September

Tagesordnung für die gemeinsame Sitzung von IASB und FASB im September 2022

16.09.2022

Der IASB und der FASB werden am 30. September 2022 in hybridem Format gemeinsam tagen (London und virtuell) und vier Themen erörtern. Eine Tagesordnung für die Sitzung wurde jetzt zur Verfügung gestellt.

Die Boards werden die folgenden Themen erörtern:

  • Wertminderung von Geschäfts- oder Firmenwerten
  • Projekte mit Bezug zu Disaggregierung
  • Digitale Vermögenswerte
  • Agendakonsultationen von IASB und FASB

Die vollständige Tagesordnung für die Sitzung finden Sie hier. Wir werden sie sobald verfügbar um unsere Zusammenfassungen der Agendapapiere vor der Sitzung und später um unsere Sitzungsmitschriften ergänzen.

IOSCO begrüßt die Arbeiten zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

16.09.2022

Die internationale Vereinigung der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securities Commissions, IOSCO) begrüßt die Arbeiten des für internationale Prüfungsfragen zuständige Gremiums International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) und des internationalen Rats für die Verabschiedung von Standards zur Berufsethik für Wirtschaftsprüfer (International Ethics Standards Board for Accountants, IESBA) zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.

In der auf der Internetseite der IOSCO veröffentlichten Erklärung heißt es:

Insbesondere begrüßt IOSCO die Pläne der Boards, auf qualitativ hochwertige, globale Prüfungs- und Ethikstandards (einschließlich der Unabhängigkeit) hinzuarbeiten, die berufsunabhängig sind und begrenzte und letztlich sachgerechte Güteaussagen zu nachhaltigkeitsbezogenen Informationen unterstützen können. Diese Arbeiten werden dazu dienen, die Konsistenz, Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit der dem Markt zur Verfügung gestellten nachhaltigkeitsbezogenen Informationen zu fördern und das Vertrauen in die Qualität dieser Informationen zu stärken.

IOSCO begrüßt auch den Dialog, den der IAASB und der IESBA mit dem International Sustainability Standards Board (ISSB) aufgenommen haben. IOSCO befürwortet eine weitere enge Zusammenarbeit, während die Standardsetzer ihre jeweiligen Arbeitsprogramme vorantreiben, um die Kompatibilität zwischen internationalen Finanzberichterstattungs-, Nachhaltigkeitsberichts- und Prüfungsstandards zu fördern.

Die vollständige Erklärung in englischer Sprache finden Sie auf der Internetseite von IOSCO.

Tagesordnung für die kommende IFASS-Sitzung

15.09.2022

Das Internationale Forum der Standardsetzer im Bereich Rechnungslegung (International Forum of Accounting Standard Setters, IFASS) wird am 27. und 28. September 2022 tagen. Die Sitzung wird in London abgehalten.

Die Tagesordnung für die Sitzung ist wie folgt:

Dienstag, 27. September 2022 (14:00h–18:00h)

  • Begrüßung und einführende Anmerkungen
  • Überblick über Untersuchungen zur Folgebewertung von Geschäfts- oder Firmenwerten (UKEB)
  • Finanzinstrumente
    • Überprüfung nach der Einführung der Klassifizierungs- und Bewertungsvorschriften (AASB)
    • ESG-bezogene Finanzinstrumente (FASB)
    • FVOCI-Recycling und Wertminderung (OIC)
  • Kleingruppensitzungen zur Frage, wie die Berichterstattung über den Cashflow verbessert werden kann
  • Überprüfung nach der Einführung von IFRS 15 (IASB und EFRAG)

Mittwoch, 28. September 2022 (9:00h-16:00h)

  • Rechtskreisbezogene Perspektiven der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Klimabezogene Risiken
    • ESRS E1 Klimawandel (EFRAG)
    • Konsultation zur Förderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im öffentlichen Sektor (IPSASB)
    • Vorgeschlagene Regelung zu klimabezogenen Risiken (SEC)
    • Von der stellvertretenden Vorsitzenden des ISSB moderierte Podiumsdiskussion mit Vertretern von AASB, FRC, ICPAK, KASB und SSBJ
  • Blick in die Zukunft - Was kommt nach dem Klima? (TNFD)
  • Digitale Vermögenswerte
    • Podiumsdiskussion über die wichtigsten Entwicklungen und Auswirkungen mit Mitgliedern von AcSB, ASBJ, EFRAG und FASB
  • Zweite umfassende Überprüfung des IFRS für KMU
    • Einführung durch den IASB
    • Einführung durch IFR4NPO
    • Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des IASB, aus Argentinien, von PAFA, aus Sri Lanka und vom FRC
  • Das weitere Vorgehen
    • Auswirkungen der Entscheidungen des IASB zum Arbeitsprogramm auf die zukünftige Agenda von IFASS
    • Mögliche Themen aus den einzelnen Rechtskreisen
    • Mögliche gemeinsame Projekte
    • Zusätzliche virtuelle Sitzung
  • Abschließende Anmerkungen

Kommende Sitzung der Weltstandardsetzer

15.09.2022

Die nächste Sitzung der Weltstandardsetzer wird am 26. und 27. September 2022 in London stattfinden. Ein Programm für die Veranstaltung wurde auf der Internetseite des IASB zur Verfügung gestellt.

Die vorläufige Tagesordnung für die Sitzung fassen wir nachfolgend für Sie zusammen:

Montag, 26. September 2022 (9:00h - 17:30h)

  • Eröffnung der Sitzung
  • Bericht über die Arbeiten des IASB, einschließlich Arbeitsprogramm des IASB 2022‒2026
  • Bericht über die Arbeiten des ISSB und künftiges Arbeitsprogramm des ISSB
  • Einzelgruppensitzungen zu folgenden Themen
    • Finanzinstrumente
    • Wertminderung von Geschäfts- oder Firmenwerten
    • Aktuelle Arbeiten von IFRIC
    • Überblick über die Arbeiten und Arbeitsweisen des ISSB
  • Vorgeschlagene dritte Ausgabe des IFRS für KMU
  • Einzelgruppensitzungen zweite Runde

Dienstag, 27. September 2022 (9:00h - 12:30h)

  • Rückmeldungen vom ersten Tag der Konferenz
  • Primäre Abschlussbestandteile
  • Rückmeldungen zu den vorgeschlagenen Standards des ISSB

Eine detaillierte Tagesordnung kann hier auf der Internetseite des IASB abgerufen werden.

Direkt an die WSS-Sitzung wird sich die Sitzung des Internationalen Forums der Standardsetzer auf dem Gebiet der Bilanzierung (International Forum of Accounting Standard Setters, IFASS) am 27. und 28. September 2022 anschließen.

IDW befürwortet IPSASB als Standardsetzer im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung für den öffentlichen Sektor

14.09.2022

Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat zum Konsultationspapier 'Advancing Public Sector Sustainability Reporting' des Rats für internationale Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor (International Public Sector Accounting Standards Board, IPSASB) Stellung genommen.

Das IDW befürwortet, dass der IPSASB als Standardsetzer im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung für den öffentlichen Sektor auftreten sollte. Dabei sollten die ISSB-Standards als Grundlage verwendet und nur in Bezug auf Besonderheiten des öffentlichen Sektors angepasst bzw. erweitert werden. Unerlässlich sei jedoch die Einbeziehung von Experten auf dem Gebiet, bestenfalls als Boardmitglieder und im Mitarbeiterstab.

Zur englischsprachigen Stellungnahme auf der Internetseite des IDW gelangen Sie hier.

Mitschnitte von den Sitzungen der Fachausschüsse des DRSC diese Woche

14.09.2022

Die Fachausschüsse des DRSC haben diese Woche wie folgt getagt: Gemeinsamer Fachausschuss am 12. September, Fachausschuss Finanzberichterstattung am 13. September und Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung ebenfalls am 13. September 2022. Von allen Sitzungen stehen jetzt die Papiere zur Verfügung.

Während seiner 29. Sitzung hat der gemeinsame Fachausschuss die folgenden Themen besprochen:

  • Immaterielle Vermögenswerte
  • ESAP
  • IFRS-Taxonomie für Nachhaltigkeitsangaben

Die Mitschnitte von der Sitzung finden Sie hier auf der Internetseite des DRSC.

Während seiner 9. Sitzung hat der Fachausschuss Finanzberichterstattung die folgenden Themen besprochen:

  • Vorbereitung der ASAF-Sitzung im September 2022
  • Evaluation zur Anwendung der IFRS in Deutschland
  • DRS 21 Zuwendungen/Zuschüsse

Die Mitschnitte von der Sitzung finden Sie hier auf der Internetseite des DRSC.

Während seiner 9. Sitzung hat der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung die folgenden Themen besprochen:

  • Aktueller Stand der Aktivitäten des ISSB
  • Aktueller Stand der Aktivitäten von EFRAG (Nachhaltigkeits-Board)
  • Aktueller Stand der Aktivitäten von EFRAG (Nachhaltigkeits-TEG)

Die Mitschnitte von der Sitzung finden Sie hier auf der Internetseite des DRSC.

Tagesordnung für die kommende konstituierende Sitzung des SCC

13.09.2022

Die IFRS-Stiftung hat eine Tagesordnung für die konstituierende Sitzung des neu gegründeten Sustainability Consultative Committee (SCC) veröffentlicht. Aufgabe des SCC ist es, vorrangige Nachhaltigkeitsfragen und damit verbundene fachbezogene Verfahren sowie wesentliche Interdependenzen zwischen Nachhaltigkeitsfragen zu identifizieren und den International Sustainability Standards Board (ISSB) in Bezug auf diese zu informieren und zu beraten.

Während der ersten Sitzung am 15. September 2022 werden die aktuellen Aktivitäten des ISSB und die Rolle des SCC im Mittelpunkt der Diskussionen stehen. Für die Sitzung gibt es keine Papiere. Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier, und die Anmeldung als Beobachter ist hier möglich (beide Verknüpfungen auf die Internetseite der IFRS-Stiftung).

Afrikanische Minister unterstützen die Arbeit des ISSB und sehen Potenzial in einer frühen Übernahme

13.09.2022

Im Nachgang eines Treffens der afrikanischen Finanz-, Wirtschafts- und Umweltminister wurde ein Kommuniqué veröffentlicht, in dem auch die Arbeit des International Sustainability Standards Board (ISSB) und das Potenzial, das sich aus einer frühzeitigen Übernahme seiner Standards in Afrika ergeben würde, kommentiert werden.

In dem Kommuniqué heißt es:

Wir [...] unterstützen die Arbeit des International Sustainability Standards Board (ISSB) zur Einführung einer globalen Grundlinie für Nachhaltigkeitsangaben, um den Bedürfnissen der Kapitalmärkte gerecht zu werden, was die Transparenz, Rechenschaftspflicht, Effizienz und Vergleichbarkeit auf dem Markt verbessern wird. Eine frühzeitige Übernahme durch afrikanische Rechtskreise und Unternehmen hat das Potenzial, mehr Investitionen anzuziehen und die Entwicklung des Privatsektors in Afrika zu fördern. Wir fordern den ISSB auf, eng mit den afrikanischen Interessengruppen zusammenzuarbeiten und eine starke beratende und kapazitätsbildende Unterstützung zu leisten, um eine frühe Übernahme der ISSB-Standards in Afrika zu erreichen.

Das vollständige Kommuniqué in englischer Sprache finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika.

Tagesordnung für die kommende IASB-Sitzung angesichts des Feiertags zur Beerdigung Königin Elisabeths II. aktualisiert

12.09.2022

Die IFRS-Stiftung hat angekündigt, dass ihr Londoner Büro am 19. September 2022 wegen des Feiertags für die Beerdigung Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. geschlossen sein wird, und hat die Septembersitzung des IASB verschoben.

Der IASB hat die folgenden Diskussionen neu angesetzt

  • Die Diskussionen zur Bilanzierung nach der Equity-Methode wurden von Montag, 19. September auf zwei separate Sitzungen am Dienstag, 20. September und am Mittwoch, 21. September verschoben.
  • Die Erörterungen über die Wertminderung von Geschäfts- oder Firmenwerten wurden von Montag, 19. September auf Dienstag, 20. September verlegt.
  • Die Diskussionen zu preisregulierten Geschäftsvorfällen wurden von Dienstag, 20. September auf Donnerstag, 22. September verschoben.

Weitere Sitzungszeiten innerhalb der einzelnen Sitzungstage wurden ebenfalls angepasst. Wir haben die Tagesordnung für die Sitzung entsprechend aktualisiert.

Weitere Sitzung des EFRAG Nachhaltigkeits-Boards morgen

12.09.2022

Der Nachhaltigkeits-Board der Europäischen Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) wird bereits morgen wieder per Videokonferenz tagen.

Thema der Sitzung soll der Ansatz der ESRS in Bezug auf Wesentlichkeit sein.

Die Tagesordnung und Papiere finden Sie hier; eine Anmeldung als Beobachter ist hier möglich.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.