Bericht empfiehlt die Anerkennung der IFRS durch die USA

  • newsDefault Image

24.01.2007

In einer von führenden Politikern in New York beauftragten Studie wird dargelegt, dass New York Gefahr läuft, ihren Status als weltweites Finanzzentrum innerhalb der nächsten 10 Jahren zu verlieren, wenn es nicht zu starken Änderungen im Bereich der Regulierung und Verfahrensweisen kommt.

Die Studie warnt, dass die Finanzmärkte in New York durch strenge Regulierungen und hohe Prozessrisiken erdrückt werden und Unternehmen und hochqualifizierte Arbeitskräfte an Konkurrenten aus Übersee verlieren. In dem Bericht werden 8 hochrangige Ziele als "nationale Agenda" identifiziert - einschließlich der Anerkennung der International Financial Reporting Standards. Klicken Sie hier zur Ansicht des vollständigen Berichts in englischer Sprache (1.756 KB).

Empfehlungen für eine nationale Agenda

Dringender kurzfristiger Handlungsbedarf

1. Bereitstellung von verständlichen Leitlinien zur Implementierung des Sarbanes-Oxley Acts

2. Implementierung einer Reform der Haftung bei Wertpapieren

3. Entwicklung einer gemeinsamen Vision bezüglich Finanzdienstleistungen sowie einer Reihe von unterstützenden aufsichtsrechtlichen Richtlinien

Initiativen zur Bereitstellung von fairen Rahmenbedingungen

4. Erleichterung der Beschränkungen für nicht US-amerikanische Arbeitskräfte.

5. Anerkennung der IFRS ohne Überleitungsrechnung sowie Unterstützung der Konvergenzbemühungen von Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards

6. Schutz der globalen Wettbewerbsfähigkeit der USA durch die Implementierung von Basel II

Wichtige langfristige Prioritäten

7. Bildung einer nationalen Kommission zur Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmärkte

8. Modernisierung der Statuten für Finanzdienstleistungen

Empfehlung 5

Anerkennung der IFRS ohne Überleitungsrechnung und Unterstützung der Konvergenz der Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) sollte die Anerkennung der International Financial Reporting Standards (IFRS) von ausländischen Unternehmen, die in den USA börsennotiert sind, ohne Überleitungsrechnung auf US GAAP in Betracht ziehen. In ähnlicher Weise sollte der PCAOB mit anderen nationalen und internationalen Vereinigungen zusammenarbeiten, mit dem Ziel einen einheitlichen Satz an globalen Prüfungsstandards zu entwickeln. Währendessen sollte der Financial Accounting Standards Board (FASB) und der International Accounting Standards Board (IASB) ihre derzeitigen Bemühungen in Richtung Konvergenz von globalen Rechnungslegungsstandards weiterführen. Ziel sollte es sein, das Beste beider Standards zu vereinen (Best-of-both Approach), was zu einer Abwägung von Wesentlichkeit und den Informationsbedürfnissen der Adressaten und anderen Nutzern von der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Finanzinformationen führt.

Die beschleunigte Konvergenz zweier hochqualitativen Rechnungslegungsstandards wird die Kosten einer aufsichtsbehördlichen Übereinstimmung reduzieren, ohne den Schutz der Investoren außer Kraft zu setzen oder die Qualität der Marktinformationen zu mindern. Die Harmonisierung von Prüfungsvorschriften, unter der Voraussetzung, dass bessere Standards dabei herauskommen, wird in ähnlicher Weise die Prüfungskosten der meisten börsennotierten Unternehmen verringern, ohne die Qualität der erstellten Abschlüsse zu reduzieren.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.