Nachrichten

 Image

Beinahe endgültiger Entwurf von DRS 17 veröffentlicht

08.11.2007

Der Deutsche Standardisierungsrat veröffentlicht den DRS 17 near final draft "Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder".

Die vorliegende Fassung steht in der 13. Öffentlichen Sitzung, die für den 07. Dezember 2007 geplant ist, zur abschließenden Beschlussfassung an. Danach wird der Standard zum Zwecke der gem. § 342 Abs. 2 HGB erforderlichen Bekanntmachung an das Bundesministerium der Justiz weitergeleitet.
 Image

IFRIC-Agendaseiten aktualisiert

07.11.2007

Im Nachgang der IFRIC-Sitzung vom Donnerstag, den 1. November 2007 haben wir die folgenden Seiten zu Sachverhalten auf der Agenda des International Financial Reporting Committee (IFRIC) für Sie aktualisiert, um die Diskussionen und Entscheidungen der Sitzung widerzuspiegeln: .

Im Nachgang der IFRIC-Sitzung vom Donnerstag, den 1. November 2007 haben wir die folgenden Seiten zu Sachverhalten auf der Agenda des International Financial Reporting Committee (IFRIC) für Sie aktualisiert, um die Diskussionen und Entscheidungen der Sitzung widerzuspiegeln:

IAS 18 Erträge – Kundenbeiträge

IAS 27 Konzern- und separate Abschlüsse – Sachausschüttungen

IAS 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung – Anwendungsbereich

 Image

IASCF-Treuhändern stimmen der Erweiterung von IFRIC auf 14 Mitglieder zu

07.11.2007

Auf ihrer Sitzung in New York letzte Woche haben die Treuhänder der IASC-Stiftung (International Accounting Standards Committee Foundation, IASCF), der Dachorganisation des IASB, einem Vorschlag zugestimmt, die Anzahl der Mitglieder des International Financial Reporting Committee (IFRIC) von 12 auf 14 Mitglieder zu erhöhen.

Dies soll die Bandbreite des Fachwissens im Komitee vergrößern. Die Treuhänder werden die überarbeiteten Verfassungsformulierungen und die Ausschreibungen für neue Mitglieder demnächst veröffentlichen.
 Image

Ernennungen von IASCF-Treuhändern und nicht besetzte Stellen

07.11.2007

Auf ihrer Sitzung in New York letzte Woche haben die Treuhänder der IASC-Stiftung (International Accounting Standards Committee Foundation, IASCF), der Dachorganisation des IASB, folgenden Veränderungen von Mitgliedschaften und Vorsitz zugestimmt: .

Auf ihrer Sitzung in New York letzte Woche haben die Treuhänder der IASC-Stiftung (International Accounting Standards Committee Foundation, IASCF), der Dachorganisation des IASB, folgenden Veränderungen von Mitgliedschaften und Vorsitz zugestimmt:

Philip Laskawy, der derzeitige Vorsitzende der IASCF-Treuhänder, wird stellvertretender Vorsitzender der IASCF-Treuhänder, wenn Gerrit Zalm den Vorsitz im Januar 2008 übernimmt. Wie schon früher vereinbart wird Bertrand Collomb seinen Posten als stellvertretender Vorsitzender zum Ende des Jahres aufgeben aber Treuhänder bleiben.

Jeffrey Lucy, früherer Vorsitzender der australischen Wertpapier- und Anlagekommission (Australien Securities und Investments Commission, ASIC) und der zukünftige Vorsitzende des Rats zur Rechnungslegung der ASIC (Financial Reporting Council, FRC), wurde für eine dreijährige Amtszeit, die im Januar 2008 beginnt, als Treuhänder ernannt.

Kees Storm, früherer Vorsitzender von AEGON, legt seit Amt als Treuhänder aufgrund anderweitiger Verpflichtungen zum Ende des Jahres nieder. Die Treuhänder werden in Kürze mit der öffentlichen Suche eines Nachfolgers beginnen.

Die Treuhänder werden sich im Rahmen ihrer Bemühungen, die beiden anderen freien Treuhänderstellen, die aufgrund des Weggangs von Roberto Teixeira da Costa und William McDonough entstanden sind, neu zu besetzen, mit dem Beirat für Treuhänderernennungen beraten.

Laden Sie sich die aktuelle vollständige Liste der IASCF-Treuhänderin englischer Sprache herunter. Bezüglich der unbesetzten Stelle beim IASB kündigte das Treuhänderkomitee für die Ernennung von Boardmitgliedern an, dass eine neue Suche aufgenommen werden soll, um die Stelle neu zu besetzen.

News default Image

Neues Gremium zur Überwachung von IASCF und IASB vorgeschlagen

07.11.2007

Die Europäische Kommission, die Finanzdienstleistungsbehörde von Japan (Financial Services Agency of Japan, FSAJ), die internationale Vereinigung der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securites Commissions, IOSCO) und die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, SEC) haben die Einrichtung eines neuen Überwachungsgremiums innerhalb der Führungsstruktur der IASC-Stiftung (International Accounting Standards Committee Foundation, IASCF), der Dachorganisation des IASB, vorgeschlagen.

Dieses Gremium würde sich regelmäßig mit den Treuhändern der IASC-Stiftung treffen, um das Arbeitsprogramm des IASB zu prüfen und zu kommentieren, an der Ernennung von IASCF-Treuhändern mitzuwirken (und letzte Entscheidungsbefugnis zu haben) und die Überwachungsaktivitäten der Treuhänder zu prüfen. Laden Sie sich die gemeinsame Erklärung von IOSCO, SEC, FSAJ und der Europäischen Kommission herunter (in englischer Sprache, 71 KB). Nachfolgend finden Sie die Übersetzung eines Auszugs aus der Erklärung:

Auszug aus der gemeinsamen Erklärung von IOSCO, SEC, FSAJ und der Europäischen Kommission

Der IASB, der der Aufsicht der Treuhänder der IASC-Stiftung unterliegt, ist ein unabhängiger Standardsetzer, der sich im öffentlichen Interesse der Entwicklung eines einzigen Satzes von hochwertigen, verständlichen und durchsetzbaren weltweit gültigen Rechnungslegungsstandards widmet. Die Treuhänder der IASC-Stiftung haben eine Überarbeitung der Satzung der Stiftung beginnend im Jahr 2008 geplant. Die für die Kapitalmarktregulierung zuständigen Behörden schlagen vor, die Gelegenheit der Überarbeitung der Satzung zu nutzen, um in Zusammenarbeit mit der IASC-Stiftung bestimmte Veränderungen vorzunehmen, um das Führungsrahmenkonzept der Stiftung zu stärken, während gleichzeitig die weiter bestehende Wichtigkeit eines unabhängigen Standardsetzungsprozesses betont wird.

Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht die Einrichtung eines neuen Überwachungsgremiums innerhalb der Führungsstruktur der IASC-Stiftung, um die bestehende Überwachungsfunktion der IASCF-Treuhänder im öffentlichen Interesse zu stärken. Die Einrichtung eines solchen Überwachungsgremiums würde dazu dienen, würde die Treuhänder dabei unterstützen, die Interessen der globalen Investmentgemeinde zu repräsentieren und dadurch das vertrauen der Allgemeinheit in die IFRS zu stärken.

Ein Hauptziel wird sein, dass sich das Überwachungsgremium regelmäßig mit den IASCF-Treuhändern trifft, um das Arbeitsprogramm des IASB zu erörtern, zu prüfen und zu kommentieren. Wir erwarten, dass die IASC-Stiftung und der Vorsitzende des IASB sich außerdem mit den relevanten öffentlichen Behörden in Austausch setzen. Das Überwachungsgremium würde sich in Zusammenarbeit mit den Treuhändern der IASC-Stiftung und in Abstimmung mit dem Beirat für Treuhänderernennungen an der Auswahl von Treuhändern beteiligen. Das Überwachungsgremium wäre außerdem für die endgültige Genehmigung von Treuhändernominierungen verantwortlich und würde die Möglichkeit haben, die Prozeduren der Treuhänder zur Überwachung des Standardsetzungsprozesses und zur Sicherstellung einer angemessenen Finanzierung des IASB zu prüfen.

 Image

IASCF-Treuhändern verkünden Strategie zur Verbesserung der Führung

07.11.2007

Die Treuhänder der IASC-Stiftung (International Accounting Standards Committee Foundation, IASCF), der Dachorganisation des IASB, haben Vorschläge angekündigt, die der Verbesserung der Führungsstrukturen der Organisation gelten und der Stärkung der öffentlichen Rechenschaftspflicht.

Die Treuhänder werden eine Reihe von Beratungen mit den wichtigsten Interessengruppen zu diesen Vorschlägen im Vorfeld der Überarbeitung der Verfassung aufnehmen, die 2008 beginnen soll. Lesen Sie hierzu auch die Presseerklärung der IASCF (in englischer Sprache, 83 KB).

IASCF-Vorschläge zur Verbesserung der Führung

Einrichtung formaler Berichtswege zu offiziellen Organisationen: Die Treuhänder sollten einen formalen Berichtsweg zu einer repräsentativen Gruppe von offiziellen Organisationen einschließlich der Wertpapieraufsichten einrichten. Diese Gruppe würde Ernennungen von Treuhändern genehmigen und die Aufsichtsaktivitäten der Treuhänder sowie die Angemessenheit der jährlichen Finanzierungsvereinbarungen und das Gesamtbudget prüfen.

Entwicklung eines mehrschichtigen, mehrseitigen Ansatzes zu Rechenschaftspflicht jenseits des formalen Berichtsweges zu offiziellen Organisationen: Die Treuhänder sollten ihren Austausch mit den wichtigsten Interessengruppen verstärken und vertiefen und Mechanismen einrichten, die es ihnen erlauben, Meinungen außerhalb der formalen Prozeduren einzuholen. Dies würde natürlich Mechanismen für Treffen mit offiziellen Organisationen und Lenkungsgremien und Institutionen des Privatsektors. Darüber hinaus würde eine solche Rechenschaftspflicht eine Erwägung der Rolle und Struktur des Standardbeirats (Standards Advisory Council, SAC) innerhalb der Rechenschaftspflicht der Organisation erfordern..

Einrichtung eines Mechanismus zur Einholung öffentlicher Meinungen durch die Treuhänder jenseits der regelmäßig angesetzten Sitzungen mit bestimmten Interessengruppen: Die Treuhänder sollten verbesserte Mechanismen einrichten, um Meinungen von interessierten Parteien einzuholen, die zu den Methoden, Prozessen und Prozeduren der IASC-Stiftung und des IASB Stellung nehmen wollen.

Fortsetzung der Bemühungen hin zu einem nachhaltigen, breit aufgestellten Finanzierungssystems: Nachdem die Finanzierungsgrundlage durch den 2006 eingeführten neuen Ansatz bereits erheblich ausgeweitet wurde, sollten die Treuhänder ihre Bemühungen fortsetzen, die Finanzierungsgrundlage noch weiter auszuweiten.

 Image

Accounting Roundup – Ausgabe Oktober 2007

06.11.2007

Unsere US-amerikanischen Kollegen von Deloitte & Touche LLP haben die Oktoberausgabe ihres Accounting Roundup-Newsletters herausgebracht (in englischer Sprache, 323 KB).

Die Ausgabe umfasst folgende Themen:

Entwicklungen beim FASB

FASB entscheidet, dass es keinen Aufschub für die Fair-Value-Verlautbarungen 157 und 159 gibt; ein Vorschlag für einen Aufschub bis auf Weiteres von SOP 07-1 die Rechnungslegung von Investmentunternehmen betreffend wird erwartet

FASB trifft sich mit dem japanischen Standardsetzer ASBJ, um globale Konvergenz zu erörtern

Entwicklungen beim American Institute of Certified Public Accountants (AICPA)

AICPA schlägt Überarbeitungen der Leitlinien zu den Accounting and Review Services vor

AICPA legt Projekt auf, um Standards zu überarbeiten, um größere Klarheit zu erreichen

Entwicklungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC)

SEC-Feedback zu Angaben zur Vorstandsvergütung: „Wo bleibt die Analyse?"

SEC gestattet die Verwendung von Surrogaten für die Bewertung von Mitarbeiteraktienoptionen

Entwicklungen bei der PCAOB

PCAOB veröffentlicht Entwurf von Leitlinien für Abschlussprüfer kleinerer Aktiengesellschaften

PCAOB genehmigt Änderungen der Überwachungshäufigkeit für Gesellschaften, die nicht regelmäßig Prüfungsberichte herausgeben

PCAOB veröffentlicht Untersuchungsbericht zu kleinen US-amerikanischen Prüfungsgesellschaften

Internationale Entwicklungen

IASB und der japanische Standardsetzer ASBJ machen Fortschritte bei ihren Bemühungen, Konvergenz bis 2011 zu erreichen

IASB verlängert Kommentierungsfrist für den vorgeschlagenen IFRS für KMU

IASB veröffentlicht Vorschläge für Änderungen an den IFRS im Rahmen des ersten jährlichen Verbesserungsprojekts

IASC-Stiftung ernennt Gerrit Zalm zum Vorsitzenden der Treuhänder

Frühere Ausgaben von Accounting Roundup finden Sie hier.

 Image

Ende der Kommentierungsfrist für den IFRS-Konzeptentwurf der SEC

06.11.2007

Wir erinnern die Besucher von IAS Plus daran, dass die Kommentierungsfrist für Stellungnahmen zum Konzeptentwurf der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, SEC), der US-amerikanischen Emittenten gestatten würde, ihre Abschlüsse nach IFRS zu erstellen, am 13. November 2007 endet.

Die SEC hatte am 25. Juli 2007 einstimmig dafür gestimmt, den Entwurf zu veröffentlichen. Allgemein gesagt lädt der Entwurf dazu ein, dazu Stellung zu nehmen, ob US-Emittenten, einschließlich Investmentfirmen, ihre Abschlüsse nach IFRS in englischer Sprache wie vom IASB herausgegeben zu erstellen. Nach den derzeitigen Regelungen der SEC müssen US-Emittenten US-GAAP anwenden. Sie können sich den Konzeptentwurf hier noch einmal herunterladen (in englischer Sprache, 886 KB).
News default Image

Heads Up-Newsletter zum gemeinsamen Treffen von AICPA und dem Stab der SEC

06.11.2007

Wir haben die Ausgabe des Heads Up-Newsletters vom 5. November 2007 eingestellt (in englischer Sprache, 131 KB), der von unseren US-amerikanischen Kollegen veröffentlicht wird.

In dieser Ausgabe von Heads Up werden die Diskussionen zusammengefasst, die der Stab der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, SEC) und das Komitee für SEC-Regelungen des US-amerikanischen Instituts der Wirtschaftsprüfer (American Institut of Certified Public Accountants, AICPA) am 11. Oktober 2007 gemeinsam geführt haben. Die Diskussionen drehten sich unter anderem um folgende Themen:

Auswahlkriterien für die Bestimmung des Alters von Abschlüssen eines erworbenen Unternehmens, die einer Registrierung beigefügt werden müssen,

Angabeanforderungen im Rahmen der Registrierung bezüglich der vorgeschlagenen FASB Staff Position No. APB 14-a zu Wandelschuldverschreibungen,

Abschlüsse, die zur Bestimmung der Erheblichkeit eines erworbenen Unternehmens, das der Nachfolger eines Vorgängerunternehmens ist, vom Registranten verwendet werden sollten,

welche Bürgschaftsabschlüsse ein Registrant bei einer automatischen Vorausregistrierung zum Zeitpunkt der Einreichung zur Verfügung stellen muss,

wie ein Registrant bestimmen sollte, ob separate Einzelabschlüsse oder zusammengefasste Finanzinformationen benötigt werden, wenn ein Anteilsbesitz nach der Fair-Value-Option aus FAS 159 anstatt nach der Equity-Methode bilanziert wird,

Abschlüsse, die der Emittent von durch Vermögenswerte gesicherte Wertpapieren für Unternehmen zur Verfügung stellen muss, die für bestimmte periodische Berichte Bonitätsverbesserung zur Verfügung stellen,

die Anforderung an den Registranten, seine Abschlüsse mit Formblatt S-8 zu aktualisieren, wenn Ereignisse nach dem Bilanzstichtag eintreten (wie beispielsweise Aufgabe von Geschäftszweigen oder Veränderungen in den Segmenten).

Das Komitee für SEC-Regelungen setzt sich aus Vertretern verschiedener öffentlicher Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, der Industrie und der Wissenschaft zusammen und trifft sich regelmäßig mit dem Stab der SEC um aufkommende fachliche Prüfungs- und Berichterstattungssachverhalte in Bezug auf SEC-Regelungen und -Verordnungen zu erörtern.

 Image

IFRS in Fidschi für eine große Bandbreite von Unternehmen übernommen

06.11.2007

Das fidschianische Institut der Wirtschaftsprüfer (Fiji Institut of Accountants, FIA), das ein Mitgliedsorgan des internationalen Wirtschaftsprüferverbandes ist, hat die International Financial Reporting Standards (IFRS) für alle Berichtsperioden übernommen, die am oder nach dem 1. Januar 2007 beginnen.

Die IFRS gelten für alle Unternehmen, die in die folgenden Kategorien fallen:

Aktiengesellschaften wie im Aktiengesetz definiert,

Unternehmen, die mehrheitlich im Staatsbesitz stehen,

Banken und Finanzinstitute,

Pensionskassen, Versicherungen und Versicherungsbroker,

Staatsunternehmen mit eigener Satzung,

Unternehmen mit einem Konzernumsatz von mindestens FJD 20 Mio. (USD 13 Mio.) oder mit einem Vermögen von mindestens FJD 20 Mio. (USD 13 Mio.),

öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen (die Schuld- oder Eigenkapitalinstrumente herausgegeben haben oder die über die durchsetzbare Macht verfügen, Steuern aufzuerlegen, Tarife festzulegen oder öffentliche Gelder einzutreiben) und

Unternehmen, auf die die oben genannten Unternehmen einen erheblichen Einfluss haben (in Form von mehr als 20 Prozent des Anteilsbesitzes), weil das Mutterunternehmen diese nach der Equity-Methode bilanzieren müsste.

Darüber hinaus hat das FIA bestimmt, dass die Mitglieder die IFRS zu befolgen haben, die zum 1. Januar eines Jahres bestehen. eine vorzeitige Anwendung von neuen Folgestandards oder Aktualisierungen ist zulässig. Der Vorsitzende des Standardkomitees des FIA hat die neuen Anforderungen in der Ausgabe des Institutjournals vom August 2007 zusammengefasst (in englischer Sprache, 23 KB) und auch den neuesten Stand der Dinge bezüglich der Standards zusammengefasst, die von den Unternehmen befolgt werden müssen, die nicht IFRS anwenden. Des Weiteren beschreibt er den aktuellen Stand der Prüfungsstandards. Wir haben für Sie eine neue Länderseite zu Fidschi angelegt.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.