Neuregelungen zur Umsatzerfassung in den Swiss GAAP FER

  • Schweiz Image

26.06.2014

Auf der Sitzung der Fachkommission der Swiss GAAP FER am 17. Juni 2014 wurden Neuregelungen zur Umsatzerfassung in den Fachempfehlungen der Swiss GAAP FER verabschiedet. Die die internationale Diskussion um Erlöserfassung hatte gezeigt, dass einige der typischen Problembereiche auch nach Swiss GAAP FER bisher nicht ausreichend geregelt sind.

Die nach Erörterung der eingegangenen Stellungnahmen zur Vernehmlassung beschlossenen Neuregelungen zur Umsatzerfassung, die zum 1. Januar 2016 in Kraft treten, betreffen die folgenden Bereiche:

  • Abgrenzung von Geschäftsvorfällen,
  • Voraussetzungen der Erlösrealisierung,
  • Bewertung von Erlösen,
  • Ausweis in der Erfolgsrechnung und
  • Offenlegung im Anhang.

Des Weiteren wurden während der Sitzung vorgeschlagene Anpassungen und Ergänzungen des Swiss GAAP FER 21 Rechnungslegung für gemeinnützige Nonprofit-Organisationen beraten. Der von der Fachkommission genehmigte Entwurf soll im August in die öffentliche Vernehmlassung gegeben werden.

Auf der Internetseite der Stiftung für Fachempfehlungen zur Rechnungslegung stehen Ihnen folgende Dokumente zur Verfügung:

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.