Neue erläuternde Beispiele zu „Konzessionsvereinbarungen‟

  •  Image

04.05.2005

Am 3. März 2005 hatte das International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) drei zusammenhängende Interpretationsentwürfe mit der Bitte um Stellungnahme veröffentlicht (s.

unsere Nachricht vom 4. März 2005):

D12 Service Concession Arrangements - Determining the Accounting Model (Konzessionsvereinbarungen - Bestimmung des Rechnungslegungsmodells)

D13 Service Concession Arrangements - the Financial Asset Model (Konzessionsvereinbarungen - Das Modell der Finanzinstrumente)

D14 Service Concession Arrangements - the Intangible Asset Model (Konzessionsvereinbarungen - Das Modell der immateriellen Vermögenswerte)

Die Interpretationsentwürfe enthalten Beispiele, die die Anwendung der beiden Rechnungslegungsmodelle erläutern. Aus Illustrationsgründen sind die Beispiele auf vereinfachenden Annahmen aufgebaut – zuvorderst auf der Annahme, dass die Konzessionen für einen Zeitraum von zehn Jahren gelten. In der Praxis bestehen Konzessionen normalerweise für längere Zeiträume und basieren auf komplexeren Merkmalen als die in den Interpretationsentwürfen enthaltenen Beispiele. Eine Gruppe von Adressaten meinte, dass es für die Abgabe einer Stellungnahme sinnvoll sei, wenn man die Auswirkungen der Vorschläge auf Situationen sehen könne, die eher dem wirklichen Leben entsprächen. IFRIC stimmte dem zu, und die von diesen Adressaten entwickelten Beispiele können nun von der Internetseite des IASB heruntergeladen werden (in englischer Sprache), ebenso wie die Interpretationsentwürfe selbst. Die Kommentierungsfrist endet am 31. Mai 2005.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.