Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC
Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC
Der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung ist neben dem Fachausschuss Finanzberichterstattung eines der zwei Fachgremien des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) und befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragestellungen im Zusammenhang mit der nichtfinanziellen Berichterstattung. Er wurde zum 1. Dezember 2021 neu eingerichtet.
Der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung ist insbesondere zuständig für
- die Erarbeitung und Verlautbarung von deutschen Rechnungslegungsstandards im Sinne von § 342 HGB im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung;
- die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von internationalen Standardisierungsinitiativen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung;
- die Zusammenarbeit mit und die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG), den Europäischen Finanzaufsichten und der Europäischen Kommission im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung;
- die Beratung bei Gesetzgebungsvorhaben und zur Umsetzung von EU-Richtlinien; und
- Stellungnahmen zu EU-Richtlinien.
Mitglieder des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung
(Stand: Februar 2022)
Vorsitzender: | |
---|---|
Georg Lanfermann | DRSC e.V. |
Mitglieder: | |
Nicolette Behncke | Wirtschaftsprüfung |
Carsten Beisheim | Wirtschaftsprüfung |
Martin Bolten | Banken |
Dr. Robin Braun | Adressaten |
Tanja Castor | Industrie |
Dr. Oliver Emons | Öffentliche Allgemeinheit |
Prof. Dr. Christian Fink | Hochschule |
Prof. Dr. Kerstin Lopatta | Hochschule |
Noura Rhemouga | KMU |
Dr. Lothar Rieth | Industrie |
Dr. Werner Rockel | Versicherungen |