Deloitte-Stellungnahme zu ED 8 Operating Segments

  • newsDefault Image

13.05.2006

Wir haben die Stellungnahme von Deloitte an den IASB bezüglich des Entwurfs ED 8 Operating Segments (in englischer Sprache, 45 KB) eingestellt.

Der vom IASB am 19. Januar 2006 veröffentlichte Entwurf ED 8 soll IAS 14 Segmentberichterstattung durch die Vorschriften des entsprechenden US-GAAP-Standards (SFAS 131 Disclosures about Segments of an Enterprise and Related Information) ersetzen. Im Wesentlichen würden die veröffentlichten Informationen mit den intern vom Management zur Beurteilung der Segmentleistung und zur Ressourcenallokation auf die Geschäftssegmente genutzten übereinstimmen. Diese Informationen können sich von den zur Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genutzten unterscheiden. Unsere Position lässt sich wie folgt zusammenfassen.

Auch wenn wir die vom Strategie des IASB zur Herstellung der Konvergenz zwischen IFRS und US-GAAP weitestgehend unterstützen, sind wir nicht der Ansicht, dass die gewählte Annäherungstaktik bezüglich der Vorschriften zur Segmentberichterstattung zu diesem Zeitpunkt notwendig ist und teilen viele der Bedenken der abweichenden drei Board-Mitglieder. Wir meinen, dass Konvergenz hin zum überlegenen Standard gehen muss und glauben nicht (wie weiter unten ausgeführt), dass für die These, dass ein Wechsel hin zu dem von SFAS 131 Disclosures about Segments of and Enterprise and Related Information vorgesehenen Ansatz zu verbesserten Segmentangaben führe, ausreichende Argumente geliefert worden sind.

Im Jahr 1997, als IAS 14 und SFAS 131 entwickelt wurden, hat der IASB sich absichtlich gegen einen reinen 'Management Approach' bei der Segmentberichterstattung entschieden. Wir glauben nicht, dass die vorgeschlagenen Änderung mit dem Ziel der Konvergenz allein zu rechtfertigen sind. Bei der Segmentberichterstattung handelt es sich lediglich um eine Angabevorschrift. Daher hat diese keine Auswirkungen auf die Überleitungen zwischen IFRS und US-GAAP. Im Rahmen des Konvergenzprojekts sollte man sich auf die in den primären Abschlussbestandteilen berichteten Posten konzentrieren. Wenn die beiden Boards glauben, dass IAS 14 der Verbesserung bedarf, sollten sie dabei sowohl seine Vor- und Nachteile als auch die von SFAS 131 bedenken, anstatt sich auf einen Standard festzulegen, dessen Überlegenheit nicht bewiesen ist und den wir für unterlegen halten.

Sämtliche (englischsprachigen) Stellungnahmen von Deloitte an den IASB und das IASC finden Sie hier.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.