Tagesordnung für die Julisitzung des IASB

  • IASB - Sitzung Image

06.07.2018

Der IASB wird am 17. und 18. Juli 2018 zu seiner allmonatlichen Sitzung in London zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stehen neun Themen.

Der Board wid die folgenden Themen erörtern:

  • Preisregulierte Geschäftsvorfälle
    • Bewertung
    • Ausweis- und Angabeziel (Unterrichtseinheit)
  • Lageberichterstattung
    • aktueller Stand des Projekts
    • neue Beratungsgruppe des IASB
  • Unternehmenszusammenschlüsse unter gemeinsamer Kontrolle (mündlicher Bericht)
  • Rahmenkonzept
    • wann und wie beziehen sich Ersteller auf das Rahmenkonzept
  • IFRS-Umsetzung:
    • IFRIC Updates (Mai und Juni)
    • Kosten, die berücksichtigt werden, wenn beurteilt wird, ob ein Vertrag belastend ist (IAS 37) — mögliche eng umrissene Änderung
    • Geschäftsvorfälle, die Handelswaren und Kryptowährungen umfassen — mögliches neues Forschungsprojekt
  • Angabeninitiative:
    • Definition von "wesentlich" — Einhaltung des Konsultationsprozesses und Abstimmung
    • gezielte Überprüfung auf Standardebene
      • Leitlinien für den Board
      • Auswahl von Standards
    • Angabeprinzipien:
      • Nächste Schritte in Bezug auf die Angabe von Bilanzierung und Bewertungsmethoden
      • Nächste Schritte in Bezug auf den Angabeort
      • Erwägungen in Bezug auf technologische Entwicklungen und die digitale Berichterstattung
  • Rechnungslegungsmethoden und rechnungslegungsbezogene Schätzungen — aktueller Stand und nächste Schritte
  • Aktuelle Informationen der Beratungsgruppe zu islamischen Finanzgeschäften
  • Wertminderung von Geschäfts- oder Firmenwerten
    • Setzung von Zielen für die Folgearbeiten des Boards

Die vollständige Tagesordnung für die Sitzung finden Sie hier; wir werden sie sobald verfügbar um unserer Zusammenfassungen der Agendapapiere vor der Sitzung und später um unsere Sitzungsmitschriften ergänzen.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.