Hessische Studie zu vorbereitenden Maßnahmen im Hinblick auf eine EPSAS-Einführung

  • Deutschland - neu Image

09.05.2017

Das Land Hessen, das eines der wenigen Bundesländer in Deutschland ist, das in der Landesverwaltung bereits die Doppik nutzt, hat eine umfassende 'Studie zur Umstellung eines doppischen Rechnungswesens auf einheitliche europäische Rechnungslegungsstandards am Beispiel des Bundeslandes Hessen' erarbeitet und veröffentlicht.

Im Zusammenhang mit der Entwicklung von Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor (European Public Sector Accounting Standards, EPSAS) durch die EU-Kommission soll die Studie anhand des Beispiels der hessischen Landesverwaltung zeigen, welche Aktivitäten notwendig sind, um eine bereits nach nationalen Vorgaben bilanzierende öffentliche Einheit auf mögliche Anforderungen einer europäischen Rechnungslegung in doppischer Form vorzubereiten.

Auf der Internetseite des hessischens Ministeriums der Finanzen finden Sie den Volltext der Studie (162 Seiten insgesamt, Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse auf den Seiten 118-119) sowie einen Foliensatz (11 Seiten), mit dem die Studie Ende April auf der 4. Sitzung der EPSAS Working Group vorgestellt wurde:

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.