Aktualisiertes Arbeitsprogramm des IASB

  • IASB Image

29.05.2015

Im Nachgang seiner Maisitzung hat der IASB eine Aktualisierung seines Arbeitsprogramms vorgenommen. Im neuen Arbeitsprogramm findet sich ein neues Projekt zu 'Änderungen von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Schätzungen', und der erwartete Entwurf mit Klarstellungen von IFRS 15 und der Interpretationsentwurf zu Unsicherheiten im Zusammenhang mit Ertragsteuern werden erst im dritten Quartal 2015 erwartet. Darüber hinaus wurde ein neues Format für die Berichterstattung über Fortschritte in den Forschungsprojekten eingeführt.

Gegenwärtiger Stand

Bei den großen Projekten sieht das geplante Arbeitsprogramm jetzt wie folgt aus:

Projekt Gegenwärtiger Stand Nächster Schritt Erwartete zeitliche Planung
Rahmenkonzept — Umfassendes IASB-Projekt Entwurf*
Finanzinstrumente — Macro Hedge Accounting Auswertung der Stellungnahmen erneute Erörterungen

2. Quartal 2015

Versicherungsverträge Erneute Veröffentlichung eines Entwurfs erneute Erörterungen 2. Quartal 2015
Leasingverhältnisse Erneute Veröffentlichung eines Entwurfs endgültiger Standard 4. Quartal 2015
Angabeninitiative - Angabeprinzipien Erörterungen Diskussionspapier 4. Quartal 2015
Angabeninitiative - Änderungen von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Schätzungen Erörterungen Entwurf 4. Quartal 2015*
Angabeninitiative - Wesentlichkeit Erörterungen
Entwurf eines Leitliniendokuments
3. Quartal 2015
Preisregulierte Geschäftsvorfälle Diskussionspapier Erörterungen nach Veröffentlichung des Diskussionspapiers 2. Quartal 2015

* Hier haben sich zeitliche Verschiebungen im Vergleich zum IASB Arbeitsplan vom 5. Mai 2015 ergeben.

Bei den Projekten mit begrenztem Umfang und den Forschungsprojekten sind folgende Änderungen hervorzuheben:

  • Der geplante Entwurf mit Klarstellungen zu IFRS 15 wird jetzt im dritten Quartal 2015 erwartet (vormals zweites Quartal).
  • Der geplante Interpretationsentwurf zu Unsicherheiten im Zusammenhang mit Ertragsteuern wird jetzt im dritten Quartal 2015 erwartet (vormals zweites Quartal).
  • Die Forschungsprojekte wurden neu gruppiert und in folgende Kategorien unterteilt:
    • Entwicklungsphase
    • Beurteilungsphase
    • Untersuchungsphase
    • Folgearbeiten aus der Überprüfung nach der Einführung
    • Abgeschlossene Arbeiten
    Die Folgearbeiten aus der Überprüfung nach der Einführung enthalten zwei Projekte, die der IASB als Folge der Überprüfung nach der Einführung von IFRS 3 identifiziert hat (Definition eines Geschäftsbetriebs und Geschäfts- oder Firmenwerte); das weitere Vorgehen bei diesen Projekten muss noch festgelegt werden. Die abgeschlossenen Arbeiten enthalten zwei Projekte, bei denen der IASB die Beurteilungsphase abgeschlossen hat und zu dem Schluss gekommen ist, keine weiteren Arbeiten durchführen zu wollen (Fremdwährungsumrechnung und Hochinflation). Bei der Neustrukturierung ist das Projekt zur Überprüfung von Angabeerfordernissen auf Standardebene (Teil der Angabeninitiative) verloren gegangen.

Den Arbeitsplan mit Stand vom 27. Mai 2015 können Sie hier herunterladen (Verknüpfung auf die Internetseite des IASB). Unsere Projektseiten haben wir entsprechend aktualisiert.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.