IAESB schlägt Arbeitsplan zur Aus- und Weiterbildung vor

  • IAESB Image

08.07.2009

Der internationale Standardsetzer für Standards zur Aus- und Weiterbildung für alle Mitglieder des Wirtschaftsprüfungs- und Rechnungslegungsberufes (International Accounting Education Standards Board, IAESB) unter dem Dach des internationalen Wirtschaftsprüferverbands (International Federation of Accountants, IFAC) hat Organisationen und Einzelpersonen mit einem Interesse an Aus- und Weiterbildung in der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung eingeladen, Stellung zu seinem vorgeschlagenen Strategie- und Arbeitsplan 2010-2012 zu nehmen.

Die vom IAESB vorgeschlagene Strategie legt den Schwerpunkt auf Projekte und Aktivitäten, die darauf abzielen, internationale Aus- und Weiterbildungsstandards (International Education Standards, IES) zu entwickeln und Einführungs- und Umsetzungsleitlinien für Interessengruppen in diesem Bereich zu bieten. Der IAESB schlägt auch vor, ab 2010 drei hochpriorisierte Aktivitäten in Angriff zu nehmen:

Durchführung einer Überprüfung der IES vor dem Hintergrund der Ergebnisses des IAESB-Projekts zum Entwurf von Standards und jüngster Entwicklungen des Berufsstands.

Entwicklung von Umsetzungsleitlinien in Bereichen deutlicher Umsetzung der IES, von Kompetenzkonzepten und von Qualitätskontrollmaßstäben für Aus- und Weiterbilder.

Förderung verstärkter Wahrnehmung der Verlautbarungen des IAESB und seines Beitrags zur internationalen Debatte in Bezug auf die Entwicklung und Beurteilung von Mitgliedern des Berufsstands unter den Mitgliedern von Forschung und Lehre, Aufsichtsbehörden und anderen.

Die Zielrichtung weiterer Aktivitäten 2010 bis 2012 wird von den Ergebnissen dieser drei Projekte abhängen, obwohl das vorgeschlagenen Arbeitsprogramm 2010 bis 2012 des IAESB bereits eine Reihe von möglichen Projekten zur Erwägung stellt. Stellungnahmen werden bis zum 5. Oktober 2009 erbeten. Die englischsprachige Presseerklärung, die eine Verknüpfung auf den Entwurf enthält, finden Sie hier.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.