Tagesordnung für die Sitzung des Interpretations Committee am 6. und 7. Januar 2011

  • IFRS Interpretations Committee Image

30.12.2010

Das IFRS Interpretations Committee (vormals IFRIC) wird am Donnerstag und Freitag, den 6. und 7. Januar 2011 (am 7. Januar nur vormittags) in den Räumen des IASB in London tagen.

Die Sitzung steht Beobachtern offen und wird im Internet übertragen. Nachfolgend geben wir die vorläufige Agenda der Sitzung wieder.

Agenda für die Sitzung des Interpretations Committee
Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Januar 2011

Donnerstag, 6. Januar (10:00h-17:30h)

  • Einführung/administrativer Sitzungsteil
  • IAS 16 – Bilanzierung von Abraumkosten in der Produktionsphase einer Mine
  • Überprüfung der vorläufigen Agendaentscheidungen, die in der Novemberausgabe von IFRIC Updateveröffentlicht wurden
    • IAS 37 Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualforderungen – Einbeziehung des eigenen Kreditrisikos in den Diskontierungssatz
  • Themen, die neu erörtert werden sollen
    • IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse und IAS 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung – Absicherung des Fremdwährungsrisikos bei einem Unternehmenszusammenschluss
    • IAS 8 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler – Hierarchie der Leitlinien hinsichtlich der Wahl von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
  • IAS 27 und IAS 32 — Put-Optionen auf nicht beherrschende Anteile
  • Jährlicher Verbesserungsprozess: Vorschläge zur Änderung des Handbuchs für den Konsultationsprozess des IASB – Analyse der eingegangenen Stellungnahmen
  • Themen, die weiter erörtert werden sollen
    • IAS 1 Darstellung des Abschlusses – Klassifizierung als lang- oder kurzfristig von Schulden (Verlängerungsvereinbarungen)

Freitag, 7. Januar (09:00h-10:45h)

  • Themen, die neu erörtert werden sollen (Fortsetzung vom Vortag)
    • IAS 36 Wertminderung von Vermögenswerten und IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte – Bedingter Kaufpreis von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten
  • Administrativer Sitzungsteil – Stand der Arbeiten

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.