-
-
EFRAG-Entwurf eines Kommentarschreibens zum RFI des ISSB zu den Agenda-Prioritäten
02.06.2023
EFRAG führt eine Konsultation durch und bittet um Kommentare bis zum 25. Juli 2023 als Antwort auf das Informationsersuchen (RFI) des ISSB zu seinen Agenda-Prioritäten.
-
-
EFRAG-Empfehlung zum Endorsement der Änderungen an IAS 12 und Rückmeldung zum Entwurf eines Kommentierungsschreibens
02.06.2023
EFRAG hat den Due Process bezüglich der Änderungen an IAS 12 - Internationale Steuerreform - Säule 2 abgeschlossen und den Endorsement Advice Letter bei der Europäischen Kommission eingereicht. EFRAG hat auch ein Feedback-Statement im Zusammenhang mit dem letzten Kommentar zu den vorgeschlagenen Änderungen an IAS 12 veröffentlicht.
-
-
EFRAG-Entwurf eines Kommentarschreibens zum ISSB ED zur zur Internationalisierung der SASB-Normen und zur Aktualisierung der Taxonomie.
02.06.2023
EFRAG bittet um Kommentare bis zum 10. Juli 2023 zu ihrem Entwurf eines Kommentarschreibens als Reaktion auf den Entwurf des ISSB zur Internationalisierung der SASB-Normen und zur Aktualisierung der Taxonomie.
-
-
ISSB-Webcast erläutert Konsultation zum nächsten Zweijahresarbeitsplan
01.06.2023
Der Mitarbeiterstab des ISSB hat vor kurzem einen Webcast durchgeführt, um die laufenden Konsultationen über den kommenden Zweijahresarbeitsplan des ISSB zu beleuchten. Ziel des Webcasts ist es, Interessengruppen einzubinden und wertvolle Erkenntnisse für die künftige Agenda des Gremiums zu sammeln.
-
-
Analyse des aktualisierten Arbeitsprogramms von IASB und ISSB (Mai 2023)
01.06.2023
Im Nachgang der IASB- und ISSB-Sitzungen im Mai 2023 haben wir für Sie die Änderungen analysiert, die sich aus den Sitzungen und aus anderen Entwicklungen im letzten Monat ergeben haben.
-
-
IASB veröffentlicht vorgeschlagene Änderungen am IFRS für KMU im Zusammenhang mit Ertragsteuern der zweiten OECD-Säule
01.06.2023
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Entwurf 'Internationale Steuerreform — Säule-2-Modellregeln (Vorgeschlagene Änderungen am IFRS für KMU)' veröffentlicht, um eine Angleichung an ähnliche Änderungen an IAS 12 'Ertragsteuern' zu erreichen, die im letzten Monat herausgegeben wurden. Stellungnahmen werden bis zum 17. Juli 2023 erbeten.
-
-
IASB-Podcast zu den jüngsten Boardentwicklungen (Mai 2023)
30.05.2023
Der IASB hat einen Podcast veröffentlicht, in dem der IASB-Vorsitzende Andreas Barckow und die fachliche Direktorin Nili Shah über die Erörterungen bei der IASB-Sitzung im Mai 2023 sprechen.
-
-
Tagesordnung für die Junisitzung des IFRS Interpretations Committee
30.05.2023
Das IFRS Interpretations Committee hat die Tagesordnung für seine nächste Sitzung veröffentlicht, die am 6. und 7. Juni 2023 in London stattfinden wird.
-
-
Ergebnisse der Aprilsitzung des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung
30.05.2023
Der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC hat am 25. April 2023 per Videokonferenz getagt. Zu der Sitzung steht jetzt ein Ergebnisbericht zur Verfügung.
-
-
IASB veröffentlicht zweite Bitte um Informationsübermittlung im Zusammenhang mit der Überprüfung nach der Einführung von IFRS 9
30.05.2023
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat eine Bitte um Informationsübermittlung veröffentlicht, mit der er die Adressaten um Rückmeldungen bittet, die dabei helfen sollen, zu bestimmen, ob die Wertminderungsvorschriften in IFRS 9 'Finanzinstrumente' zu entscheidungsnützlichen Informationen führen, ob es Bereiche gibt, die schwer umzusetzen sind und daher die einheitliche Anwendung des Standards gefährden können, und ob unerwartete Kosten im Zusammenhang mit der Umsetzung oder Durchsetzung der Vorschriften entstanden sind.
News RSS Feed
Link

-
-
Ergebnisse der Maisitzung des DPOC
31.05.2023
Der Ausschuss für die Aufsicht über den Konsultationsprozess (Due Process Oversight Committee, DPOC) hat am 4. Mai 2023 eine Zusatzsitzung abgehalten. Eine Zusammenfassung dieser Sitzung ist nun verfügbar.
-
-
Tagesordnung für die Sitzung der Beratungsgruppe für islamische Finanzgeschäfte des IASB
28.05.2023
Für die Sitzung der Beratungsgruppe für islamische Finanzgeschäfte, die am 31. Mai 2023 per Videokonferenz und vor Ort in London stattfinden wird, wurde eine Tagesordnung veröffentlicht.
-
-
DRSC kündigt Anwenderforen zu den ESRS an
24.05.2023
Ab September 2023 wird nach Vorlage des finalen ersten Satzes der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eine neue Serie von virtuellen DRSC-Anwenderforen zu den ESRS beginnen.
-
-
DRSC übermittelt deutsche Rückmeldungen zur Bilanzierung von Energielieferverträgen unter IFRS 9
19.05.2023
Das DRSC hat an einer Umfrage der nationalen Standardsetzer durch das IFRS Interpretations Committee zum Anwendungsbereich von IFRS 9 'Finanzinstrumente' auf Verträge über den Kauf oder Verkauf eines nichtfinanziellen Postens teilgenommen.
-
-
Wir nehmen Stellung zu drei vorläufigen Agendaentscheidungen des IFRS Interpretations Committee
18.05.2023
Wir haben beim IFRS Interpretations Committee Stellungnahmen zu drei vorläufigen Agendaentscheidungen eingereicht, die im 'IFRIC Update' vom März 2023 bekanntgegeben wurden. Die Entscheidungen betreffen IFRS 9, IFRS 9/IFRS 17 und Eigenheime und Wohnungsbaudarlehen.
-
-
Aktualisierte Übersicht zur Angleichung von IPSAS und IFRS
17.05.2023
Der Rat für internationale Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor (International Public Sector Accounting Standards Board, IPSASB), der für die Entwicklung der internationalen Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor (International Public Sector Accounting Standards, IPSAS) zuständig ist, hat eine aktualisierte Übersicht zur Verfügung gestellt, die zeigt, inwieweit einzelne IPSAS im Einklang mit den entsprechenden IFRS stehen.
-
-
Zusammenfassung der Ergebnisse von der jüngsten Sitzung des Kapitalmarktbeirats
16.05.2023
Vertreter des International Accounting Standards Board (IASB) haben am 9. März 2023 mit dem Kapitalmarktbeirat (Capital Markets Advisory Committee, CMAC) in hybridem Format getagt. Ein Bericht mit den Ergebnissen von der Sitzung wurde jetzt auf der Internetseite der IFRS-Stiftung veröffentlicht.
-
-
Webcast zum Projekt zu Bilanzierung nach der Equity-Methode
16.05.2023
Nach seiner jüngsten Entscheidung, das Projekt zur Bilanzierung nach der Equity-Methode von der Forschungsagenda in das Standardsetzungsprogramm zu verschieben, hat der IASB einen Webcast veröffentlicht, der einige Hintergrundinformationen zu diesem Projekt enthält.
-
-
Ergebnisse der Aprilsitzung des Fachausschusses Finanzberichterstattung
15.05.2023
Der Fachausschuss Finanzberichterstattung des DRSC hat am 17. April 2023 per Videokonferenz getagt. Von der Sitzung steht jetzt ein Ergebnisbericht zur Verfügung.
-
-
Online-Workshop zur Überprüfung nach der Einführung von IFRS 9
11.05.2023
Am 30. Juni 2023 werden der International Accounting Standards Board (IASB), die European Acounting Association (EAA) und die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) einen gemeinsamen virtuellen Forschungsworkshop anbieten.
News RSS Feed
Link

-
-
iGAAP fokussiert — Finanzberichterstattung — IASB veröffentlicht zweite Bitte um Informationsübermittlung im Zusammenhang mit der Überprüfung nach der Einführung von IFRS 9
veröffentlicht 31.05.2023
Am 30. Mai 2023 hat der IASB eine Bitte um Informationsübermittlung veröffentlicht, mit der er die Adressaten um Rückmeldungen bittet, die dabei helfen sollen, zu bestimmen, ob die Wertminderungsvorschriften in IFRS 9 'Finanzinstrumente' zu entscheidungsnützlichen Informationen führen, ob es Bereiche gibt, die schwer umzusetzen sind und daher die einheitliche Anwendung des Standards gefährden können, und ob unerwartete Kosten im Zusammenhang mit der Umsetzung oder Durchsetzung der Vorschriften entstanden sind.
-
-
EFRAG-Bericht zum Status des Übernahmeprozesses 30. Mai 2023
veröffentlicht 30.05.2023
Dieser Bericht spiegelt die Veröffentlichung von zwei Änderungen an den IFRS durch den IASB wider: (1) Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 in Bezug auf Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen und (2) Änderungen an IAS 12 in Bezug auf die Gewährung einer vorübergehenden Ausnahme von den Vorschriften zu latenten Steueransprüchen und -verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Ertragsteuern der zweiten OECD-Säule.
-
-
iGAAP in Focus-Newsletter zu den endgültigen Änderungen an IAS 7 und IFRS 7
veröffentlicht 30.05.2023
Am 25. Mai hat der IASB die Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 in Bezug auf Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen veröffentlicht. Hierdurch wurden den beiden Standards Angabevorschriften und ''Wegweiser'' innerhalb der bestehenden Angabevorschriften hinzugefügt, mit denen die Unternehmen verpflichtet werden, qualitative und quantitative Informationen über Finanzierungsvereinbarungen mit Lieferanten zur Verfügung zu stellen. Im vorliegenden Newsletter werden die Änderungen in englischer Sprache näher erläutert.
-
-
iGAAP in Focus-Newsletter zu den endgültigen Änderungen an IAS 12
veröffentlicht 28.05.2023
Am 23. Mai 2023 hat der 'IASB Internationale Steuerreform — Säule-2-Modellregeln (Änderungen an IAS 12)' veröffentlicht, um auf die Bedenken der Interessengruppen hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der bevorstehenden Umsetzung der OECD-Modellregeln auf die Bilanzierung von Ertragsteuern zu reagieren. Im vorliegenden Newsletter werden die Änderungen in englischer Sprache näher erläutert.
-
-
iGAAP fokussiert — Finanzberichterstattung — IASB veröffentlicht Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 im Hinblick auf Angaben zu Supplier Finance Arrangements
veröffentlicht 25.05.2023
Am 25. Mai 2023 hat der IASB 'Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen (Änderungen an IAS 7 und IFRS 7)' veröffentlicht, um Angabevorschriften und ''Wegweiser'' innerhalb der bestehenden Angabevorschriften hinzuzufügen, mit denen die Unternehmen verpflichtet werden, qualitative und quantitative Informationen über Finanzierungsvereinbarungen mit Lieferanten zur Verfügung zu stellen. Im vorliegenden Newsletter werden die Änderungen in deutscher Sprache näher erläutert.
-
-
Stand der Übernahme der IFRS in Europa
veröffentlicht 25.05.2023
Mit diesem PDF-Dokument fassen wir den jeweils aktuellen Stand der Übernahme der IFRS in Europa zusammen.
-
-
iGAAP fokussiert — Finanzberichterstattung — Änderungen an IAS 12 'Ertragsteuern' veröffentlicht
veröffentlicht 24.05.2023
Am 23. Mai 2023 hat der IASB 'Internationale Steuerreform — Säule-2-Modellregeln (Änderungen an IAS 12)' veröffentlicht, um auf die Bedenken der Interessengruppen hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der bevorstehenden Umsetzung der OECD-Modellregeln auf die Bilanzierung von Ertragsteuern zu reagieren. Im vorliegenden Newsletter werden die Änderungen in deutscher Sprache näher erläutert.
-
-
Stellungnahme von Deloitte zu einer vorläufigen Agendaentscheidung des IFRS IC: Eigenheime und Wohnungsbaudarlehen für Beschäftigte
veröffentlicht 18.05.2023
Wir stimmen der Entscheidung des IFRS Interpretations Committee zu, diesen Sachverhalt aus den in der vorläufigen Agendaentscheidung dargelegten Gründen nicht auf die Agenda zu nehmen.
-
-
Stellungnahme von Deloitte zu einer vorläufigen Agendaentscheidung des IFRS IC: IFRS 9 — Garantie für einen Derivatkontrakt
veröffentlicht 18.05.2023
Wir stimmen der Entscheidung des IFRS Interpretations Committee zu, diesen Sachverhalt aus den in der vorläufigen Agendaentscheidung dargelegten Gründen nicht auf die Agenda zu nehmen.
-
-
Stellungnahme von Deloitte zu einer vorläufigen Agendaentscheidung des IFRS IC: IFRS 17 und IFRS 9 — Prämienforderungen an einen Vermittler
veröffentlicht 18.05.2023
Wir stimmen der Entscheidung des IFRS Interpretations Committee zu, diesen Sachverhalt aus den in der vorläufigen Agendaentscheidung dargelegten Gründen nicht auf die Agenda zu nehmen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der vorletzte Satz der vorläufigen Agendaentscheidung, in dem erklärt wird, warum die Einreichung nicht auf die Agenda des Committee gesetzt wurde, stärker an die in Textziffer 5.16 des Handbuchs für den Konsultationsprozess der IFRS-Stiftung festgelegten Kriterien angepasst werden sollte.
Publication RSS Feed
Link

-
IFRS IC Sitzung - 6. und 7. Juni 2023
Start: 06.06.2023 - End: 07.06.2023
Das IFRS Interpretations Committee wird am 6. und 7. Juni 2023 tagen.
-
IASB-Sitzung — 22. – 24. Mai 2023
Start: 22.05.2023 - End: 24.05.2023
Der IASB wird vom 22. bis 24. Mai 2023 in seinen Räumen in London tagen.
-
ISSB-Sitzung — 18. Mai 2023
Start: 18.05.2023 - End: 18.05.2023
Der ISSB hat am 18. Mai 2023 in London getagt.
-
IASB-Ergänzungssitzung — 3. Mai 2023
Start: 03.05.2023 - End: 03.05.2023
Der IASB hat am 3. Mai 2023 eine zusätzliche Sitzung in hybridem Format abgehalten.
-
IASB-Sitzung — 25. – 27. April 2023
Start: 25.04.2023 - End: 27.04.2023
Der IASB hat vom 25. bis 27. April 2023 in seinen Räumen in London getagt.
-
ISSB-Sitzung — 19. April 2023
Start: 19.04.2023 - End: 19.04.2023
Der ISSB hat am 19. April 2023 in seinen Räumen in Frankfurt getagt.
-
IASB-Ergänzungssitzung — 11. April 2023
Start: 11.04.2023 - End: 11.04.2023
Der IASB hat am 11. April 2023 eine zusätzliche Sitzung per Videokonferenz abgehalten.
-
ISSB-Ergänzungssitzung — 4. April 2023
Start: 04.04.2023 - End: 04.04.2023
Der ISSB hat am 4. April 2023 eine zusätzliche Sitzung per Videokonferenz abgehalten.
-
IASB-Sitzung — 20. – 23. März 2023
Start: 20.03.2023 - End: 23.03.2023
Der IASB wird vom 20. bis 23. März 2023 in seinen Räumen in London tagen.
-
ISSB-Sitzung — 16. März 2023
Start: 16.03.2023 - End: 16.03.2023
Der ISSB hat am 16. März 2023 per Videokonferenz getagt.