverträge' ist seit dem 1. Januar 2023 verpflichtend anzuwenden. Dies gilt für alle Unternehmen, die Versicherungsgeber sind. Das betrifft nicht nur Versicherungsunternehmen, sondern auch Kreditinstitute oder Industrieunternehmen, denn IFRS 17 ist branchenunabhängig und ungeachtet des jeweiligen Geschäftsmodells eines Unternehmens anzuwenden. Entscheidend ist allein, ob ein Unternehmen Versicherungsverträge eingegangen ist, die in den Anwendungsbereich von IFRS 17 fallen. Dieser 'iGAAP fokussiert' bietet Nicht-Versicherungsunternehmen eine Orientierungshilfe bei der Analyse, welche Verträge die Definition eines Versicherungsvertrags erfüllen und in den Anwendungsbereich des IFRS 17 fallen (können).
-
-
EFRAG-Bericht zum Status des Übernahmeprozesses 17. August 2023
veröffentlicht 22.08.2023
Dieser Bericht spiegelt wider, dass der IASB am 15. August 2023 die Verlautbarung 'Mangel an Umtauschbarkeit (Änderungen an IAS 21)' veröffentlicht hat. Die Verlautbarung enthält Leitlinien, mit denen spezifiziert wird, wann eine Währung umtauschbar ist und wie der Wechselkurs zu bestimmen ist, wenn sie es nicht ist.
-
-
iGAAP fokussiert — Finanzberichterstattung — IASB veröffentlicht Änderungen an IAS 21 zur Bilanzierung bei fehlender Umtauschbarkeit einer Währung
veröffentlicht 16.08.2023
Am 15. August 2023 hat der IASB 'Mangel an Umtauschbarkeit (Änderungen an IAS 21)' veröffentlicht. Die Verlautbarung enthält Leitlinien, mit denen spezifiziert wird, wann eine Währung umtauschbar ist und wie der Wechselkurs zu bestimmen ist, wenn sie es nicht ist. Im vorliegenden Newsletter werden die Änderungen in deutscher Sprache näher erläutert.
Publication RSS Feed
Link

-
Gemeinsame Sitzung von IASB und FASB — 29. September 2023
Start: 29.09.2023 - End: 29.09.2023
Der IASB und der FASB werden am 29. September 2023 gemeinsam in London tagen.
-
IASB-Sitzung — 19. bis 21. September 2023
Start: 19.09.2023 - End: 21.09.2023
Der IASB wird vom 19. bis 21. September 2023 in seinen Räumen in London tagen.
-
ISSB-Sitzung — 14. September 2023
Start: 14.09.2023 - End: 14.09.2023
Der ISSB hat am 14. September 2023 in Montreal getagt.
-
IFRS IC-Sitzung — 12. September 2023
Start: 12.09.2023 - End: 12.09.2023
Das IFRS Interpretations Committee hat am 12. September 2023 getagt und vier Themen erörtert.
-
IASB-Ergänzungssitzung — 23. August 2023
Start: 23.08.2023 - End: 23.08.2023
Der IASB hat am 23. Augst 2023 eine zusätzliche Sitzung in hybridem Format abgehalten.
-
ISSB-Sitzung — 27. Juli 2023
Start: 27.07.2023 - End: 27.07.2023
Der ISSB hat am 27. Juli 2023 per Videokonferenz getagt.
-
IASB-Sitzung — 25. bis 27. Juli 2023
Start: 25.07.2023 - End: 27.07.2023
Der IASB hat vom 25. bis 27. Juli 2023 in seinen Räumen in London getagt.
-
IASB-Sitzung — 20. und 22. Juni 2023
Start: 20.06.2023 - End: 22.06.2023
Der IASB wird am 20. und 22. Juni 2023 in seinen Räumen in London tagen.
-
IFRS IC Sitzung - 6. und 7. Juni 2023
Start: 06.06.2023 - End: 07.06.2023
Das IFRS Interpretations Committee hat am 6. und 7. Juni 2023 getagt.
-
IASB-Sitzung — 22. – 24. Mai 2023
Start: 22.05.2023 - End: 24.05.2023
Der IASB wird vom 22. bis 24. Mai 2023 in seinen Räumen in London tagen.