Nachrichten

IASB-Webcast Image

Vierter und fünfter Podcast in Reihe zur Arbeit des IFRS Interpretations Committee

04.07.2020

In der Reihe von vierteljährlichen Podcasts, die sich auf die Arbeit des IFRS Interpretations Committee konzentriert, wurden jetzt die Ausgaben vom April und vom Juli freigegeben.

Der April-Podcast (Dauer ca. 21 Minuten) konzentriert sich auf die Aktivitäten des IFRS Interpretations Committee und die Entwicklungen zwischen Januar und März 2020. Zu den behandelten Themen gehören die verschiedenen Fragen, die bei diesen Sitzungen erörtert wurden, einschließlich der endgültigen Agendaentscheidungen über die Definition eines Leasingverhältnisses, über Ausbildungskosten und über hyperinflationäre Auslandsbetriebe.

Der Juli-Podcast (Dauer ca. 24 Minuten) konzentriert sich auf die Aktivitäten des IFRS Interpretations Committee und die Entwicklungen zwischen April und Juni 2020. Zu den behandelten Themen gehören Sale-and-Leaseback-Transaktionen, Spielertransferzahlungen, latente Steuern und Reverse-Factoring-Vereinbarungen.

Zugang zu den Podcasts haben Sie über die Presseerklärung auf der Internetseite des IASB.

EFRAG - Sitzung Image

Zusätzliche Sitzungen von TEG und EFRAG-Board, um die Übernahmeempfehlung der Änderungen an IFRS 4 zu finalisieren

04.07.2020

Am 25. Juni hat der IASB 'Verlängerung der vorübergehenden Befreiung von der Anwendung von IFRS 9 (Änderungen an IFRS 4)' herausgegeben, und EFRAG hat am gleichen Tag den Entwurf einer Übernahmeempfehlung veröffentlicht. In einer TEG- und einer EFRAG-Board-Sitzung soll die Übernahmempfehlung am kommenden Montag finalisiert werden.

Die Sitzungspapiere für die TEG-Sitzung, die am 6. Juli von 9:00h bis 9:45h angesetzt ist, finden Sie hier. Zugang zum Webcast haben Sie über die entsprechende Presseerklärung.

Die Sitzungspapiere für die Sitzung des EFRAG-Boards, die am 6. Juli von 15:00h bis 16:00h angesetzt ist, finden Sie hier. Zugang zum Webcast haben Sie über die entsprechende Presseerklärung.

IASB webcast Image

IASB kündigt drittes Internetseminar zum Entwurf zur allgemeinen Darstellung und Angaben an

03.07.2020

Im Dezember 2019 hat der IASB den Entwurf eines neuen Standards 'Allgemeine Darstellung und Angaben' veröffentlicht, der IAS 1 'Darstellung des Abschlusses' ersetzen soll, und erläutert derzeit den Entwurf in einer Reihe von Internetseminaren.

Das dritte Internetseminar am 9. Juli 2020 wird die detaillierten Vorschläge des Boards für die Disaggregation erläutern, einschließlich allgemeiner Leitlinien, der Analyse von Betriebskosten und ungewöhnlichen Erträgen und Aufwendungen. Das Internetseminar wird etwa 60 Minuten dauern und eine Frage-und-Antwort-Sitzung beinhalten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Europäische Union - neu Image
EFRAG Image

EFRAG soll Vorbereitungsarbeiten für mögliche EU-Standards für nichtfinanzielle Berichterstattung unternehmen

03.07.2020

Im Februar 2020 hat die Europäische Kommission eine Initiative zur Überarbeitung der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung angestoßenen. Einer der Aspekte der Überarbeitung befasst sich mit der Frage, ob die Verwendung eines gemeinsamen Satzes von Standards für die nichtfinanzielle Berichterstattung vorgeschrieben werden soll und ob es sich dabei um speziell entwickelte europäische Standards handeln sollte. Die Europäische Kommission hat nun zwei Briefe an die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) gesendet und sie gebeten, vorbereitende Arbeiten für die mögliche Ausarbeitung solcher Standards durchzuführen.

Der erste Brief beauftragt die Lenkungsgruppe des European Reporting Lab mit der Ernennung einer Multi-Stakeholder-Projektarbeitsgruppe, die die Vorarbeiten für mögliche Standards leisten soll. Der zweite Brief richtet sich ad personam an den Präsidenten des EFRAG-Boards, um einen möglichen Bedarf an Änderungen in der Governance und Finanzierung von EFRAG zu prüfen, falls diese mit der Entwicklung von europäischen Standards für die nichtfinanzielle Berichterstattung in einer überarbeiteten Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung beauftragt werden sollte.

Die Presseerklärung auf der Internetseite von EFRAG bietet Zugang zu beiden Briefen.

IDW Image
Corona Image

IDW ergänzt Frage- und Antwortdokument zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Kreditinstitute

02.07.2020

Wie berichtet hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) ein Frage- und Antwortdokument zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Kreditinstitute erarbeitet, das regelmäßig ergänzt wird, um weitere auftretende praktische Anwendungsfragen und Entwicklungen berücksichtigen zu können.

Es wurden jetzt neue Fragen und Antworten zur bilanziellen Abbildung des KfW-Unternehmerkredits 2020 sowie des KfW-Schnellkredits 2020 aufgenommen.

Die aktualisierten Fragen & Antworten: Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Kreditinstitute können hier auf der Internetseite des IDW abgerufen werden.

IFRS-Beirat - Sitzung Image

Bericht von der Sitzung des IFRS-Beirats im Mai

01.07.2020

Der IASB stellt auf seiner Internetseite einen Bericht von der Sitzung des IFRS-Beirats zur Verfügung, die am 27. und 28. Mai 2020 per Videokonferenz stattfand.

Die Teilnehmer erörterten folgende Themen:

  • Digitale Erfahrung für Kunden und Interessengruppen — Die Mitglieder des Beirats erhielten eine Präsentation über die digitalen Erfahrungen der Stiftung. Das vorgeschlagene digitale Rahmenkonzept wurde von den Mitgliedern gut aufgenommen.
  • Leistungskennzahlen für die fachlichen Tätigkeiten des Boards — Die Mitglieder des Beirats befassten sich mit den Bereichen der fachlichen Arbeit des Boards, die von der Verwendung von Leistungskennzahlen profitieren können; mit den Arten von Leistungskennzahlen, die verwendet werden sollen; mit der Art und Weise, wie Leistungskennzahlen die Hauptziele der Stiftung unterstützen, sowie mit den Beschränkungen von Leistungskennzahlen; und mit der Verwendung und Interpretation von Daten aus Leistungskennzahlen.
  • Überwachung der Übernahme und Anwendung der IFRS — Die Mitglieder des Beirats erhielten Präsentationen von BCBS, IOSCO und IWF. Jede Organisation berichtete über einige der einschlägigen Lehren, die sie aus ihren Erfahrungen bei der Überwachung und Bewertung von Standards gezogen hat.
  • Aktuelles von den Treuhändern und der IFRS-Stiftung und Aktuelles vom Board — Die Mitglieder des Beirats wurden über die jüngsten Aktivitäten der Treuhänder sowie über die jüngsten Aktivitäten des Boards und der IFRS-Stiftung informiert.

Der vollständige Bericht von der Sitzung in englischer Sprache steht Ihnen auf der Internetseite des IASB zur Verfügung. Es gibt auch Mitschnitte von den einzelnen Sitzungsteilen.

EFRAG Image

Rückblick auf EFRAG-Aktivitäten im Juni

01.07.2020

Die Europäische Beratungsgruppe für Finanzberichterstattung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) hat eine neue Ausgabe des 'EFRAG Update' herausgegeben. Der Newsletter bietet einen Überblick über alle EFRAG-Aktivitäten im Juni 2020.

IFRS-Stiftung Image

Jahresbericht 2019 der IFRS-Stiftung

30.06.2020

Die IFRS-Stiftung, unter der der IASB arbeitet, hat ihren Jahresbericht 2019 vorgelegt.

Der Bericht für 2019 gibt einen Überblick über die Aktivitäten der IFRS-Stiftung im vergangenen Jahr und legt die Prioritäten der Stiftung und des IASB für 2020 dar.

Weiterführende Informationen finden Sie in der Pressemitteilung und im Jahresbericht (verfügbar im PDF-Format, in der Inline-XBRL-Version und in XBRL-Dateien) auf der Internetseite des IASB.

IASB-Webcast Image

IASB-Podcast zu jüngsten Boardentwicklungen (Juni 2020)

30.06.2020

Der IASB hat einen Podcast mit dem IASB-Vorsitzenden Hans Hoogervorst und der stellvertretenden IASB-Vorsitzenden Sue Lloyd aufgezeichnet, in dem die Erörterungen bei der IASB-Sitzung im Juni zusammengefasst werden.

In dem siebzehnminütigen Podcast wird auf die folgenden Themen eingegangen:

  • IBOR-Reform und die Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung — Phase 2;
  • Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig;
  • Angabeninitiative — Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden;
  • Angabeninitiative — Gezielte Überprüfung von Angaben auf Standardebene; und
  • Standardpflege und einheitliche Anwendung.

Außerdem wird in dem Podcast auf die jüngst erfogte Veröffentlichung der Änderungen an IFRS 17 eingegangen.

Der Podcast kann über die entsprechende Presseerklärung auf der Internetseite des IASB abgerufen werden.

DRSC - Sitzung Image

Ergebnisse der Sitzung des IFRS-Fachausschusses des DRSC Anfang Juni

30.06.2020

Am 8. Juni 2020 hat der IFRS-Fachausschuss des DRSC per Videokonferenz getagt. Ein Ergebnisbericht zu der Sitzung ist jetzt verfügbar.

Während seiner 86. Sitzung hat der Ausschuss folgendes Thema besprochen:

  • IASB-Entwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben (Stellungnahme des DRSC)

Den Ergebnisbericht finden Sie hier auf der Internetseite des DRSC.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.