Bericht von der jüngsten IFASS-Sitzung
04.11.2022
Das internationale Forum der Standardsetzer im Bereich Rechnungslegung (International Forum of Accounting Standard Setters, IFASS) ist am 27. und 28. September 2022 zu einer hybriden Sitzung (London und virtuelle Teilnahme) zusammengekommen. Eine detaillierte Zusammenfassung der Erörterungen bei der Sitzung wurde jetzt veröffentlicht.
Wie bereits berichtet gehörten zu den erörterten Themen auch die UKEB-Forschungsergebnisse zur Folgebewertung von Geschäfts- und Firmenwerten und Perspektiven der Rechtskreise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Insgesamt wurden die folgenden Themen erörtert:
- Überblick über Untersuchungen zur Folgebewertung von Geschäfts- oder Firmenwerten (UKEB)
- Finanzinstrumente
- Überprüfung nach der Einführung der Klassifizierungs- und Bewertungsvorschriften (AASB)
- ESG-bezogene Finanzinstrumente (FASB)
- FVOCI-Recycling und Wertminderung (OIC)
- Kleingruppensitzungen zur Frage, wie die Berichterstattung über den Cashflow verbessert werden kann
- Überprüfung nach der Einführung von IFRS 15 (IASB und EFRAG)
- Rechtskreisbezogene Perspektiven der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Klimabezogene Risiken
- ESRS E1 Klimawandel (EFRAG)
- Konsultation zur Förderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im öffentlichen Sektor (IPSASB)
- Vorgeschlagene Regelung zu klimabezogenen Risiken (SEC)
- Von der stellvertretenden Vorsitzenden des ISSB moderierte Podiumsdiskussion mit Vertretern von AASB, FRC, ICPAK, KASB und SSBJ
- Blick in die Zukunft - Was kommt nach dem Klima? (TNFD)
- Digitale Vermögenswerte
- Podiumsdiskussion über die wichtigsten Entwicklungen und Auswirkungen mit Mitgliedern von AcSB, ASBJ, EFRAG und FASB
- Zweite umfassende Überprüfung des IFRS für KMU
- Einführung durch den IASB
- Einführung durch IFR4NPO
- Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des IASB, aus Argentinien, von PAFA, aus Sri Lanka und vom FRC
Als nächste IFASS-Sitzung findet eine virtuelle Interimssitzung am 12. Januar 2023 statt.
Den vollständigen detaillierten Bericht von der Sitzung in englischer Sprache können Sie hier herunterladen.