Januar

Tagesordnung für die Januar Sitzung des IASB

13.01.2007

Der IASB wird von Dienstag, den 23. Januar 2007, bis Donnerstag, den 25. Januar 2007, zu seiner monatlichen Sitzung in seinen Londoner Büroräumen zusammenkommen.

Die Tagesordnung für diese Sitzung ist nachfolgend wiedergegeben.

23. bis 25. Januar 2007, London

Dienstag, 23. Januar 2007

Immaterielle Vermögenswerte - Agendavorschläge

Verbindlichkeiten - Änderungen an IAS 37

Unternehmenszusammenschlüsse Phase II

Mittwoch, 24. Januar 2007

Ertragsteuern

Fremd- und Eigenkapital - Unterrichtseinheit

Finanzinstrumente - Arbeitspapier zur Bewertung von Finanzinstrumenten und Bilanzierung von Sicherungsgeschäften

Update von IFRIC

IAS 24 Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen - Restanten aus der Abstimmungsvorlage zu den Änderungen an IAS 24

Donnerstag, 25. Januar 2007

Zum beizulegenden Zeitwert kündbare Finanzinstrumente und bei Tilgung entstehende Verpflichtungen - Analyse der Stellungnahmen bezüglich des Entwurfs (Exposure Draft)

IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung - Entwurf: Ausübungsbedingungen und Annullierungen

Versicherungsverträge - Beteiligungsverträge und universelle Lebensversicherungen

Lageberichterstattung - Analyse der zum Diskussionspapier erhaltenen Stellungnahmen

Darstellung des Jahresabschlusses - Phase B

Definition von aufgegebenen Geschäftsbereichen

Aufschlüsselung nach Funktionen und Art des Berichts über das vollständige Einkommen ("Statement of Comprehensive Income")

Eigenkapitalveränderungsrechnung und mit Eigenkapital verbundene Sachverhalte

Sitzung der IASC-Stiftungstreuhänder am 18. und 19. Januar 2007 in Tokio

12.01.2007

Die Treuhänder der IASC-Stiftung (International Accounting Standards Committee Foundation, IASCF), der Dachorganisation des IASB, kommen am Donnerstag, den 18. und Freitag, den 19. Januar 2007 in Tokio zu einer öffentlichen Sitzung zusammen (Keidanren Kaikan, Raum 1002, 10. Etage, 1-9-4 Otemachi, Chiyoda-ku).

Nachfolgend finden Sie die Agenda für den ersten Tag des öffentlichen Teils der Sitzung (von 10.30 Uhr bis 15.15 Uhr).

18. Januar 2007: Agenda des öffentlichen Teils der Sitzung

Verabschiedung des Oktober-Sitzungsprotokolls

Unterrichtung zu den IASB-Projekten

Darstellung des Jahresabschlusses

Rahmenkonzept

Versicherungen

Sonstige Tätigkeiten

Bericht des Vorsitzenden des Standardbeirats (Standards Advisory Council, SAC)

Handbuch zur Arbeitsweise von IFRIC

Überblick über die Weiterbildungsaktivitäten der IASC-Stiftung

Aktualisierung des Überblicks hinsichtlich der XBRL-Aktivitäten der IASC-Stiftung

Gemeinsames Arbeitsprogramm von CESR, CEBS und CEIOPS für das Jahr 2007

11.01.2007

Die "Durchsetzung der IFRS" (Enforcement of IFRS) ist eines der strategischen Ziele der "3 Level 3" ("3L3") Aufsichtsbehörden der Europäischen Union für das Jahr 2007. Diese drei Aufsichtsbehörden setzen sich zusammen aus dem Komitee der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörden (Committee of European Securities Regulators, CESR), Komitee der Europäischen Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors, CEBS) und Komitee der Europäischen Versicherungs- und Betriebsrentenaufsicht (Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors, CEIOPS).

Klicken Sie hier zur Ansicht des englischsprachigen Arbeitsprogramms der "3L3"-Aufsichtsbehörden für 2007 (49 KB).

IPSASB gibt Standards zur Budget-Berichterstattung heraus

11.01.2007

Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) herausgegeben, die von staatlichen Behörden oder anderen Einrichtungen des öffentlichen Sektors, die ihre verabschiedeten Budgets der Öffentlichkeit zugänglich machen, bereitzustellende Angaben bestimmen.

IPSAS 24 Darstellung von Budget-Informationen in Jahresabschlüssen (Presentation of Budget Information in Financial Statements) ist anzuwenden von Unternehmen, die die periodengerechte Finanzberichterstattung einführen. Zusätzlich wurde IPSAS Finanzberichterstattung zur Einnahmen- und Ausgabenrechnung (Reporting under the Cash Basis of Accounting) aktualisiert, um sowohl vorgeschriebene als auch empfohlene Angaben mit aufzunehmen, die von nach der Einnahmen- und Ausgabenrechnung bilanzierenden Unternehmen anzuwenden sind. Beide Standards erfordern einen Vergleich der Budgetbeträge mit den aktuellen Werten für die Berichtsperiode, die im Jahresabschluss beinhaltet ist. Für wesentliche Unterschiede zwischen den Budgetbeträgen und aktuellen Werten sind Erklärungen in den Anhangangaben des Jahresabschlusses vorzunehmen oder ist ein separater Bericht in Verbindung mit dem Abschluss vorzunehmen. Die beiden Standards können gebührenfrei von der IFAC-Website heruntergeladen werden. Klicken Sie hier zur Ansicht der englischsprachigen Pressemitteilung.

SEC aktualisiert Publikation Aktuelle Sachverhalte zu Bilanzierung und Anhangangaben

11.01.2007

Die Division of Corporation Finance der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) hat ihre Publikation mit dem Titel Aktulle Sachverhalte zu Bilanzierung und Anhangangaben (578 KB) aktualisiert.

Der erste Teil des Dokumentes enthält einen Überblick über die neuesten und vorgeschlagenen Vorschriften und Interpretationen der Aufsichtsbehörde. Der zweite Teil stellt Leitlinien und Stellungnahmen des Stabs bezüglich derzeitiger Sachverhalte zu Bilanzierung und Anhangangaben dar, die auf der Durchsicht der 15.000 bei der SEC eingetragenen Unternehmen durch die Division basieren. Neueste und vorgeschlagene Vorschriften seit Dezember 2005 beinhalten:

Endgültige Vorschriften zur Vergütung von leitenden Angestellten

Arbeitnehmeraktienoptionen - Bilanzierungs- und Bewertungssachverhalte

Erfassung der Quantität von falschen Darstellungen

Endgültige Regeln zur Nutzung der Formblätter S-8, 8-K und Form 20-F durch börsennotierte Mantelfirmen

Regeln und Konzeptpapier zur Nutzung markierter Daten und Anreize zur freiwilligen Abgabe von XBRL-Informationen

Definitionen bezüglich Unternehmen, die am beschleunigten Verfahren teilnehmen und Abgabetermin für die Einreichung der Abschlüsse bei der SEC

Endgültige "Tender-Offer-Best-Price"-Regelung

Regelvorschlag bezüglich der Beendigung der Börsennotierung ausländischer nicht-institutioneller Emittenten

Bericht der Unternehmensführung über interne Kontrollen der Rechnungslegung und Prüfung der Angaben in regelmäßigen Berichten gemäß Börsengesetz

Endgültige Regel für IFRS-Erstanwender

Regelvorschläge zur Internetverfügbarkeit von Vollmachtsregelungen

Elektronischer Zugang zu Stellungnahmen und Antwortschreiben sowie Bekanntgabe von Effektivität

Jüngste Enforcementtätigkeiten im Bereich der Rechnungslegung

Jüngste Enforcementtätigkeiten im Bereich MD&A

Dezember-Ausgabe von Accounting Roundup

10.01.2007

Auf IAS Plus.com wurde die neueste Ausgabe des englischsprachigen Accounting Roundup-Newsletters Dezember 2006 eingestellt (468 KB).

Dieser Newsletter wird von unseren amerikanischen Kollegen erstellt. Diese Ausgabe befasst sich mit:

Entwicklungen beim FASB

Vorgeschlagene endgültige Äußerung des Stabes (FASB Staff Positions, FSP) zur Bilanzierung von Registrierungsgebühren (Registration Payment Arrangements)

Entwurf (Exposure Draft) zur Verbesserung der Angaben bei Derivaten und Sicherungsmaßnahmen

Vorgeschlagene FSP zu SFAS 158

FASB-Vorschlag zu Änderungen an Interpretation 39

Vorläufige Leitlinien zu Implementation Issue H 17

Entwicklungen beim GASB

GASB-Standard zu Umwelt-Sanierungsverpflichtungen.

Entwurf (Exposure Draft) zur Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten

Entwurf (Exposure Draft) zu Angaben bei Altersversorgungsplänen

Entwicklungen beim AICPA

Technical Practice Aid (TPA) zu Investmentgesellschaften

TPA zu im Vertrag festgelegten Entschädigungen (Liquidated Damages)

TPA zu Ertragsteuern

TPA's zum Inkrafttreten eines neuen Standards hinsichtlich Prüfungsstandards

Arbeitspapier einer TPA zu bestimmten mit Eigenkapital verbundenen Finanzinstrumenten

Herausgabe des Prüfungsrisiko-Alerts

Vorgeschlagener Standard zu Bilanzierungs- und Prüfungsdienstleistungen

AICPA hält seine jährliche Konferenz hinsichtlich Entwicklungen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und dem US-amerikanischen Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB)

Entwicklungen bei SEC

Erweiterung der Befolgung des Abschnitts 404 für Unternehmen, die nicht am beschleunigten Verfahren teilnehmen, und neu an der Börse notierte Unternehmen

Änderung der Vorschriften zur Angabe der Vergütung von Vorständen und leitenden Angestellten

Vorgeschlagene erläuternde Leitlinien für die Unternehmensleitung zur Verbesserung des Abschnitts 404 des Sarbanes-Oxley Acts

Aufhebung der Börsennotierung von privaten ausländischen Emittenten

Änderungen an den Vorschriften bezüglich Aktionärsinformationen (E-Proxy)

Vorgeschlagene Vorschriften für Anlageberater und akkreditierte Investoren

Vorgeschlagene Vorschriften zur Umsetzung der Regelungen für Banken tätigen Makler

SEC ersucht Stellungnahmen zu Leitlinien für Investmentgesellschaften

SEC aktualisiert das derzeitige Papier zu Bilanzierungs- und Angabesachverhalten

Entwicklungen beim PCAOB

PCAOB schlägt neuen Prüfungsstandard und andere damit verbundene Sachverhalte vor

PCAOB ändert Vorschrift bezüglich der Kontrollhäufigkeit

Internationale Entwicklungen

Bekanntgabe der internationalen Arbeitsgruppe zur Bilanzierung von Leasingverhältnissen durch IASB und FASB

Andere Entwicklungen

Herausgabe von revidierten Leitlinien zu Wertberichtigung von Kredit- und Leasingausfällen

Ältere Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Sitzung der IASC-Stiftungstreuhänder am 18. und 19. Januar 2007

10.01.2007

Die Treuhänder der IASC-Stiftung, der Dachorganisation des IASB, kommen am 18. und 19. Januar 2007 in Tokio zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Nachfolgend finden Sie die Agenda des öffentlichen Teils der Sitzung (von 10.30 Uhr bis 17.15 Uhr des ersten Tages).

Verabschiedung des Oktober-Sitzungsprotokolls

Unterrichtung zu den IASB-Projekten

Darstellung des Jahresabschlusses

Rahmenkonzept

Versicherung

Andere Tätigkeiten

Bericht des Vorsitzenden des Standardbeirats (Standards Advisory Council, SAC)

Handbuch zur Arbeitsweise von IFRIC

Überblick über die Weiterbildungsaktivitäten der IASC-Stiftung

Aktualisierung des Überblicks hinsichtlich der XBRL-Aktivitäten des IASC-Stiftung

Klicken Sie auf die IASB-Website für weitere Informationen in englischer Sprache.

Bericht des DRSC für das 4. Quartal

10.01.2007

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat seinen Quartalsbericht für das 4. Quartal (1,78 MB) auf seiner Website zur Verfügung gestellt.

Der Bericht enthält Informationen zu den Aktivitäten des IASB und IFRIC, anderer Organisationen wie vor allem EFRAG sowie des DRSC (DSR/RIC/Arbeitsgruppen). Des Weiteren hat das DRSC die eingegangenen Stellungnahmen zum E-DRS 21 Zwischenberichterstattung auf seiner Website veröffentlicht. Klicken Sie hierzur Ansicht dieser Stellungnahmen an den DSR.

Heads Up-Newsletter - Neueste Informationen zu SEC und PCAOB

09.01.2007

Unsere US-amerikanischen Deloitte-Kollegen haben eine englischsprachige Sonderausgabe des Heads Up-Newsletters (338 KB) herausgegeben, in dem die im Dezember 2006 veröffentlichten neuen und vorgeschlagenen Leitlinien der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) und des US-amerikanischen Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) zusammengefasst sind. .

Unsere US-amerikanischen Deloitte-Kollegen haben eine englischsprachige Sonderausgabe des Heads Up-Newsletters (338 KB) herausgegeben, in dem die im Dezember 2006 veröffentlichten neuen und vorgeschlagenen Leitlinien der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) und des US-amerikanischen Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) zusammengefasst sind.

Im Dezember hat die SEC:

Leitlinien für die Unternehmensführung vorgeschlagen, die bei der Beurteilung von internen Kontrollen hinsichtlich der Finanzberichterstattung beachtet werden sollten.

den Zeitpunkt verschoben, zu dem Unternehmen, die nicht am beschleunigten Verfahren teilnehmen, und neu börsennotierte Unternehmen die Berichtsvorschriften zu internen Kontrollen des Abschnitts 404 des Sarbanes-Oxley Acts (2002) befolgen müssen.

ihre Vorschriften zur Angabe der Vergütung von Vorständen und leitenden Angestellten geändert, um diese stärker an die Berichterstattung nach FASB Standard 123 (überarbeitet 2004) Aktienbasierte Vergütung anzugleichen.

Der PCAOB hat folgende vorgeschlagenen Leitlinien herausgegeben:

Ein vorgeschlagener Prüfungsstandard zur Prüfung interner Kontrollen der Finanzberichterstattung, welche den PCAOB-Prüfungsstandard Nr. 2 Die Prüfung der internen Kontrollen der Finanzberichterstattung, die im Rahmen mit einer Jahresabschlussprüfung durchgeführt wird (An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Performed in Conjunction With an Audit of Financial Statements) ersetzen würde.

Ein vorgeschlagener Prüfungsstandard hinsichtlich prüferischer Gegenleistungen bei der Verwendung der Arbeiten Dritter bei einer Prüfung.

Vorgeschlagene Rule 3525 "Vorausgehende Zustimmung des Prüfungsausschusses bezüglich interner Kontrollen".

Vorgeschlagene Änderungen an dessen vorläufigen Prüfungsstandards.

CEBS-Arbeitsprogramm beinhaltet IFRS-Sachverhalte

06.01.2007

Das Komitee der Europäischen Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors, CEBS) hat ein Arbeitsprogramm für das Jahr 2007 verabschiedet, welches zwei direkt mit IFRS verbundene Initiativen beinhaltet.

Diese sind unten dargestellt. Die primäre Ausrichtung von CEBS bleibt die Förderung von Kooperation und Konvergenz von aufsichtsbehördlichen Aktivitäten bei der operationalen Umsetzung des neue Rahmenkonzeptes zur angemessenen Kapitalausstattung gemäß der Eigenkapitalrichtlinie (Capital Requirements Directive, CRD). Klicken Sie hier zur Ansicht des englischsprachigen CEBS-Arbeitsprogramms für 2007 (191 KB).

Kontrolle der Entwicklungen von Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards: CEBS wird weiterhin die Entwicklungen im Bereich der internationalen Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards beobachten und wenn notwendig, beim Standardsetzungsprozess unterstützend tätig sein.

Allgemeine Rahmenkonzepte zur Berichterstattung: CEBS wird seine Rahmenkonzepte zur Berichterstattung und XBRL-Taxonomien fortlaufend aktualisieren, um jegliche Entwicklungen von Änderungen der internationalen Rechnungslegungsstandards, die durch die Umsetzung der Eigenkapitalrichtlinie entstehen, aufzunehmen. Eine sowohl für Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmer zugängliche, internet-basierte Einrichtung wird errichtet, um auftretende Fragen zur Umsetzung des Rahmenkonzepte der Berichterstattung zu sammeln und zu beantworten.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.