Zusammenfassung der Sitzung der Treuhänder der IFRS-Stiftung im April 2014

  • IFRS Foundation Image

30.04.2014

Die Treuhänder der IFRS-Stiftung haben eine Zusammenfassung der Ergebnisse ihrer Sitzung veröffentlicht, die vom 8.bis 10. April 2014 in Sydney stattfand.

Die Zusammenfassung besteht aus den folgenden Einzelberichten:

Bericht von der Exekutivsitzung der Treuhänder

Während ihrer eigenen Diskussionen besprachen die Treuhänder die folgenden Themen:

  • Öffentliche Konsultation der zur Überprüfung der Governance- und Aufsichtsstrukturen IPSASB eingerichteten Gruppe
    Die Treuhänder kamen überein, zwecks der Verbesserung der Governance der Rechnungslegung im öffentlichen Sektor ein einziges gemeinsames Gremium für Überwachung und Aufsicht gegründet werden solle, das sich hauptsächlich aus dem Mitglieder der zur Überprüfung eingerichteten Gruppe zusammensetzen soll.
  • IFRS-Entwicklungen weltweit
    • Saudi-Arabien — Die Treuhänder wurden über das Treffen ihres Vorsitzenden mit dem Gulf Co-operation Council Accounting and Auditing Organisation (GCCAAO) informiert.
    • Vereinigte Staaten — Der Vorsitzende der Treuhänder berichtete von seinen Treffen mit diversen US-Behörden, einschließlich eines Treffens mit der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (SEC).
    • Japan — Die Treuhänder erörterten die Entwicklungen beim IFRS-Übergang in Japan.
    • Europa — Die Treuhänder sprachen über die Kofinanzierung der IFRS-Stiftung durch die Europäische Union.
    • G-20 — Die Treuhänder erörterten Treffen mit dem australischen Finanzministerium und der australischen Börsenaufsicht (ASIC), die der Förderung eines einzigen Satzes globaler Rechnungslegungsstandards gegolten hatten.
  • Entwicklungen in Bezug auf Führungsstruktur und Kontrolle
    Die Treuhänder widmeten sich dem Gesamtrisikomanagement der Stiftung und den zugehörigen Kontrollprozessen und -vorgehensweisen, die insgesamt als wirksam angesehen wurden. Die Treuhänder baten den Stab, die vorbereitenden Arbeiten für die nächste Überprüfung der Struktur und Wirksamkeit so bald wie möglich in der zweiten Jahreshälfte 2014 aufzunehmen und nicht bis 2015 zu warten, auch wenn das der vorgesehene Startzeitpunkt gewesen sei.
  • Kommunikationsstrategie für 2014
    Die Treuhänder erörterten die Entwicklung einer überarbeiteten übergreifenden Kommunikationsmethode für die Organisation, verbesserte Koordination von Einbindungsveranstaltungen auf Strategieebene und Medienaktivitäten.
  • Präsentationen
    Die Treuhänder wurden in Form von Präsentationen über die Arbeiten der folgenden Ausschüsse informiert:
    • Ausschuss für Aus- und Weiterbildung und Inhalte
    • Ausschuss für Prüfung und Finanzen

 

Bericht des Vorsitzenden des IASB

Hans Hoogervorst, der Vorsitzende des IASB, informierte die Treuhänder über die aktuellen Aktivitäten des IASB einschließlich der Angabeninitiative und des gemeinsam mit dem FASB betriebenen Leasingprojekts. Ian Mackintosh, der stellvertretende Vorsitzende des IASB, informierte über den aktuellen Stand im Projekt zur Erlöserfassung.

 

Bericht des Vorsitzenden für die Beaufsichtigung des Konsultationsprozesses

Scott Evans, der Vorsitzende des Ausschusses für die Beaufsichtigung des Konsultationsprozesses (Due Process Oversight Committee, DPOC) berichtete über die jüngsten Aktivitäten des DPOC. Die Inhalte seines Berichts deckten sich mit dem Bericht von der DPOC-Sitzung vom 8. April 2014.

 

Regionale Einbindungsveranstaltung für Anwender

Als Teil der Sitzung der Treuhänder veranstaltete die IFRS-Stiftung gemeinsam mit den regionalen Wirtschaftsprüfervereinigungen CPA Australia und Institute of Chartered Accountants Australia (ICAA) eine Veranstaltung, bei der die Treuhänder und die Führung des IASB mit Vertretern der wesentlichen Interessengruppen das Thema Die Zukunft der globalen Finanzberichterstattung erörterten. Eine Videoaufzeichnung der Podiumsdiskussion sowie den Text der von Michel Prada gehaltenen Rede hatte der IASB bereits zur Verfügung gestellt.

Die vollständige Zusammenfassung von der Sitzung der Treuhänder finden Sie in englischer Sprache auf der Internetseite des IASB.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.