Interview von Accountancy mit Sir David Tweedie

  • newsDefault Image

18.01.2008

Die Ausgabe Januar 2008 des Accountancy-Magazins enthält ein Interview mit dem IASB-Vorsitzenden Sir David Tweedie mit dem Titel Tweedie's Best of Breed.

In dem Interview nimmt Tweedie zu einen der wesentlichen Ereignisse des Jahres 2007 Stellung, einschließlich der Folgenden:

die Abschaffung der IFRS-Überleitung in den USA

die amerikanische Erwägung, inländischen Unternehmen die Bilanzierung nach IFRS zu gestatten

die jüngste ICAEW-Studie, die weitreichende Vorteile der IFRS-Anwendung in Europa feststellte

die Fortschritte bei der Konvergenz mit dem FASB

der Erfolg bei der Einlassung mit den Adressaten im Zuge des Standardsetzungsprozesses des IASB

die Maßnahmen zum Schutz des Markenzeichens 'IASB' und Sicherstellung, dass die Aussage, man befolge die IFRS, nur dann zulässig ist, wenn alle derzeit in Kraft befindlichen IFRS angewendet werden.

Die können das Interview von Accountancy mit Sir David Tweedie hier herunterladen (in englischer Sprache, 202 KB). Der Beitrag unterliegt dem Copyright von Wolters Kluwer (UK) Ltd. Wir sind dem Accountancy Magazine zu Dank verpflichtet, dass man uns die Genehmigung erteilt hat, den Beitrag auf IAS Plus.com einzustellen. Hier ist ein Ausschnitt:

Ein Ausschnitt aus dem Interview von Accountancy mit Sir David Tweedie:

[Die Abschaffung des Überleitungserfordernisses der SEC für nach IFRS bilanzierende Unternehmen in den USA] ist nicht die einzige Feder auf der Mütze des Schotten, der dabei hilft, die Vision eines weltweiten Satzes an Rechnungslegungsstandards Wirklichkeit werden zu lassen. 2007 war eine Art Wendepunkt und sah zudem das 108. Land, das sich für die International Financial Reporting Standards entschieden hat. Und nach ihm stehen noch einige in der Schlange – Kanada, Israel, Chile und Japan stehen in den Startlöchern. "Wir denken, das es bis 2011 150 sein werden – alle wesentlichen Volkswirtschaften", gibt er stolz bekannt.

"Aber nicht nur das: Der größte Kapitalmarkt der Welt, die USA, sind dabei, sich uns anzuschließen" – ebenfalls bis 2011, hofft Tweedie.

"Wenn mich vor sechs Jahren, als wir angefangen haben, jemand gebeten hätte: 'Beschreiben Sie, wo Sie 2007 sein werden', hätte ich das sicher nicht geschildert. Das ist sehr, sehr viel besser als wir gedacht haben, und es geschah viel, viel schneller – und das ist ein Beispiel für die Märkte und die Globalisierung im Allgemeinen."

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.