IASB entscheidet sich für eine erneute Veröffentlichung der Versicherungsvorschläge mit gezielten Fragen

  • IASB Image

28.09.2012

Der IASB hat bekanntgegeben, dass er seine Vorschläge zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen erneut zwecks öffentlicher Stellungnahme herausgeben will. Allerdings wird diese erneute Veröffentlichung an gezielte Fragen gebunden sein. Obwohl die erneuten Erörterungen zu diesem Thema noch nicht abgeschlossen sind, ist der IASB der Meinung, dass die erneute Veröffentlichung der Vorschläge dazu beitragen wird, Unsicherheit an den Märkten in Bezug auf die künftige Entwicklung abzubauen.

Bei der Entscheidung zur erneuten Veröffentlichung hat der Board eine Reihe von Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören auch die Zeit, die bereits in dieses Projekt investiert wurde, (das umfassende Projekt zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen wurden 2001 auf die Agenda des IASB genommen) und die Notwendigkeit, bald einen endgültigen Standard herauszugeben. In der Abwägung der Überzeugung, dass eine erneute Veröffentlichung angeraten ist, und dem Wunsch, mit den Erörterungen nicht fast wieder bei Null anzufangen, indem der gesamte Entwurf wieder zur Stellungnahme freigegeben wird, (und damit die Veröffentlichung eines endgültigen Standards zu verzögern) hat der IASB sich zu gezielten Fragen zu den folgenden Themen entschieden:

  • Behandlung von teilnehmenden Verträgen,
  • Darstellung von Prämien im sonstigen Gesamtergebnis,
  • Behandlung von nicht erdienten Leistungen in einem Versicherungsvertrag,
  • Darstellung der Auswirkungen von Änderungen im Abzinsungssatz, der verwendet wird, um die Höhe der Versicherungsverbindlichkeit zu bemessen, im sonstigen Gesamtergebnis und
  • Ansatz in Bezug auf den Übergang.

Ein Datum für die erneute Veröffentlichung zur Stellungnahme wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Presseerklärung, in der die Absicht der erneuten Veröffentlichung bekundet wird, können Sie direkt auf der Internetseite des IASB einsehen.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.