FEE strebt bessere Finanzberichterstattung durch Verbesserungen bei den Prüfungsausschüssen an
19.06.2012
Der europäische Wirtschaftsprüferverband (Fédération des Experts Comptables Européens, FEE) hat ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dem Verbesserungen bei der Tätigkeit von Prüfungsausschüssen gefordert werden, die als "essentiell für die Qualität von Finanzinformationen, die von Unternehmen zur Verfügung gestellt werden," angesehen werden.
In dem Diskussionspapier wird die Rolle des Prüfungsausschusses bei der Unternehmensführung untersucht, und Unterschiede bei den Aufgaben und der Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen in Europa werden dargestellt. Es werden in dem Papier verschiedene gesetzliche und andere Änderungen empfohlen, die die Rolle des Prüfungsausschusses stärken würden. Dazu gehört unter anderem, dass der Prüfungsausschuss überall ein Unterausschuss des Vorstands oder des Aufsichtsrats sein sollte, der von einem unabhängigen Vorsitzenden geleitet wird.
Des Weiteren zeigt das Papier vorgeschlagene Rollen des Prüfungsausschusses auf, die bei einer Verbesserung der Finanzberichterstattung helfen würden. So könnte beispielsweise die Transparenz hinsichtlich der Arbeit des Prüfungsausschusses erhöht werden, in dem formelle Wege der Beratung der Unternehmensführung durch den Prüfungsausschuss einschließlich Beurteilung und Schlussfolgerung in Bezug auf entscheidende oder kritische Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden oder Schätzungen eingerichtet werden. Viele andere prüfungs- oder unternehmensführungsbezogene Empfehlungen werden ebenfalls ausgesprochen.
Zu dem Diskussionspapier kann bis 28. September 2012 Stellung genommen werden. Es ist über die englischsprachige Presseerklärung auf der Internetseite von FEE zugänglich.