IFRS IC-Sitzung — 17. und 18. Januar 2012

Beginn:

Ende:

Ort: London

IASB (International Accounting Standards Board)

Das IFRS Interpretations Committee hat am Dienstag und Mittwoch, den 17. und 18. Januar 2012 in den Büroräumen des IASB getagt. Erörtert wurden die aktiven Projekte des Committee zu IAS 32 und IAS 37/IFRIC 6 und die jährlichen Verbesserungen 2009-2011. Die vorläufigen Agendaentscheidungen aus dem November 2011 wurden überprüft. Weiter erörtert wurden Sachverhalte zu IAS 28, IAS 33, IFRS 11 und IFRIC 12; neu erörtert wurden Sachverhalte zu IAS 2, IAS 28 und IAS 41.

Tagesordnung für die Sitzung

Dienstag, 17. Januar (10:00 - 18:15 Uhr Londoner Zeit)

  • Einführung
  • Aktive Projekte des Committees
  • Überprüfung der vorläufigen Agendaentscheidungen aus der Novembersitzung
    • IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer – Klassifizierung von Zahlungen, die zu einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ermutigen sollen
  • Sachverhalte für weitere Erwägungen
    • IFRS 11 Gemeinsame Vereinbarungen – Erwerb einer Beteiligung an einer gemeinsamen Geschäftstätigkeit
    • IAS 28 Anteile an assoziierten Unternehmen – Anwendung der Equity-Methode, wenn sich das Eigenkapital des Beteiligungsunternehmens außerhalb des Gesamtergebnisses ändert
    • IFRIC 12 Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen – Von einem Betreiber geleistete Zahlungen im Rahmen einer Dienstleistungskonzessionsvereinbarung
    • IAS 33 Ergebnis je Aktie – Berechnung des Ergebnisses je Aktie unter Berücksichtigung nicht kumulativer Vorzugsaktien
  • Prozess jährlicher Verbesserungen (Zyklus 2009-2011) – Auswertung der auf den Entwurf vom Juni 2011 eingegangenen Stellungnahmen
    (Fortsetzung der Erörterungen am Folgetag)
    • Übersicht
    • IFRS 1 Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards – Wiederholte Anwendung von IFRS 1
    • IFRS 1 Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards – Fremdkapitalkosten in Bezug auf qualifizierende Vermögenswerte, bei denen der Aktivierungszeitpunkt vor dem Übergang auf IFRS liegt
    • IAS 1 Darstellung des Abschlusses – Klarstellung der Vorschriften für Vergleichsinformationen
    • IAS 1 Darstellung des Abschlusses – Übereinstimmung mit dem neuen Rahmenkonzept
    • IAS 16 Sachanlagen – Klassifizierung von Wartungsgeräten
    • IAS 32 Finanzinstrumente: Ausweis – Ertragsteuerwirkung von Ausschüttungen an den Inhaber eines Eigenkapitalinstruments und von Transaktionskosten einer Eigenkapitaltransaktion
    • IAS 34 Zwischenberichterstattung – Zwischenberichterstattung und Segmentangaben für das Gesamtvermögen

 

Mittwoch, 18. Januar (09:00 - 14:55 Uhr Londoner Zeit)

  • Prozess jährlicher Verbesserungen (Zyklus 2009-2011) – Auswertung der auf den Entwurf vom Juni 2011 eingegangenen Stellungnahmen
    (Fortsetzung der Erörterungen vom Vortag)
  • Neue Sachverhalte zur erstmaligen Erwägung
    • IAS 2 Vorräte – Langfristige Vorauszahlungen auf Vorratslieferverträge
    • IAS 41 Landwirtschaft – Angabe von Komponenten einer Änderung im beizulegenden Zeitwert und damit einhergehende Bewertungsverfahren
    • IAS 28 Anteile an assoziierten Unternehmen und SIC-13 Gemeinschaftlich geführte Einheiten – Nicht-monetäre Einlagen durch Partnerunternehmen – Definition des Ausdrucks 'nicht-monetäre Einlagen' in SIC-13 und IAS 28 (2011)
  • Administrativer Sitzungsteil – Stand der Arbeiten

Die Materialien, die vom IFRS Interpretations Committee an Beobachter ausgeteilt wurden, sind auf der Internetseite des IASB zu finden.

Das IFRS Interpretations Committee erstellt offizielle Ergebnisprotokolle zu seinen Sitzungen in englischer Sprache (IFRIC Update). Außerdem werden englischsprachige Podcasts zu einzelnen Sitzungen angefertigt, die einen Überblick über die Entscheidungen bieten. Eine Übersicht über die verfügbaren Protokolle und Podcasts finden Sie hier.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.