SEC hält vierte Gesprächsrunde zu IFRS ab

  • newsDefault Image

06.08.2008

Unsere US-amerikanischen Kollegen von Deloitte & Touche LLP haben einen Heads Up-Newsletter herausgegeben, in dem die Diskussionen während der vierten Gespräche am Runden Tisch zu IFRS, die am 4. August 2008 von der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, SEC) angeboten worden waren, zusammengefasst werden.

Die Themen, die während der Gesprächsrunde erörtert wurden umfassten die Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer mit IFRS und US-GAAP während der derzeitigen Finanzmarktkrise, die beste Methode, belastbare Standards zu entwickeln, und die Richtung der Konvergenzbemühungen zwischen den beiden Sätzen von Standards. Der englischsprachige Heads Up Newsletter steht für Sie zum Herunterladen bereit (114 KB).

Hauptaussagen der Gesprächsteilnehmer am Runden Tisch der SEC:

Die IFRS haben sich vor dem Hintergrund der derzeitigen Marktunruhen recht gut bewährt. Einige Gesprächsteilnehmer waren der Meinung, dass sich die IFRS in vielen Bereichen besser geschlagen hätten als US-GAAP, beispielsweise in Bezug auf bilanzunwirksame Geschäftsvorfälle mit Zweckgesellschaften, und dass sie zu belastbareren und transparenteren Angaben geführt hätten.

Es werden sowohl unter IFRS als auch unter US-GAAP Verbesserungen hinsichtlich der Vorschriften bezüglich der Fair-Value-Berichterstattung benötigt. Einige Gesprächsteilnehmer wiesen insbesondere auf die Vorschrift nach SFAS 157 Bewertung zum beizulegenden Zeitwert hin, nach der ein Unternehmen sein eigenes Kreditrating berücksichtigen muss, wenn es den beizulegenden Zeitwert seiner Schulden und die entsprechenden Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung bestimmt.

Der Verbesserung der Leitlinien zur Erlöserfassung nach IFRS sollte von den Standardsetzern Priorität eingeräumt werden.

Die einheitliche Anwendung von Rechnungslegungsstandards und einheitliche Darstellung im Abschluss sind für die Anleger wichtig.

Der Übergang auf IFRS gibt Unternehmen die Gelegenheit, ihre Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und ihre Angaben zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ihre Rechnungslegung den wahren wirtschaftlichen Hintergrund der Geschäftsvorfälle widerspiegelt und dass ihre Abschlüsse ausreichend transparent sind.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.