Tod des Vorsitzenden des Treuhändergremiums der IFRS-Stiftung, Tommaso Padoa-Schioppa

  • Tommaso Padoa-Schioppa Image

19.12.2010

Die Treuhänder und das Überwachungsgremium der IFRS-Stiftung haben Beileidsbekundungen anlässlich des plötzlichen Todes von Tommaso Padoa-Schioppa, dem Vorsitzenden des Treuhändergremiums der IFRS-Stiftung, herausgegeben.

Tommaso Padoa-Schioppa wurde mit dem Vorsitz des Treuhändergremiums im Juni 2010 betraut. Er war einer der Präsidenten von Notre Europe und Vorsitzender von Promontory Europe, italienischer Wirtschafts- und Finanzminister (2006-08) sowie Vorsitzender der Ministerausschusses des Internationalen Währungsfonds (2007-08). Er diente von Januar 2006 bis zu seiner Ernennung als italienischer Wirtschafts- und Finanzminister als Vorsitzender der Treuhänder der IASC-Stiftung (heute IFRS-Stiftung). Er war Mitglied im ersten Direktorium der Europäischen Zentralbank (1998-2005).

Zuvor war er Vorsitzender der nationalen Kommission der Börsengesellschaften (1997-98), stellvertretender Generaldirektor der Bank von Italien (1984-97) und Generaldirektor für Wirtschafts- und Finanzfragen bei der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1979-83). Er war gemeinsamer Vorsitzender des Delors-Ausschusses (1988-89), Vorsitzender des beratenden Bankenausschusses der EG (1988-91), Vorsitzender des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht (1993-97) und Vorsitzender des Ausschusses für Zahlungs- und Abrechnungssysteme (2000-05).

Padoa-Schioppa war ferner Autor vieler Bücher und Beiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen sowie zu europäischen und internationalen Angelegenheiten. Er war Absolvent der Luigi Bocconi Universität und des Massachusetts Institute of Technology (Master of Science).

Joel Osnoss, Global Managing Director – IFRS Clients and Markets – und Veronica Poole, Global Managing Director – IFRS Technical – sagten:

Wir sind tief betrübt über die plötzlichen Tod von Tommaso Padoa-Schioppa. Die überaus gewichtige Stellung, die er auf den Berufsstand in der Welt und die Finanzwelt insgesamt hatte, kann nicht genug betont werden. Die Bedeutung der Beiträge, die er im Verlauf seines Lebens geleistet hat, werden noch für kommende Generationen rund um die Welt zu spüren sein. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, die den Verlust dieses großen Mannes betrauert.

Weiterführende Informationen in englischer Sprache:

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.