Gebrauch von IFRS im Einzelabschluss börsennotierter
Gesellschaften:

| 13 Länder werden
dies zulassen: Dänemark*, Finnland, Deutschland**, Irland,
Luxemburg, Niederlande, Portugal***, Großbritannien, Norwegen,
Island, Liechtenstein, Ungarn**, Polen
* gefordert ab 2009; ** für Gesetzeszwecke müssen zusätzlich
Abschlüsse nach Landesrecht erstellt werden; *** mit Ausnahme
von Banken
|

| 9 Länder werden
dies fordern: Griechenland, Italien*, Tschechien, Zypern, Estland,
Litauen, Malta, Slowakei, Slowenien
* mit Ausnahme von Versicherungen
|

| 5 Länder werden
dies verbieten: Österreich, Frankreich, Spanien, Schweden, Lettland
|

| 1 Land noch
unentschieden: Belgien
|
Gebrauch von IFRS im Konzernabschluss nicht börsennotierter
Gesellschaften:

| 24 Länder werden
dies zulassen: Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich,
Deutschland, Griechenland, Italien*, Irland,
Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden,
Großbritannien, Norwegen, Island, Liechtenstein, Tschechien, Zypern, Estland, Ungarn, Polen, Slowenien
* mit Ausnahme von kleinen Unternehmen
|

| 6 Länder werden
dies fordern: Lettland*, Litauen*, Malta, Polen*, Slowakei,
Slowenien*
* nur für Banken
|

| 2 Länder werden
dies verbieten: Lettland*, Litauen*
* für Nichtbanken
|
Aufschub bis 2007 für Unternehmen, die lediglich Gläubigertitel
zum Handel begeben haben:

| 13 Länder werden
den Aufschub gewähren: Österreich, Belgien, Dänemark*, Finnland, Frankreich,
Deutschland, Luxemburg, Spanien*, Schweden, Norwegen, Island, Ungarn, Polen
* kein Aufschub für Banken
|

| 15 Länder werden
keinen Aufschub gewähren: alle anderen
|
Aufschub bis 2007 für Unternehmen, die außerhalb der Eu gelistet sind
und keine EU-Rechnungslegungsgrundsätze verwenden:

| 6
Länder werden den Aufschub gewähren: Österreich, Belgien, Deutschland, Luxemburg, Norwegen, Island
|

| 22
Länder werden keinen Aufschub gewähren: alle anderen
|
|