Neues Forschungspapier zu nicht auf Rechnungslegungsprinzipien basierenden Informationen
06.08.2012
Ein neues Forschungspapier ist veröffentlicht worden, in dem untersucht wird, wie Investoren und Analysten nicht auf Rechnungslegungsprinzipien basierenden Informationen suchen, verwenden und von ihnen beeinflusst werden. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise auch Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfragen sowie weitere Angaben, die Unternehmen veröffentlichen, um ein bestimmtes Bild in der Öffentlichkeit zu präsentieren (beispielsweise in Transaktionsunterlagen oder Marktankündigungen). Der Bericht zeigt, dass die Mehrheit der zu diesem Zweck befragten Investoren und Analysten diese zusätzlichen Informationen für relevant oder äußerst relevant für die Entscheidungsfindung bei Investitionen oder Analysen halten.
Der Bericht mit dem Titel Der Wert von zusätzlichen Informationen, die nicht auf Rechnunglsegungsprinzipien basieren - Was Investoren und Anleger sagen ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Globale Berichterstattungsinitiative (Global Reporting Initiative, GRI) und das vom britischen Thronfolger ins Leben gerufene Projekt zur Nachhaltigkeitsbilanzierung (The Prince’s Accounting for Sustainability Project, A4S) in Auftrag gegeben haben und die von der Beratungsfirma Radley Yeldar durchgeführt wurde. Die Umfrage wurde bei einer relativ kleinen Gruppe von Investoren und Analysten durchgeführt, aber wird als "nützliche Momentaufnahme der Einstellug von Investoren und Analysten zu nicht auf Rechnungslegungsprinzipien basierenden Informationen zum gegenwärtigen Zeitpunkt" angesehen.
Einige der Ergebnisse sind die folgenden:
- Über 80% der Befragten sind der Meinung, dass zusätzliche Informationen, die nicht auf Rechnungslegungsprinzipien basieren, äußerst relevant oder relevant für ihre Entscheidungsfindung bei Investitionen oder Analysen sind.
- Investoren und Analysten verwenden verschiedene Quellen, um relevante Finanzinformationen und zusätzliche Informationen zusammenzutragen, aber sie bevorzugen Quellen, die umfassend und spezialisiert sind - wobei einem direkten Kontakt zu Mitgliedern der Vorstandsebene formale Berichterstattungswerkzeuge wie Nachhaltigkeitsbericht, Jahresbericht und intergrierter Bericht als bedeutendste Informationsquellen folgen.
- Über 80% der befragten Investoren und Analysten sind der Meinung, dass die integrierte Berichterstattung für ihre Analysen und Unternehmenseinschätzungen nützlich sein wird - sie halten die integrierte Berichterstattung für nützlich oder sehr nützlich zur Erhöhung der Verlässlichkeit, Verfügbarkeit und Vergleichbarkeit von Informationen, die nicht auf Rechnungslegungsprinzipien basieren, und sie glauben auch, dass die integrierte Berichterstattung die Vorhersage künftiger Leistungen eines Unternehmens veressern kann.
- Ein Mehrheit der Befragten war mit der Unternehmensberichterstattungssprache XBRL (eXtensible Business Reporting Language) nicht vertraut; weniger als 10% gaben an, dass sie XBRL verwenden und dass XBRL einen Einfluss darauf hat, wie sie Finanzinformationen wahrnehmen.
Weiterführende Informationen in englischer Sprache und eine Verknüpfung auf den Bericht finden Sie in der Presseerklärung auf der Internetseite von GRI.