Deloitte Großbritannien äußert sich zur Anwendung von IFRS für KMU in Großbritannien

  •  Image

02.07.2007

Unsere britischen Kollegen haben dem britischen Standardsetzers (Accounting Standards Board, ASB) eine Stellungnahme als Reaktion auf dessen Einladung, zur weiteren Entwicklung in Großbritannien bezüglich der Rechnungslegungsstandards für nicht börsennotierte Unternehmen Stellung zu nehmen, zukommen lassen.

Deloitte Großbritannien begrüßt den Entwurf des IASB für einen IFRS für kleine und mittelgroße Unternehmen und unterstützt den Ansatz, den der IASB hinsichtlich der Entwicklung eines vereinfachten, eigenständigen Satzes von Rechnungslegungsregeln gewählt hat.

Es gibt keine Veranlassung, in Großbritannien mittelfristig zwei absolut unterschiedliche Rechnungslegungsstandards (IFRS und britische Rechnungslegungsstandards (UK GAAP) zu behalten. Wir unterstützen die Entscheidung des ASB, einen Ausstieg aus den US GAAP zu suchen…

Wir unterstützen den Fortbestand eines dreigliederigen Systems in Großbritannien, und das sollte sich wie folgt aufbauen:

1. Volle IFRS für börsennotierte und öffentlich rechnungslegungspflichtige Unternehmen;

2. IFRS für KMU für größere und mittelgroße nicht börsennotierte Unternehmen einschließlich der Tochterunternehmen börsennotierter und öffentlich rechnungslegungspflichtiger Unternehmen (das „mittlere Glied“);

3. der derzeit bestehende Rechnungslegungsstandard für kleinere Unternehmen (Financial Reporting Standard for Smaller Entities, FRSSE) für kleinste Unternehmen.

Lesen Sie hierzu auch den Brief von Deloitte Großbritannien an den ASB (in englischer Sprache, 483KB).

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.