Die Nachrichtenseite zur internationalen Rechnungslegung in deutscher Sprache
  • IASB-Verlautbarung Image
  • IASB finalisiert Änderungen bezüglich der Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten

    30.05.2024

    Der IASB (International Accounting Standards Board) hat einen 'Änderungen an der Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten (Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7)' herausgegeben, um Fragen zu behandeln, die während der Überprüfung nach der Einführung der Klassifizierungs- und Bewertungsvorschriften von IFRS 9 'Finanzinstrumente' identifiziert wurden. Die Änderungen treten für Berichtsperioden in Kraft, die am oder nach dem 1. Januar 2026 beginnen.

  • DRSC - Verlautbarung Image
  • DRÄS 14 verabschiedet

    29.05.2024

    Das DRSC hat am 28. Mai 2024 den Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 14 (DRÄS 14) mit den Änderungen an DRS 18 'Latente Steuern' verabschiedet.

  • IASB-Webcast Image
  • IASB-Podcast zu den jüngsten Boardentwicklungen (Mai 2024)

    29.05.2024

    Der IASB hat einen Podcast veröffentlicht, in dem die stellvertretende IASB-Vorsitzende Linda Mezon-Hutter, Boardmitglied Nick Anderson und die fachliche Direktorin Nili Shah über die Erörterungen bei der IASB-Sitzung im Mai 2024 sprechen.

  • IASB Image
    ISSB Image
  • Analyse des aktualisierten Arbeitsprogramms von IASB und ISSB (Mai 2024)

    28.05.2024

    Im Nachgang der IASB- und der ISSB-Sitzung diesen Monat haben wir für Sie die Änderungen analysiert, die sich aus den Sitzungen und aus anderen Entwicklungen des letzten Monats ergeben haben. Mehrere Verlautbarungen und Konsultationspapiere wurden veröffentlicht oder werden in Kürze veröffentlicht.

  • IFRS-Stiftung Image
  • Große Volkswirtschaften auf dem Weg zu einheitlichen Nachhaltigkeitsstandards

    28.05.2024

    Während der IOSCO-Jahrestagung in Athen stellte die IFRS-Stiftung ihren ersten Leitfaden für Rechtskreise vor, der die Regulierungsbehörden bei der Umsetzung der ISSB-Standards unterstützen soll. Der Leitfaden soll Rechtskreisen helfen, ihre Übernahme- bzw. Anpassungsprozesse zu steuern, um einheitliche und vergleichbare Angaben zur Nachhaltigkeit auf allen Märkten zu gewährleisten.

  • Termin 2014 Image
  • Unterrichtseinheiten von EFRAG und IASB zu IFRS 18

    27.05.2024

    EFRAG und der IASB bieten zwei Fortbildungsveranstaltungen zu IFRS 18 'Darstellung und Angaben im Abschluss' an. In den interaktiven Internetseminaren werden die wichtigsten Vorschriften vorgestellt und auf bestimmte Vorschriften des Standards eingegangen. Ziel ist es, neben einem besseren Verständnis der neuen Vorschriften auch die daraus resultierenden praktischen Herausforderungen zu identifizieren.

  • ESMA Image
  • ESMA veröffentlicht weitere Entscheidungen zur Durchsetzung der IFRS

    27.05.2024

    Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) hat einen weiteren Satz von Auszügen aus der vertraulichen Datenbank von Durchsetzungsentscheidungen europäischer Enforcementstellen veröffentlicht. In ihm sind Entscheidungen zu IAS 28, IAS 24, IAS 34/IAS36/IFRS13, IFRS 9 und IFRS 13 enthalten.

News RSS Feed  Link
 
  • TIG Image
  • Tagesordnung für die Junisitzung der TIG

    31.05.2024

    Die nächste Sitzung der Beratungsgruppe zum Übergang auf IFRS S1 und IFRS S2 (Transition Implementation Group on IFRS S1 and IFRS S2, TIG) wird am 13. Juni 2024 per Videokonferenz stattfinden.

  • EFRAG - Verlautbarung Image
  • EFRAG veröffentlicht weitere ESRS-Fragen und -Antworten

    30.05.2024

    Im Oktober 2023 hat die frühere European Financial Reporting Advisory Group (jetzt nur noch EFRAG) eine Plattform für Fragen und Antworten zu den ESRS eingerichtet, auf der Unternehmen Fragen zur Umsetzung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) an EFRAG stellen können. Der nächste Satz von 44 Fragen mit ihren Antworten ist jetzt veröffentlicht worden.

  • DPOC-Sitzung Image
  • Tagesordnung und Papier für die kommende DPOC-Sitzung

    24.05.2024

    Der Ausschuss für die Aufsicht über den Konsultationsprozess (Due Process Oversight Committee, DPOC) wird am 29. Mai 2024 eine zusätzliche Sitzung per Videokonferenz abhalten. Die Tagesordnung und das Papier für diese Sitzung stehen jetzt zur Verfügung.

  • Blatt - Nachhaltigkeit Image
  • Ruf nach globaler Übernahme der ISSB-Standards

    22.05.2024

    120 Investoren, Unternehmen, Branchenverbände und Börsen haben einen Aufruf unterzeichnet, in dem die in den jeweiligen Rechtskreisen zuständigen Behörden aufgefordert werden, die ISSB-Standards zu übernehmen. Die Erklärung wurde gemeinsam von der London Stock Exchange Group (LSEG), den Principles for Responsible Investment (PRI), der United Nations Sustainable Stock Exchanges Initiative (UN SSE) und dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) entwickelt.

News RSS Feed  Link
 
  • 27. Mai Image
  • EFRAG-Bericht zum Status des Übernahmeprozesses 27. Mai 2024

    veröffentlicht 27.05.2024

    Der Bericht wurde aktualisiert, um nun ebenfalls widerzuspiegeln, dass der IASB am 9. Mai 2024 IFRS 19 'Tochterunternehmen ohne öffentliche Rechenschaftspflicht: Angaben' herausgegeben hat. In einer Fußnote wird jedoch darauf hingewiesen, dass EFRAG bisher noch keinen Auftrag für die Erarbeitung einer Übernahmeempfehlung von der Europäischen Kommission erhalten hat.

  • 17. Mai Image
  • EFRAG-Bericht zum Status des Übernahmeprozesses 17. Mai 2024

    veröffentlicht 17.05.2024

    Dieser Bericht spiegelt wider, dass die Europäische Union die Änderung 'Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen (Änderungen an IAS 7 und IFRS 7)', die der IASB im Mai 2023 herausgegeben hat, für die Anwendung in Europa übernommen hat.

  • iGAAP fokussiert — Nachhaltigkeitsberichterstattung — IFRS-Stiftung und EFRAG veröffentlichen gemeinsame Leitlinien zur Interoperabilität Image
  • iGAAP fokussiert — Nachhaltigkeitsberichterstattung — IFRS-Stiftung und EFRAG veröffentlichen gemeinsame Leitlinien zur Interoperabilität

    veröffentlicht 16.05.2024

    Am 2. Mai 2024 veröffentlichten die IFRS-Stiftung und EFRAG gemeinsame Leitlinien, welche die Interoperabilität zwischen den IFRS Sustainability Disclosure Standards (IFRS SDS) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veranschaulichen. Die Leitlinien sollen Unternehmen unterstützen, die sowohl die IFRS SDS als auch die ESRS anwenden und dazu beitragen, Komplexität, Fragmentierung und Doppelarbeit für diese Unternehmen zu verringern. In diesem Zusammenhang beinhalten die Leitlinien eine detaillierte Analyse der Interoperabilität zu klimabezogenen Angaben, die gemäß der IFRS SDS bzw. der ESRS gefordert werden. Im vorliegenden Newsletter werden die Leitlinien in deutscher Sprache näher erläutert.

  • IFRS 19 Image
  • iGAAP in Focus-Newsletter zu IFRS 19

    veröffentlicht 14.05.2024

    Am 9. Mai 2024 hat der IASB IFRS 19 'Tochterunternehmen ohne öffentliche Rechenschaftspflicht: Angaben' herausgegeben. Der neue Standard spezifiziert die Angaben, die ein in Frage kommendes Tochterunternehmen anstelle der Angaben in anderen IFRS-Rechnungslegungsstandards anwenden darf. Im vorliegenden Newsletter wird der neue Standard in englischer Sprache ausführlich erläutert.

  • ppa Image
  • iGAAP in Focus-Newsletter zum Entwurf zu Strombezugsverträgen

    veröffentlicht 09.05.2024

    Am 8. Mai 2024 hat der IASB einen Entwurf IASB/ED/2024/3 'Verträge über Strom aus erneuerbaren Energiequellen (Vorgeschlagene Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7)' veröffentlicht. Die Änderungen an IFRS 9 betreffen die Eigenbedarfsausnahmeregelung und das Hedge Accounting. Die Änderungen an IFRS 7 betreffen zusätzliche Angaben zu Stromlieferverträgen. Im vorliegenden Newsletter werden die vorgeschlagenen Änderungen in englischer Sprache näher erläutert.

  • Weitere Publikationen
  • Publication RSS Feed  Link
     

    Correction list for hyphenation

    These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.