IASB schlägt Änderungen an 8 IFRS vor

  •  Image

07.08.2008

Der IASB hat im Rahmen seines jährlichen Verbesserungsprozesses 2008 einen Entwurf vorgeschlagener Änderungen an acht International Financial Reporting Standards (IFRS) veröffentlicht.

Die meisten der Vorschläge würden für Berichtsperioden in Kraft treten, die am oder nach dem 1. Januar 2010 beginnen, wobei eine vorzeitige Anwendung erlaubt wäre. Der vorgeschlagene Zeitpunkt des Inkrafttretens für diejenigen Änderungen, die aus dem überarbeiteten IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse entstehen, ist jedoch der 1. Juli 2009 (in Übereinstimmung mit dem Datum des Inkrafttretens des überarbeiteten Standards und den zugehörigen Änderungen an IAS 27 Konzern- und separate Abschlüsse). Die betroffenen Standards und die von den Änderungen berührten Sachverhalte sind die folgenden:

IFRS

geänderter Sachverhalt

IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Anwendungsbereich des IFRS 2 und des überarbeiteten IFRS 3

IFRS 5 Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche

Angaben zu langfristigen Vermögenswerten (oder Veräußerungsgruppen), die als zur Veräußerung gehalten oder als aufgegebene Geschäftsbereiche klassifiziert sind

IFRS 8 Geschäftssegmente

Angabe von Informationen zum Segmentvermögen

IAS 7 Kapitalflussrechnungen

Klassifizierung von Aufwendungen in Bezug auf nicht aktivierter Vermögenswerte

IAS 18 Erträge

Bestimmung, ob ein Unternehmen als Auftraggeber oder als Vermittler agiert

IAS 36 Wertminderung von Vermögenswerten

Rechnungseinheit für Wertminderungstests bei Geschäfts- oder Firmenwerten

IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte

Weitere Folgeänderungen, die aus dem überarbeiteten IFRS 3 entstanden sind Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts eines immateriellen Vermögenswerts, der im Zuge eine Unternehmenszusammenschlusses erworben wurde

IAS 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung

Ausnahmen vom Anwendungsbereich für Verträge über Unternehmenszusammenschlüsse Anwendung der Fair-Value-Option Bilanzierung der Absicherung von Zahlungsströmen Aufspaltung eines eingebetteten Fremdwährungsderivats

Der IASB erbittet Stellungnahmen zum Entwurf bis zum 7. November 2008. Weitere Informationen finden Sie in der Presseerklärung des IASB (in englischer Sprache, 49 KB).

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.