ACCA-Forschungspapier untersucht Auswirkungen der integrierten Berichterstattung

  • Blatt Image

08.08.2012

Die globale Vereinigung der Wirtschaftsprüfer (Association of Chartered Certified Accountants, ACCA) hat einen Bericht veröffentlicht, der Einblicke in die Auswirkungen der integrierten Berichterstattung auf die Berichterstattung von Unternehmen allgemein bietet. Der Bericht basiert auf einer wissenschaftlichen Studie zu den jüngsten Erfahrungen in Südafrika. Er enthält eine Reihe von bestimmten Empfehlungen, die von denjenigen berücksichtigt werden könnten, die unter der Aufsicht des internationalen Ausschusses für integrierte Berichterstattung (International Integrated Reporting Committee, IIRC) oder auch auf eigene Initiative ein internationales Rahmenkonzept für die integrierte Berichterstattung entwickeln.

Im ACCA-Bericht mit dem Titel Berichterstattung vor und nach King III: Was ist der Unterschied? werden die Ergebnisse einer Studie zusammengefasst, die unter dem Titel Integrierte Berichterstattung: Das neue Gesicht der sozialen, ethischen und ökologischen Berichterstattung in Südafrika? für ACCA von Jill Solomon (King’s College London) und Warren Maroun (University of the Witwatersrand, Johannesburg) erarbeitet wurde.

Integrierte Berichterstattung ist seit 2010/2011 für an der Johannesburger Börse notierte Unternehmen verpflichtend. Für die Studie wurden die Finanzberichte von zehn großen südafrikanischen Unternehmen, unter denen auch einige Rohstoffunternehmen waren, direkt vor (2009) und nach (2010/2011) der Einführung der verpflichtenden integrierten Berichterstattung untersucht.

Einige der Ergebnisse der Studie sind die folgenden:

  • Integrierte Berichterstattung bringt bedeutend mehr soziale, umweltbezogene und ethische Informationen in den Finanzberichten der Unternehmen mit sich, die sich auf mehr Stellen im Bericht verteilen - dies führt allerdings zum Teil zu Wiederholungen, was als eine bedeutende Schwäche angesehen wird.
  • Die Auswirkung, die die integrierte Berichterstattung auf die Art und Weise hat, wie soziale, umweltbezogene und ethische Informationen dargestellt werden, kann mit den folgenden Ausdrücken charakterisiert werden: die entscheidende Bedeutung von Wesentlichkeit, eine sich entwickelnde Kommunikation von Risiken und Risikomanagement, eine zunehmende Tendenz zur Quantifizierung, das Aufkommen von neuen Berichtsinhalten, das Aufkommen von neuen Berichtsabschnitten und die zunehmende Integrierung von sozialen, umweltbezogenen und ethischen Erwägungen in die Führungsstrukturen des Unternehmens.
  • Unternehmen sind von einer Berichterstattung, die ausschließlich an ihre Anteilseigner gerichtet ist, zu einer Berichterstattung übergegangen, die die angegebenen Überzeugungen der Unternehmensführung in Bezug auf Rechenschaftspflicht gegenüber und Einbindung aller Betroffenen widerspiegelt.

Die Analyse der Ergebnisse der Studie durch ACCA führt zu fünf Empfehlungen für die Entwicklung eines Rahmenkonzepts für die intergrierte Berichterstattung:

  1. Die Art und Weise, wie die Informationen dargestellt werden, könnte präziser sein, um Wiederholungen zu vermeiden.
  2. Die Form der Berichterstattung könnte ausgeweitet werden, um mehr Rückmeldungen aus Konsultationen mit Interessensgruppen zu sozialen und ökologischen Sachverhalten aufzunehmen und auch die Reaktion des Unternehmens zu diesen Rückmeldungen darzustellen.
  3. Organisationen sollten die Meinungen der größten Interessengruppen zu sozialen, ökologischen und ethischen Informationen (sowie den zugrunde liegenden Strategien und Vorgehensweisen), die im Bericht enthalten sind, einholen und diese Meinungen mit in den integrierten Bericht aufnehmen.
  4. Wissenschaftler können und sollten eine bedeutende Rolle bei der Erforschung eines Rahmenkonzepts für die integrierte Berichterstattung und dessen Anwendbarkeit spielen.
  5. Wissenschaftler können eine bedeutende Rolle bei der Aus- und Weiterbildung künftiger Unternehmensführer und Adressaten in Bezug auf die integrierte Berichterstattung spielen und tun dies auch im Rahmen der universitären und der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung, in die sie involviert sind.

Weiterführende Informationen in englischer Sprache auf der Internetseite von ACCA:

Auf IAS Plus pflegen wir für Sie eine eigene Seite mit Informationen zur Nachhaltigkeits- und integrierten Berichterstattung.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.