2013
Nachfolgend finden Sie Mitschriften von Sitzungen der Treuhänder der IFRS-Stiftung im Jahr 2013. |
Nachfolgend finden Sie Mitschriften von Sitzungen der Treuhänder der IFRS-Stiftung im Jahr 2013. |
Die Treuhänder der IFRS-Stiftung kamen am 17. Oktober 2013 zu einer Sitzung in Frankfurt zusammen. Während der öffentlichen Sitzung erörterten die Treuhänder die Ergebnisse ihrer vorherigen nicht öffentlichen Diskussionen und nahmen Berichte des Vorsitzenden des IASB, leitender fachlicher Direktoren des IASB und des Ausschusses für die Beaufsichtigung des Konsultationsprozesses (Due Process Oversight Committee, DPOC) entgegen.
17.10.2013 - 17.10.2013
Die Treuhänder der IFRS-Stiftung und das Überwachungsgremium (Monitoring Board) kamen am 11. April 2013 zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Danach tagten sie Treuhänder allein. Bei der Sitzung mit dem Überwachungsgremium wurde über Aktuelles vom Überwachungsgremium, Aktuelles vom IASB, das Accounting Standards Advisory Forum (ASAF), Finanzlage und Finanzierung der IFRS-Stiftung, jüngste Aktivitäten des Ausschusses für die Beaufsichtigung des Konsultationsprozesses (Due Process Oversight Committee, DPOC), das Projekt zu den Länderprofilen (Anwendung der IFRS weltweit) und Transparenz gesprochen. Die Treuhänder nahmen Berichte des IASB-Vorsitzenden, des Vorsitzenden der Treuhänder der IFRS-Stiftung und des DPOC entgegen.
11.04.2013 - 11.04.2013
© 2023 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Für weitere Copyright- und anderweitige rechtliche Informationen verweisen wir auf die Rechtlichen Hinweise.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und verwandte Unternehmen. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns..
These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.