Diskussionspapier zur Darstellung des Abschlusses

  • newsDefault Image

16.10.2008

IASB und FASB haben heute gemeinsam ein Diskussionspapier (DP) mit dem Titel Vorläufige Sichtweise zur Darstellung des Abschlusses mit der Bitte um Stellungnahme veröffentlicht.

Das Ziel dieses Projekts besteht in der Schaffung eines Standards, der von Unternehmen die Zusammenstellung der Abschlussbestandteile in einer Weise verlangt, durch die eindeutig ein zusammenhängendes Finanzbild des Unternehmens abgegeben wird. Das Projekt dreht sich darum, wie man am besten Vermögenswerte, Schulden, Erträge, Aufwendungen, Zahlungsströme und damit zusammenhängende Informationen im Abschluss darstellt. Es geht nicht darum festzulegen, welche Posten angesetzt und wie sie bewertet werden sollen. Die Boards schlagen die folgenden zwei Zielsetzungen für die Darstellung des Abschlusses vor:

Kohärenz. Darstellung der Information im Abschluss dergestalt, dass ein Leser dem Informationsfluss durch die verschiedenen Abschlussbestandteile folgen kann

Aufgliederung. Trennung von Informationen, die verschiedene wirtschaftliche Ereignisse widerspiegeln

Um diese Kernziele zu erreichen, haben die Boards ein prinzipienorientiertes Format entwickelt, das im Diskussionspapier vorgestellt und nachfolgend veranschaulicht wird:

b>nach Steuern tr> b>

Aufstellung derVermögenslage

Aufstellung desvollständigen Einkommens

Aufstellung derZahlungsströme

Betriebliche Tätigkeit

Operative Vermögenswerte und Schulden

Investive Vermögenswerte und Schulden

Betriebliche Tätigkeit

Operative Erträge und Aufwendungen

Investive Erträge und Aufwendungen

Betriebliche Tätigkeit

Operative Zahlungsströme

Investive Zahlungsströme

Finanzierungstätigkeit

Finanzierende Vermögenswerte

Finanzierende Schulden

Finanzierungstätigkeit

Erträge aus finanzierenden Vermögenswerten

Aufwendungen aus finanzierenden Schulden

Finanzierungstätigkeit

Zahlungsströme aus finanzierenden Vermögenswerten

Zahlungsströme aus finanzierenden Schulden

Ertragsteuern

Ertragsteuernaus fortzuführenden Tätigkeiten (Geschäft und Finanzierung)

Ertragsteuern

Aufgegebene Geschäftsbereiche

Aufgegebene Geschäftsbereichenach Steuern

Aufgegebene Geschäftsbereiche

>

Sonstiges vollständiges Einkommen<

><

Eigenkapital

>

Eigenkapital<

Das Ende der Kommentierungsfrist ist der 14. April 2009. Die Presseerklärung können Sie hier herunterladen (in englischer Sprache, 43 KB). Es ist das Ziel des IASB, einen Standardentwurf vorgeschlagener Änderungen an IAS 1 bis 2010 herauszugeben.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.