Treuhänder der IFRS-Stiftung
Überblick
Anzahl der Treuhänder
Derzeit gibt es 22 Treuhänder. Damit ist die satzungsgemäße Anzahl voll ausgeschöpft.
Geografisches Gleichgewicht der Treuhänder
Die Satzung der IFRS-Stiftung sieht das nachfolgende geografische Gleichgewicht für die Treuhänder vor:
- sechs aus Nord- Süd oder Mittelamerika
- sechs aus Europa
- sechs aus der Region Asien/Ozeanien
- einer aus Afrika
- drei aus irgendeiner Region, vorbehaltlich der Herstellung eines übergeordneten geografischen Gleichgewichts.
Hintergrund der Treuhänder
Die Satzung schreibt vor, dass es sich bei den Treuhändern um Personen handeln soll, die als Gruppe ein ausgewogenes Verhältnis beruflicher Hintergründe haben, wie Wirtschaftsprüfer, Abschlussersteller und -adressaten, Mitglieder aus Forschung und Lehre und andere offizielle Vertreter, die im öffentlichen Interesse handeln. Zwei Treuhänder sind in der Regel leitende Partner von führenden internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Auswahl der Treuhänder
Der Monitoring Board ist für die Genehmigung aller Ernennungen und Wiederernennungen der Treuhänder verantwortlich. Bei der Genehmigung einer solchen Wahl ist der Monitoring Board an bestimmte Kriterien gebunden. Die Treuhänder und der Monitoring Board vereinbaren ein Nominierungsverfahren, das den Monitoring Board berechtigt, Kandidaten zu empfehlen und andere Beiträge zu leisten. Bei der Abwicklung des Nominierungsverfahrens und der Weiterleitung der Ernennungen zur Genehmigung durch den Monitoring Board konsultieren die Treuhänder internationale Organisationen (darunter IFAC).
Derzeitige Treuhänder der IFRS-Stiftung
Treuhänder | aus | Amtszeit endet |
---|---|---|
Erkki Liikanen Vorsitzender der Treuhänder der IFRS-Stiftung Ehemals Gouverneur der Bank von Finnland, Gouverneur des Internationalen Währungsfonds und Mitglied des Überwachungsgremiums der Europäischen Zentralbank |
Finnland | 31. Dezember 2024 |
Teresa Ko Stellvertretende Vorsitzende China-Vorsitzende und Partnerin bei Freshfields Bruckhaus Deringer; Aufsichtsratsmitglied bei der Securities and Futures Commission von Hongkong |
Hongkong | 31. Dezember 2023 |
Larry Leva Stellvertretender Vorsitzender Global stellvertretender Vorsitzender für Qualität, Risiko und Regulierung bei KPMG International |
Vereinigte Staaten | 31. Dezember 2023 |
Dame Colette Bowe Vorsitzende des britischen Banking Standards Board; Boardmitglied der britischen Statistics Authority; Treuhänderin und Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Nuffield Foundation |
Großbritannien | 31. Dezember 2023 |
Koushik Chatterjee Executive Director, Chief Financial Officer und Vorstandsmitglied von Tata Steel Limited |
Indien | 31. Dezember 2025 |
Jorge Familiar Vice President und Treasurer der Weltbank |
Mexiko | 31. Dezember 2024 |
Dr. Suresh P. Kana Vorsitzender des südafrikanischen Standardsetzers, des Financial Reporting Standards Council; Vorsitzender des King Committee on Corporate Governance in Südafrika und des Prüfungsausschusses des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen |
Südafrika | 31. Dezember 2024 |
Masamichi Kono Stellvertretender Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) |
Japan | 31. Dezember 2023 |
Sukjoon Lee Ehemaliger Minister des Büros für die Koordinierung der Regierungspolitik, jetzt Seniorberater bei Shin & Kim LLC |
Korea | 31. Dezember 2025 |
Michel Madelain Derzeitiger stellvertretender Vorsitzender und früherer Präsident von Moody’s Investors Service; früherer Partener bei EY in Frankreich |
Frankreich | 31. Dezember 2023 |
Steven Maijoor Ehemaliger Vorsitzender der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), derzeit Mitglied des Executive Board von De Nederlandsche Bank |
Niederlande | 31. Dezember 2025 |
Ross McInnes Vorstandsvorsitzender bei Safran; Aufsichtsratsmitglied und Vorsitzender des Prüfungsausschusses von Eutelsat; Aufsichtsratsmitglied bei Lectra |
Frankreich | 31. Dezember 2023 |
Robert Pozen Senior lecturer an der MIT Sloan School of Management und non-resident Senior fellow an der Brookings Institution; ehemals Präsident von Fidelity Investments und Vorstandsvorsitzender von MFS Investment Management |
Vereinigte Staaten | 31. Dezember 2023 |
Vinod Rai Ehemaliger Comptroller und Auditor General von Indien; ehemaliger Vositzender des UN-Panels externer Prüfer |
Indien | 31. Dezember 2023 |
Lucrezia Reichlin Wirtschaftsprofessorin an der London Business School; frühere Generaldirektorin für Forschung an der Europäischen Zentralbank; Aufsichtsratsmitglied bei verschiedenen Finanzunternehmen |
Italien | 31. Dezember 2023 |
Kenneth Robinson Treuhänder der Financial Accounting Foundation und Aufsichtsratmitglied bei Paylocity and Morgan Stanley |
Vereinigte Staaten | 31. Dezember 2023 |
Isabel Saint Malo Ehemalige Vizepräsidentin und Außenministerin von Panama, jetzt Anwältin und Beraterin für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen |
Panama | 31. Dezember 2025 |
Erhard Schipporeit Selbständiger Unternehmensberater und Aufsichtsratsmitglied in mehreren deutschen Unternehmen |
Deutschland | 31. Dezember 2023 |
Sarah J. Al Suhaimi Vorsitzende des Verwaltungsrats von Tadawul, der Börse von Saudi-Arabien, und CEO von NCB Capital, dem Investmentbanking-Bereich der saudiarabischen National Commercial Bank |
Saudi-Arabien | 31. Dezember 2024 |
Keiko Tashiro Stellvertretende Präsidentin bei Daiwa Securities, Leiterin des Auslandsgeschäfts und Leiterin der Abteilung für nachhaltige Entwicklungsziele |
Japan | 31. Dezember 2024 |
Maria Theofilaktidis Executive Vice President, Chief Compliance Officer und Head of Enterprise Risk für die Bank of Nova Scotia |
Kanada | 31. Dezember 2025 |
Wencai Zhang Vizepräsident der Export-Import-Bank von China |
China | 31. Dezember 2025 |
Hinweis: Auf ihrer Sitzung im Januar 2010 stimmten die Treuhänder dafür, die IASC-Stiftung in IFRS-Stiftung umzubenennen. Die Namensänderung wurde zum 31. März 2010 wirksam. |