Telefonkonferenz des DPOC am 16. April

  • DPOC-Sitzung Image
  • Corona Image

15.04.2020

Der Ausschuss für die Beaufsichtigung des Konsultationsprozesses (Due Process Oversight Committee, DPOC) der IFRS-Stiftung wird am 16. April 2020 eine Telefonkonferenz abhalten. Eine Tagesordnung und die entsprechenden Papiere sind jetzt verfügbar.

Der DPOC wird die beiden folgenden Punkte erörtern (Beginn der Telefonkonferenz ist um 14:00h deutscher Zeit, eine erwartete Länge wird nicht genannt):

  • Vorgeschlagene verkürzte Kommentierungsfristen
  • Überprüfung des Handbuchs für den Konsultationsprozess — mündlicher Bericht über den aktuellen Stand

Bei den vorgeschlagenen verkürzten Kommentierungsfristen geht es um zwei Entwürfe, die der IASB als Ergebnis seiner Ergänzungssitzung am 17. April im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie herauszugeben gedenkt.

Der Stab empfiehlt, dass der Board den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen an IAS 1 in Bezug auf die Klassifizierung von Schulden um ein Jahr auf jährliche Berichtsperioden, die am oder nach dem 1. Januar 2023 beginnen, verschieb. Für diesen Aufschub muss im Rahmen des Konsultationsprozesses ein Entwurf veröffentlicht werden. Der Stab schlägt eine Kommentierungsfrist von 30 Tagen vor. Zum anderen empfiehlt der Stab, dass der Board IFRS 16 ändert, um den Leasingnehmern eine Befreiung von der Beurteilung zu gewähren, ob eine auf die Coronavirus-Pandemie bezogene Mietkonzession eine Leasingmodifikation ist. Für diesen Entwurf empfiehlt der Stab eine Kommentierungsfrist von 14 Tagen vor. Der DPOC muss die verkürzten Kommentierungsfristen genehmigen.

Die Agendapapiere für die Sitzung finden Sie auf der Internetseite des IASB.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.