Überblick

Date recorded:

Der ISSB hat am 16. März 2023 per Videokonferenz getagt und zwei Sachverhalte erörtert. Die folgenden Themen wurden erörtert:

ISSB-Konsultation zu Agendaprioritäten: Der ISSB entschied, die Einzelheiten der kommenden Bitte um Informationsübermittlung zu verfeinern. Der Entschied insbesondere, in der Bitte um Informationsübermittlung den Anwendungsbereich des Konnektivitätsprojekts zu erweitern, um einen breiteren Fokus auf die "Integration in der Berichterstattung" zu haben; integrierte Angaben zu berücksichtigen, die über die Vorschriften zu verbundenen Informationen in IFRS S1 und IFRS S2 hinausgehen; die Vorschriften von S1 und S2 in Bezug auf verknüpfte Informationen aufzunehmen, um den notwendigen Kontext zu liefern, wenn das Projekt zur "Integration in der Berichterstattung" in Betracht gezogen wird; das Projekt als ISSB-Projekt darzustellen, das gemeinsam mit dem IASB verfolgt werden könnte, anstatt es nur als formales "gemeinsames Projekt" zu präsentieren; und die gestellten Fragen so zu formulieren, dass Rückmeldungen dazu gegeben werden, wie dieses Projekt verfolgt werden sollte.

Internationale Anwendbarkeit der SASB-Standards: Der ISSB arbeitet an einem Entwurf, der den Prozess und die Methodik für die Aktualisierung bestimmter Rechtskreisgesetze und -regelungen in den SASB-Standards erläutert, um die internationale Anwendbarkeit der SASB-Standards zu verbessern. In dieser Sitzung erhielten die Mitglieder des ISSB einen aktuellen Überblick über den Stand des Projekts und Einzelheiten zu den Konzepten und Prozessen, die diesen Bemühungen zugrunde liegen. Der ISSB wird den Entwurf voraussichtlich im Mai 2023 veröffentlichen.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.