Erste Diskussion der siebten Runde wissenschaftlicher Forschungsbeiträge zur Arbeit des IASB
04.12.2020
Fünf Forscherteams haben ihre Forschungsprojekte zur Rechnungslegung den Mitgliedern und dem Stab des IASB vorgestellt. Die Forschungsprojekte sind unabhängig, aber alle sind direkt relevant für Projekte im Arbeitsprogramm des Boards. Die Beteiligung am Forschungsprogramm hilft dem IASB, sicherzustellen, dass seine Standardsetzung evidenzbasiert ist.
Unter Evidenz versteht der IASB Antworten auf Konsultationsdokumente, Untersuchungen im Feld wie bspw. die Bewertung von Systemänderungen oder die hypothetische Anwendung einer vorgeschlagenen neuen Rechnungslegungsvorschrift, empirische Analyse aus Studien zu gemeldeten Rechnungslegungsdaten, Aktienkursrelationen und Analystenprognosen, Ergebnisse experimenteller Studien, analytische Modellierung, und Sammlung und Analyse von Sichtweisen aus Umfragen.
Die Papiere in dieser Runde sind den folgenden Themen gewidment:
- Financial Statement Comparability in Extractive Industries: International Evidence
- An Assessment of Corporate Disclosures of IFRS 15: Revenue from Contracts with Customers
- The Impact of Hedging and Hedge Reporting on Managers’ and Investors’ Decisions
- Are Non-GAAP Measures Running Amok? Evidence on the Proliferation of Non-GAAP Adjustments and the Quality of the Related Disclosures
- Income Statement Presentation and Forecasting Quality