Zusammenfassung der Rückmeldungen zu EFRAGs Stellungnahmeentwurf zu Änderungen an IAS 19 und IFRIC 14

  • EFRAG Image

24.11.2015

Die Europäische Beratungsgruppe für Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) hat eine Zusammenfassung der Rückmeldungen zu ihrem im Juli 2015 herausgegebenen Stellungnahmeentwurf veröffentlicht, in dem die IASB-Vorschläge bezüglich der Sachverhalte in Bezug auf IAS 19 und IFRIC 14, die beim IFRS Interpretations Committee eingereicht wurden, kommentiert wurden.

Am 18. Juni 2015 hatte der IASB den Entwurf  ED/2015/5 Neubewertung bei einer Planänderung, -kürzung oder -erfüllung/Verfügbarkeit einer Erstattung aus einem leistungsorientierten Plan veröffentlicht, in dem zwei Sachverhalte adressiert werden, die beim IFRS Interpretations Committee eingereicht wurden. EFRAG hatte einen Stellungsnahmeentwurf im Juli 2015 veröffentlicht, in dem EFRAG die Änderungsvorschläge des IASB unterstützte. Die endgültige Stellungnahme folgte im November 2015.

In dem jetzt veröffentlichten Bericht wird auf die Rückmeldungen der Öffentlichkeit eingegangen und der endgültigen Äußerung von EFRAG und einer Begründung für diese gegenübergestellt. Sie können sich den englischsprachigen Bericht direkt von der Internetseite von EFRAG herunterladen.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.