FASB veröffentlicht ASU zu Plänen mehrerer Arbeitgeber
01.09.2010
Der US-amerikanische Standardsetzer FASB hat eine vorgeschlagene Aktualisierung der Rechungslegungsstandards (Accounting Standards Update, ASU) zum Unterthema 715-80 Vergütung – Pensionspläne – Pläne mehrerer Arbeitgeber herausgegeben. .
Der US-amerikanische Standardsetzer FASB hat eine vorgeschlagene Aktualisierung der Rechungslegungsstandards (Accounting Standards Update, ASU) zum Unterthema 715-80 Vergütung – Pensionspläne – Pläne mehrerer Arbeitgeber herausgegeben.
In der ASU werden zusätzliche quantitative und qualitative Angaben für Arbeitgeber vorgeschlagen; unter anderem sind die folgenden Angaben vorgeschlagen:
|
eine Beschreibung der Pläne, an denen eine Arbeitgeber beteiligt ist, |
|
die vertraglichen Verpflichtungen des Arbeitgebers aus dem Plan, |
|
die erwarteten Auswirkungen der Teilnahme an den Plänen auf die künftigen Kapitalflüsse des Arbeitgebers (einschließlich der möglichen Auswirkungen von Strafen für das Ausscheiden aus einem Plan). |
Bei Annahme würde mit der ASU von einem börsennotierten Unternehmen gefordert, die verbesserten Angaben für Berichtsjahre zur Verfügung zu stellen, die nach dem 15. Dezember 2010 beginnen. Die Kommentierungsfrist zum Entwurf endet am 1. November 2010. Pläne mehrerer Arbeitgeber werden auch im Rahmen des IASB-Projekts zu Leistungen an Arbeitnehmer besprochen. Weitere Informationen in englischer Sprache:
|
|
|