IASB veröffentlicht Entwurf ED/2009/11 – jährliche Verbesserungen an den IFRS

  • Entwurf Image

26.08.2009

Der IASB hat heute seine Vorschläge für Änderungen an seinen Verlautbarungen unter seinem Projekt der jährlichen Verbesserungen unterbreitet (Entwurf ED/2009/11).

Darin schlägt er Änderungen an elf Standards vor. Folgende Standards sollen geändert werden:

IFRS 1 Erstmaliger Anwendung der International Financial Reporting Standards

IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse

IFRS 5 Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche

IFRS 7 Finanzinstrumente: Angaben

IAS 1 Darstellung des Abschlusses

IAS 8 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler

IAS 27 Konzern- und separate Abschlüsse

IAS 28 Beteiligungen an assoziierten Unternehmen

IAS 34 Zwischenberichterstattung

IAS 40 Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

IFRIC 13 Kundentreueprogramme

Die vorgeschlagenen Änderungen spiegeln die Sachverhalte wider, die der IASB im Rahmen seiner Erörterungen im Projektzyklus 2008-2010 diskutiert hatte. Die Vorschläge reichen von Klarstellungen der Bewertung nicht-kontrollierender Anteile in IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse (wie 2008 geändert) zu Änderungen in der Formulierung zur Klarstellung der Bedeutung der Standards und Abschaffung nicht gewollter Inkonsistenzen.

Sofern nicht anders wiedergegeben, treten die Änderungen für Geschäftsjahre in Kraft, die am oder nach dem 1. Januar 2011 beginnen, auch wenn Unternehmen eine vorzeitige Anwendung gestattet wird. Das vorgeschlagene Datum des Inkrafttretens für die Änderungen aus IFRS 3 und die Folgeänderungen an den Übergangsvorschriften von IAS 27 Konzern- und separate Abschlüsse (wie 2008 geändert) ist der 1. Juli 2010.

Der Entwurf steht Ihnen in der "Open to Comment"-Rubrik auf der Internetseite des IASB zur Verfügung; die Kommentierungsfrist endet am 24. November 2009.

Presseerklärung des IASB (in englischer Sprache, 100 KB)

Projektseite des IASB (in englischer Sprache)

Projektseite zu Jährlichen Verbesserungen 2008-2010 auf IAS PLUS.de

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.