IOSCO berät zu Prüfungsthemen

  • IOSCO Image

21.09.2009

Der Fachausschuss der internationalen Vereinigung der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securities Commissions, IOSCO) hat drei miteinander in Beziehung stehende Konsultationsberichte herausgegeben, die von seiner Arbeitsgruppen zu Prüfungsdienstleistungen erstellt wurden.

Der Fachausschuss der internationalen Vereinigung der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securities Commissions, IOSCO) hat drei miteinander in Beziehung stehende Konsultationsberichte herausgegeben, die von seiner Arbeitsgruppen zu Prüfungsdienstleistungen erstellt wurden.

Die drei IOSCO-Berichte behandeln folgende Sachverhalte:

Transparenz von Firmen, die börsennotierte Unternehmen prüfen. In diesem Papier wird untersucht, ob eine verbesserte Transparenz der Governance von Prüfungsfirmen, Indikatoren für die Prüfungsqualität und geprüften Abschlüssen die Prüfungsqualität sowie die Verfügbarkeit und Erbringung von Prüfungsdienstleistungen erhalten und verbessern könnten.

Kommunikation durch den Prüfer. In diesem Papier geht es darum, ob Änderungen am Standardprüfungsbericht oder zusätzliche Kommunikation durch den Prüfer angezeigt sind, um Bedenken über die Effektivität von Standardprüfungsberichten bei der Übermittlung wichtiger Informationen über die Prüfung und den Prüfungsprozess an den Anleger zu begegnen.

Eigentümerstrukturen für Prüfungsfirmen. Dieses Papier hat die Auswirkung von Beschränkungen bei den Eigentumsverhältnissen von Prüfungsgesellschaften auf die Marktkonzentration für die Prüfung großer Emittenten zum Gegenstand. In dem Papier wird der gegenwärtige Status der Konzentration von Prüfungsfirmen beschrieben und mögliche Vorteile hinsichtlich der Verfügbarkeit von Prüfungsdienstleistungen durch die Abschaffung von Eigentümerbeschränkungen untersucht. Zudem wird die adverse Wirkung erörtert, die eine Abschaffung von Eigentümerbeschränkungen auf die Kompetenz, die Professionalität, die Unabhängigkeit und die Prüfungsqualität einer Prüfungsgesellschaft haben mag. In dem Papier werden ferner die Vor- und Nachteile einer Genehmigung alternativer Formen der Eigentumsverhältnisse und Governance von Prüfungsgesellschaften erwogen.

Stellungnahmen werden bis zum 1. Dezember 2009 erbeten. Weiterführende Informationen in englischer Sprache:

Konsultationsbericht: Transparenz von Firmen, die börsennotierte Unternehmen prüfen (399 KB)

Konsultationsbericht: Kommunikation durch den Prüfer (600 KB)

Konsultationsbericht: Untersuchung der Eigentümerstrukturen von Prüfungsgesellschaften durch Personen außerhalb des Berufsstands (362 KB)

Pressemitteilung von IOSCO (383 KB)

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.