IASB wird Projekt zu klimabezogenen Risiken vorantreiben

  • IASB Image

21.09.2023

Während seiner derzeit in London stattfindenden Sitzung hat der IASB entschieden, Möglichkeiten zu untersuchen, wie die Berichterstattung über klimabezogene und sonstige Unsicherheiten im Abschluss verbessert werden kann.

Der IASB hat in den letzten Jahren gehört, dass klimabezogene Risiken oft als weit entfernte, langfristige Risiken wahrgenommen und in den Abschlüssen möglicherweise nicht angemessen berücksichtigt werden und dass die Adressaten bessere qualitative und quantitative Informationen über die Auswirkungen klimabezogener Risiken auf die Buchwerte der im Abschluss ausgewiesenen Vermögenswerte und Schulden benötigen.

Der IASB reagierte, indem er im November 2019 einen Artikel von Boardmitglied Nick Anderson veröffentlichte, in dem dieser erörterte, wie sich die bestehenden Vorschriften in den IFRS auf die Risiken des Klimawandels und andere neu auftretende Risiken beziehen, und indem er im November 2020 Lehrmaterialien zur Anwendung der IFRS auf klimabezogene Aspekte herausgab (die im Juli 2023 aktualisiert und neu veröffentlicht wurden).

Im März 2023 nahm der IASB ein Projekt "Klimabezogene Risiken im Abschluss" in seine Agenda auf, dessen erste Diskussionen diese Woche stattfanden. In September 2023 stellte der IASB fest, dass mögliche Maßnahmen, die sich aus dem Projekt ergeben, die Entwicklung von Lehrmaterialien und erläuternden Beispielen sowie gezielte Änderungen an den IFRS-Rechnungslegungsstandards umfassen, um die Anwendung der bestehenden Vorschriften zu verbessern. Der Stab wird eng mit dem ISSB zusammenarbeiten, um Konnektivität in der Arbeit der Boards zu gewährleisten. Der IASB wird auch weiterhin die Entwicklungen beobachten, um zu entscheiden, ob weitere Maßnahmen ergriffen werden sollen.

Schließlich hat der IASB auch beschlossen, das Projekt in "Klimabezogene und sonstige Unsicherheiten im Abschluss" umzubenennen, um zu betonen, dass die prinzipienbasierten IASB-Standards auf jedes Risiko anzuwenden sind, das ein Unternehmen eingeht.

Eine entsprechende Presseerklärung finden Sie auf der Internetseite der IFRS-Stiftung.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.