Ergebnisse der 116. DSR-Sitzung

  •  Image

16.01.2008

Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hielt vom 20. bis 22. Dezember 2007 seine 116. Sitzung in Berlin ab.

Die wesentlichen Inhalte und Beschlüsse der DSR-Sitzung mit einem Bezug zur internationalen Rechnungslegung sind nachfolgend wiedergegeben. Sie können das aktuelle Arbeitsprogramm des DSR und des Rechnungslegungs Interpretations Committee (RIC) mit Stand vom Januar 2008 hier herunterladen (32 KB).

Schwerpunkt der Sitzung des Deutschen Standardisierungsrates (DSR) war der Referentenentwurf eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG). Der DSR diskutierte insbesondere die Vorschläge zu den Ansatz- und Bewertungsvorschriften im Allgemeinen, zum Ansatz und zur Bewertung von Rückstellungen, zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten mit Handelszweck und Bewertungseinheiten, zu den Vorschriften zum Konzernabschluss, zu den latenten Steuern, zum Eigenkapital- und Fremdkapital, zum Geschäfts- oder Firmenwert. Darüber hinaus wurden nicht ins Gesetz aufgenommene Regelungen diskutiert. Die DSR-Stellungnahme wird nach ihrer Fertigstellung beim BMJ eingereicht.

Prof. Dr. Gassen erläuterte dem Rat die Ergebnisse einer, vom DRSC in Auftrag gegebenen Studie zum Fair Value. Die Studie wird auf der Website des DRSC veröffentlicht werden.

Der DSR diskutierte den auf Basis der Diskussionsergebnisse der 114. DSR-Sitzung überarbeiteten Entwurf einer Stellungnahme zum ED 9 „Joint Arrangements‟. Die Stellungnahmen an den IASB und EFRAG wird der DSR im Umlaufverfahren verabschieden.

Ebenso diskutierte der DSR einen Stellungnahmeentwurf zum ED Amendments to IAS 39 „Exposures Qualifying for Hedge Accounting‟. Der DSR wird die überarbeitete Stellungnahme im Umlaufverfahren verabschieden.

Dem DSR lag ein auf Basis der Diskussionsergebnisse aus der 114. DSR-Sitzung überarbeiteter Entwurf einer Stellungnahme an den IASB zum ED Improvements to IFRSs sowie ein erster Entwurf einer Stellungnahme an EFRAG zum Stellungnahmeentwurf der EFRAG (DCL) bezüglich des o.g. Exposure Draft vor. Beide Entwürfe wurden vom DSR – teilweise mit kleineren Änderungen – verabschiedet und werden in Kürze auf der Website des DRSC zur Verfügung stehen.

Erneut beschäftigte sich der Deutsche Standardisierungsrat mit den Inhalten des Entwurfs eines PAAinE/EFRAG-Diskussionspapiers zum Thema ‚Pensionen’. In wesentlichen Punkten vertrat der DSR vom Entwurf abweichende Positionen. Da der Rat von der Notwendigkeit dieses Thema öffentlich zu diskutieren überzeugt ist, begrüßt er die Herausgabe des Diskussionspapiers und wird daher im Rahmen der PAAinE-Initiative auch als Mitherausgeber fungieren. Zu den inhaltlichen Positionen wird sich der DSR im Rahmen einer späteren Stellungnahme äußern.

Auf Basis seiner Einschätzung der zukünftigen Entwicklung der Rahmenbedingungen im Bereich der Rechnungslegung diskutierte der Rat seine Strategie hinsichtlich seiner nationalen und internationalen Arbeit.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.