Ulf Brüggemann, Jörg-Markus Hitz und Thorsten Sellhorn: Beabsichtigte und unbeabsichtigte Auswirkungen der verpflichtenden IFRS-Anwendung - Eine Durchsicht bestehender Hinweise und Vorschläge für weitere Forschung

Published on: 04.03.2013

Ulf Brüggemann, Jörg-Markus Hitz und Thorsten Sellhorn erörtern empirische Belege hinsichtlich wirtschaftlicher Auswirkungen der verpflichtenden Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) in der EU. Sie unterscheiden zwischen beabsichtigten und unbeabsichtigten Auswirkungen der verpflichtenden IFRS-Anwendung und widmen sich der Tatsache, dass empirische Forschung zu den erwarteten Auswirkungen im Allgemeinen keine Belege für die erhöhte Vergleichbarkeit und oder Transparenz der Abschlüsse ergibt, dass aber gleichzeitig reichhaltige und in die gleiche Richtung weisende Belege für die positiven Auswirkungen auf die Kapitalmärkte und auf makroökonomischer Ebene vorliegen. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass sowohl beabsichtigte als auch unbeabsichtigte Auswirkungen weitere Untersuchung verdienen und bieten spezifische Hinweise für künftige Forschungsvorhaben.

Der Artikel wurde in englischer Sprache in der European Accounting Review (EAR) veröffentlicht und kann über Taylor & Francis Online heruntergeladen werden (es entstehen Kosten für das Heruterladen des Artikels). Der Artikel steht auch auf SSRN zur Verfügung (kostenfrei). Wissenschaftliches Zitieren setzt die Verwendung der Version voraus, die in der EAR veröffentlicht wurde:

Wir danken Professor Sellhorn, dass er uns auf diesen Artikel aufmerksam gemacht hat.

Buch Image

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.