Handelsbilanzielle Folgen der IBOR-Reform für Finanzinstrumente
21.10.2019
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat IDW RH FAB 1.020 herausgegeben.
Die Verlautbarung befasst sich mit den möglichen Folgen der IBOR-Reform für die handelsrechtliche Rechnungslegung von Finanzinstrumenten (originäre variabel verzinsliche Finanzinstrumente, freistehende Derivate und Bewertungseinheiten nach § 254 HGB). Darüber hinaus sind Ausführungen zur bilanziellen Abbildungen von Ausgleichszahlungen aufgrund der Änderung des Referenzzinssatzes enthalten.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Presseerklärung auf der Internetseite des IDW.