07.09.2023
Die Ausgabe 2023 bietet eine umfassende Zusammenfassung der aktuellen Standards und Interpretationen sowie Details zu den Projekten auf der Standardsetzungsagenda des IASB und des ISSB. Hinzu kommen Informationen über die Boards und eine Analyse der weltweiten Anwendung der IFRS. Diese Ausgabe spiegelt Entwicklungen bis einschließlich 31. August 2023 wider.
30.09.2022
Die Ausgabe 2022 bietet eine umfassende Zusammenfassung der aktuellen Standards und Interpretationen sowie Details zu den Projekten im Arbeitsprogramm des IASB. Unterstützt wird dies durch Informationen über den IASB und eine Analyse der weltweiten Anwendung der IFRS. Diese Ausgabe spiegelt Entwicklungen bis einschließlich 30. September 2022 wider.
09.04.2021
Die Ausgabe 2021 bietet eine umfassende Zusammenfassung der aktuellen Standards und Interpretationen sowie Details zu den Projekten im Arbeitsprogramm des IASB. Unterstützt wird dies durch Informationen über den IASB und eine Analyse der weltweiten Anwendung der IFRS.
18.02.2019
Die Ausgabe 2019 bietet eine umfassende Zusammenfassung der aktuellen Standards und Interpretationen sowie Details zu den Projekten im Arbeitsprogramm des IASB. Unterstützt wird dies durch Informationen über den IASB und eine Analyse der weltweiten Anwendung der IFRS.
20.10.2017
Die Ausgabe 2017 bietet: Hintergrundinformationen zu Struktur und Arbeitsweise des IASB, einen Überblick über die Anwendung der IFRS weltweit, Zusammenfassungen aller geltenden Standards und Interpretationen sowie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten von IASB und IFRIC.
23.06.2016
Die Ausgabe 2015 deckt die aktuellen Entwicklungen bis Ende April 2016 ab. Sie bietet: Hintergrundinformationen zu Struktur und Arbeitsweise des IASB, einen Überblick über die Anwendung der IFRS weltweit, Zusammenfassungen aller geltenden Standards und Interpretationen sowie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten von IASB und IFRIC.
18.06.2015
Die Ausgabe 2015 deckt die aktuellen Entwicklungen bis Ende April 2015 ab. Sie bietet: Hintergrundinformationen zu Struktur und Arbeitsweise des IASB, einen Überblick über die Anwendung der IFRS weltweit, Zusammenfassungen aller geltenden Standards und Interpretationen sowie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten von IASB und IFRIC.
01.10.2014
Die Ausgabe 2014 deckt die aktuellen Entwicklungen bis Ende des zweiten Quartals 2014 ab. Sie bietet: Hintergrundinformationen zu Struktur und Arbeitsweise des IASB, einen Überblick über die Anwendung der IFRS weltweit, Zusammenfassungen aller geltenden Standards und Interpretationen sowie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten von IASB und IFRIC.
12.08.2013
Die Ausgabe 2013 deckt die aktuellen Entwicklungen bis Ende des ersten Quartals 2013 ab. Sie bietet: Hintergrundinformationen zu Struktur und Arbeitsweise des IASB, einen Überblick über die Anwendung der IFRS weltweit, Zusammenfassungen aller geltenden Standards und Interpretationen sowie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten von IASB und IFRIC.
22.08.2012
Elfte Auflage unseres beliebten Leitfadens zu den IFRS, der Hintergrundinformationen zur Struktur und Arbeitsweise des IASB, eine Zusammenfassung der Anwendung der IFRS weltweit, Zusammenfassungen aller aktuellen Standards und Interpretationen sowie aktuelle Informationen zu den laufenden Projekten von IASB und Interpretations Committee umfasst.
© 2023 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Für weitere Copyright- und anderweitige rechtliche Informationen verweisen wir auf die Rechtlichen Hinweise.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und verwandte Unternehmen. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns..
These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.