Fachausschuss Finanzberichterstattung des DRSC
Fachausschuss Finanzberichterstattung des DRSC
Der Fachausschuss Finanzberichterstattung ist neben dem Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung eines der zwei Fachgremien des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) und befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragestellungen im Zusammenhang mit IFRS‐ und HGB‐Themen. Er resultiert aus einer Zusammenlegung des IFRS-Fachausschusses und des HGB-Fachausschusses des DRSC zum 1. Dezember 2021.
Der Fachausschuss Finanzberichterstattung ist insbesondere zuständig für
- die Erarbeitung und Verlautbarung von deutschen Rechnungslegungsstandards im Sinne von § 342 HGB im Bereich der Finanzberichterstattung;
- die Erarbeitung und Verlautbarung von Interpretationen der Internationalen Rechnungslegungsstandards im Sinne von § 315e Abs. 1 HGB;
- die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen des IASB und anderer Gremien der IFRS Stiftung zur Finanzberichterstattung;
- die Zusammenarbeit mit und die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG), den Europäischen Finanzaufsichten und der Europäischen Kommission im Bereich der Finanzberichterstattung;
- die Beratung bei Gesetzgebungsvorhaben und zur Umsetzung von EU-Richtlinien; und
- Stellungnahmen zu EU-Richtlinien.
Mitglieder des Fachausschusses Finanzberichterstattung
(Stand: Dezember 2021)
Vorsitzender: | |
---|---|
Prof. Dr. Sven Morich | DRSC e.V. |
Mitglieder: | |
Jens Berger | Wirtschaftsprüfung |
Andreas Bödecker | Wirtschaftsprüfung |
Gero Bothe | Banken |
Dr. Marco Ebel | Industrie |
Prof. Dr. Brigitte Eierle | Hochschule |
Prof. Dr. Corinna Ewelt-Knauer | Hochschule |
Dr. Michael Seifert | Industrie |
Andreas Thiele | Versicherungen |
Cedric v. Osterroht | Handel |
Birgit Weisschuh | Wirtschaftsprüfung |
Dr. Stefan Wich | Industrie |