10.06.2015
Unsere indischen Kollegen haben 'Indische Rechnungslegungsstandards, IFRS und Ind AS: Ein Vergleich' herausgegeben. In der Publikation werden die wesentlichen Unterschiede zwischen den indischen Rechnungslegungsstandards, den IFRS und den Ind AS (die mit den IFRS konvergierten Rechnungslegungsstandards für Indien die das indische Ministerium für Unternehmensangelegenheiten im Februar 2015 herausgegeben hat) erläutert.
10.06.2015
Unsere indischen Kollegen bieten in dieser Publikation einen allgemeinen Überblick über Erwägungen, die im Zusammenhang mit der Umsetzung der neuen Ind AS vom Februar 2015 berücksichtigt werden sollten.
10.06.2015
Unsere indischen Kollegen haben ICDS, indische Standards und Ind AS: Ein Vergleich herausgegeben. In der Publikation werden die wesentlichen Unterschiede zwischen den indischen Standards für die Ertragsberechnung und -angabe (Income Computation and Disclosure Standards, ICDS), den indischen Rechnungslegungsstandards und den Ind AS (die mit den IFRS konvergierten Rechnungslegungsstandards für Indien die das indische Ministerium für Unternehmensangelegenheiten im Februar 2015 herausgegeben hat) erläutert.
© 2023 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Für weitere Copyright- und anderweitige rechtliche Informationen verweisen wir auf die Rechtlichen Hinweise.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und verwandte Unternehmen. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns..
These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.