Berichte des SEC-Beirats zu Verbesserungen in der Rechnungslegung

  •  Image

10.05.2008

Im Juni 2007 setzte die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, SEC) einen Beirat ein, der die Ursachen für die Komplexität des US-amerikanischen Rechnungslegungssystems untersuchen und Vorschläge unterbreiten sollte, "wie Finanzberichte klarer und nützlicher für Anleger gemacht, Kosten und unnötige Hürden für Ersteller verringert und technologischer Fortschritt besser genutzt werden könne, um alle Aspekte der Rechnungslegung auf ein höheres Niveau zu bringen." Im Februar 2008 veröffentlichte der Beirat einen Vorläufigen Bericht mit 12 Vorschlägen, darunter die Verringerung von Bilanzierungswahlrechten, Änderungen in der Verfassung des FASB und des Standardsetzungsprozesses sowie Leitlinien zur Wesentlichkeit und zur Berichtigung von Fehlern.

Der Beirat hielt seine sechste Sitzung am Freitag, den 2. Mai 2008, ab. Zu diesem Zeitpunkt stellten vier Unterausschüsse ihre Zwischenberichte vor:

Unterausschuss zur Abgabe von Finanzinformationen (431 KB)

Unterausschuss zum Prüfungsprozess und zur Befolgung von Regeln (169 KB)

Unterausschuss zur Standardsetzung (49 KB)

Unterausschuss zur wesentlichen Komplexität (915 KB)

Der Unterausschuss zur Standardsetzung führt in seinem Bericht aus, dass man erörtere zu empfehlen, dass der gesamte Beirat folgende Punkte erwägen solle:

eine ausdrückliche, hochrangige Unterstützung für die Bewegung in Richtung eines einzigen Satzes qualitativ hochwertiger Bilanzierungsstandards in den USA,

die Unterstützung der Maßnahmen der SEC zur Entwicklung eines Fahrplans zur internationalen Konvergenz sowie

die Aufforderung aller Beteiligten in der Rechnungslegungslandschaft, die Abstimmungen zu verstärken, um eine Konsistenz in der weltweiten Auslegung zu erreichen und rechtsstaatliche Varianten der IFRS zu vermeiden.

Sie finden weitere Informationen zum Beirat auf der Website der SEC.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.