CFA-Institut unterstützt weiter den beizulegenden Zeitwert für Finanzinstrumente

  • newsDefault Image

21.04.2008

Das Zentrum für Finanzmarktintegrität des Instituts der eingetragenen Finanzanalysten (Chartered Financial Analyst Institute, CFA Institute), das die Meinung von berufsmäßigen Anlegern vertritt, hat die folgende Erklärung vor dem Hintergrund der von Banken und anderen Finanzintermediären berichteten Erträge veröffentlicht, die die Änderungen im Marktwert von Finanzinstrumenten widerspiegeln: .

Das Zentrum für Finanzmarktintegrität des Instituts der eingetragenen Finanzanalysten (Chartered Financial Analyst Institute, CFA Institute), das die Meinung von berufsmäßigen Anlegern vertritt, hat die folgende Erklärung vor dem Hintergrund der von Banken und anderen Finanzintermediären berichteten Erträge veröffentlicht, die die Änderungen im Marktwert von Finanzinstrumenten widerspiegeln:

Wir möchten noch einmal unsere deutliche Unterstützung für den FASB und den IASB und ihr Diskussionspapier wiederholen, in dem eine umfassende Anwendung des beizulegenden Zeitwerts für Finanzinstrumente vorgeschlagen wird. Wir sind der Meinung, dass eine weit verbreitete Anwendung der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert im Endeffekt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Marktdisziplin und -transparenz spielen wird und dazu beitragen wird, dass angemessenere Risikomanagemententscheidungen getroffen werden können. Das CFA-Institut ist der Meinung, dass das gegenwärtige Gerede über die Notwendigkeit, den beizulegenden Zeitwert in seiner Anwendung einzuschränken oder zu überdenken, ein fehlgeleiteter Versuch im Namen der Abschlussersteller ist, der letztendlich dazu führen würde, dass weniger Markttransparenz und -integrität herrschen würde. Die Beibehaltung des Modells der gemischten Merkmale in der Berichterstattung über finanzielle Vermögenswerte und Schulden hat zu selbstgefälligem Risikomanagement geführt und zu dem Mangel an Marktdisziplin beigetragen, den die Aufsichtsbehörden beklagen.

In der englischsprachigen Verlautbarung des Instituts heißt es, dass „eine Glättung des beizulegenden Zeitwerts die Wirklichkeit der Marktbedingungen verschleiern würde und den Unternehmen gestatten würde, Risiken zu verstecken“. Das CFA-Institut hat eine Befragung seiner Mitglieder über der Anforderungen bezüglich des beizulegenden Zeitwerts bei Finanzinstituten durchgeführt. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Antworten von 2.006 Mitgliedern der CFA-Instituts:

Verbessern die Anforderungen bezüglich des beizulegenden Zeitwerts für Finanzinstitute die Transparenz und tragen sie zum Verständnis des Risikoprofils dieser Institute durch die Anleger bei?

Ja — 79%

Nein — 21%

Verstärken die Anforderungen bezüglich des beizulegenden Zeitwerts die Finanzmarktkrise weltweit?

Ja — 55%

Nein — 45%

Was ist die Gesamtwirkung der Anforderungen bezüglich des beizulegenden Zeitwerts auf die Marktintegrität?

Verbesserung — 74%

Verschlechterung — 19%

Keine Auswirkung — 7%

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.