EFRAG-Stellungnahme zur Bitte um Informationsübermittlung im Zusammenhang mit der Überprüfung nach der Einführung von IFRS 9

  • EFRAG Image

29.01.2022

Die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) ihre endgültige Stellungnahme gegenüber dem IASB im Rahmen der Überprüfung nach der Einführung von IFRS 9 'Finanzinstrumente' veröffentlicht.

In der Stellungnahme weist EFRAG auf eine Reihe von Themen hin, die als in Europa vorherrschend angesehen werden und für die eine Standardsetzung in Betracht kommen könnte. EFRAG ist der Ansicht, dass die folgenden Themen höchste Priorität haben sollten:

  • die Anwendung des SPPI-Tests auf nachhaltige Finanzprodukte,
  • das fehlende Recycling für Eigenkapitalinstrumente, die zum beizulegenden Zeitwert mit Erfassung der Änderungen im sonstigen Gesamtergebnis bewertet werden, und
  • die Behandlung von eigenkapitalähnlichen Instrumenten.

Weiterführende Informationen können Sie der Presseerklärung auf der Internetseite von EFRAG entnehmen. Direkten Zugang zur Stellungnahme haben Sie hier. Außerdem hat EFRAG einen Bericht erstellt, wie die auf den Stellungnahmeentwurf eingegangenen Anmerkungen in der endgültigen Stellungnahme berücksichtigt worden sind.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.